Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.77/5
unchecked wish list
Masuizumi : Van Gaihen

Masuizumi : Van Gaihen

- Einzelheiten
63,50 € inkl. MwSt.
88,19 € / L
Flaschengrösse : Flasche (72cl)
1 x 72CL
63,50 €

am Lager

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
    Rechtspfeil-Symbol
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Beschreibung

Charakteristika und Verkostungsempfehlungen zum Van Gaihen von Masuizumi

Verkostung

Nase
Die Nase offenbart Noten von Milchschokoladendessert und Cappuccino, begleitet von fermentativen Nuancen, die an Pilze erinnern. Baumrinde und frische Walnuss entfalten sich nach und nach. Mit der Belüftung entwickelt sich das Profil weiter und erinnert an einen Jerez vom Typ Manzanilla, wobei es fruchtiger wird mit Aromen von Nektarine.

Gaumen
Der Gaumen bestätigt die Nase mit zusätzlichem Kakaopulver. Eine würzige Dimension entwickelt sich, begleitet von Kalbsfondnoten. Die Textur erinnert an die eines Meursault, mit schöner Länge und Noten von gesalzenem Butterkaramell. Das Holz bleibt sehr diskret. Der Abgang ist dezent, milchig und cremig.

Kombinationen und Verkostungsmomente

Dieser Sake harmoniert perfekt mit gebratenen Morcheln in Sahne, gereiftem Gouda oder Tarte Tatin mit Rosmarin. Er passt auch sehr gut zu Gerichten auf Basis von Fisch und Meeresfrüchten. Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 6 und 12°C.

Mixologie

Dieser außergewöhnliche Sake wird ohne Zusätze genossen, um die Komplexität seiner Reifung in burgundischen Fässern voll zu würdigen.

Ein Sake aus Toyama, gereift in burgundischen Fässern

Masuizumi, der Glücksbrunnen von Toyama

Das 1893 in Iwase in der Präfektur Toyama gegründete Haus Masuda Shuzo Ten produziert den japanischen Sake Masuizumi, dessen Name „Glücksbrunnen" bedeutet. Als Pionier moderner Sakes seit der Nachkriegszeit zeichnete sie sich vor vierzig Jahren durch die Herstellung außergewöhnlicher Ginjo aus. Heute wird Masuizumi von Ryuichiro Masuda geleitet, der fünften Generation an der Spitze des Anwesens, und verbindet Tradition mit kühner Innovation. Die Brauerei experimentiert insbesondere mit Reifungen in Fässern aus Burgund, Champagne und Whisky und arbeitet mit Richard Geoffroy, dem ehemaligen Kellermeister von Dom Pérignon, zusammen, um einzigartige Aromenprofile zu kreieren.

Van Gaihen 2018, ein außergewöhnlicher Junmai-Sake

Dieser Van Gaihen veranschaulicht perfekt den innovativen Ansatz des Hauses Masuda. Dieser Sake Junmai profitiert von einer Reifung in burgundischen Fässern zweiter Belegung, eine kühne Methode, die ihm eine seidige Textur und eine aromatische Komplexität verleiht, die an große burgundische Weißweine erinnert.

In limitierter Flaschenzahl produziert, ist dieser einzigartige Sake das Ergebnis einer sorgfältigen Assemblage, die ein komplexes und tiefgründiges Profil schafft. Die Reifung in burgundischen Fässern bringt diskrete Holznoten und eine außergewöhnliche Fülle am Gaumen, während die Finesse und Trinkbarkeit, die für einen qualitativ hochwertigen Sake charakteristisch sind, bewahrt werden. Diese Sake zeugt von Ryuichiro Masudas Willen, die Grenzen des traditionellen Sake zu erweitern, indem er sich von europäischen Weinbautechniken inspirieren lässt.

Masuizumi : Van Gaihen
2.0.0