
Grosset : Springvale Riesling 2022
5% Rabatt ab 12 gekauften Flaschen. Angebot gültig für ausgewählte Weine, Zusammenstellung verschiedener Flaschen möglich.
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Springvale Riesling 2022 von Grosset
Verkostung
Robe
Die Robe zeigt eine schöne gelbe Farbe mit grünen Reflexen.
Nase
Die Nase offenbart eine komplexe Aromapalette, dominiert von Zitrusnoten mit Aromen von Limettenschale und grünem Apfel. Subtile krautige Nuancen und eine Prise Kamille komplettieren dieses verführerische Bukett.
Gaumen
Im Gaumen zeigt sich dieser Springvale Riesling 2022 intensiv und frisch, mit einer strukturierten und straffen Textur. Die Aromen von Zitrusfrüchten und Zitronengras treten voll zu Tage, unterstützt von einer kreidigen Dimension, die für das Terroir charakteristisch ist. Die prägnante Säure verleiht eine bemerkenswerte mineralische Frische und führt zu einem langen Abgang mit Noten von Minze und nassem Stein.
Servieren und Lagerung
Der Springvale Riesling 2022 sollte idealerweise bei einer Temperatur von 8 bis 10 °C serviert werden. Dieser Wein verfügt über ein Lagerpotenzial bis etwa 2037.
Ein außergewöhnlicher australischer Riesling aus der Clare Valley
Der Produzent
Der 1981 von Jeffrey Grosset gegründete Familienbetrieb erstreckt sich über 22 Hektar in der Clare Valley, Southern Australia, 100 Kilometer nördlich von Adelaide. Im Besitz der Familie Grosset gehört dieses biologisch zertifizierte Weingut zu den absoluten Referenzen für australischen Riesling. Seine beiden emblematischen Weinberge, Polish Hill und Springvale, profitieren von großen Höhenlagen und außergewöhnlichen Terroirs aus Schiefer, Kalkstein und Tonschiefer.
Der Weinberg
Der Weinberg von Springvale erstreckt sich über 6 Hektar in der Unterregion Watervale in Southern Australia auf 460 Metern Höhe. Nach Nordosten ausgerichtet profitieren die Böden von rotem Lehmboden auf kalk- und schieferhaltigem Untergrund. Die 22 Jahre alten Rieslingreben sind nach drei verschiedenen Klonen gepflanzt (zwei deutsche und ein französischer). In biologischer und biodynamischer Landwirtschaft ohne Bewässerung kultiviert, profitiert dieses außergewöhnliche Terroir von einem kontinentalen Klima mit 600 mm Jahresniederschlag.
Vinifizierung und Ausbau
Die Trauben des Springvale Riesling 2022 werden manuell nach kleinen Parzellen sortiert, je nach Klon und Alter der Reben gelesen. Nach dem Entrappen und schonenden Pressen erfolgt die Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks mit neutralen Hefen, Parzelle für Parzelle. Anschließend reift der Wein zwei Monate auf der Vollhefe. Es erfolgt keine Schönung, und nur eine leichte Filtration geht der Abfüllung voraus.
Rebsorte
Dieser Weißwein aus der Clare Valley ist ein 100 % Riesling.
