Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.77/5
unchecked wish list
Marilisa Allegrini : Castelcerino 2024

Marilisa Allegrini : Castelcerino 2024

- - Weiss - Einzelheiten
104,00 € inkl. MwSt.
23,11 € / L
Flaschengrösse : Ein Karton mit 6 Flaschen (75cl)

Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 21. September 2025

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
    Rechtspfeil-Symbol
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Beschreibung

Charakeristika und Verkostungstipps für den Castelcerino 2024 von Marilisa Allegrini

Verkostung

Robe
Die Robe zeigt eine schöne strohgelbe Farbe mit leuchtenden Reflexen.

Nase
Das Bouquet offenbart Zitrusaromen mit Noten von Cédrat, begleitet von einem ausgeprägten jodierten Charakter, der die Identität dieses Terroirs unterstreicht.

Gaumen
Am Gaumen überzeugt dieser Wein durch seine Salzigkeit und Mineralität. Die Frische dominiert mit kristalliner Präzision und offenbart dabei den Ausdruck des Terroirs.

Food-Pairing-Tipps

Dieser Soave Classico begleitet perfekt Meeresfrüchte, gegrillten Fisch oder frischen Ziegenkäse. Er passt auch ausgezeichnet zu Gemüserisottos der Saison.

Servieren und Lagerung

Der Castelcerino 2024 sollte idealerweise bei 8 bis 10 °C serviert werden. Öffnen Sie die Flasche erst unmittelbar vor dem Servieren, um die aromatische Frische zu bewahren. Genießen bis etwa 2027.

Ein Soave Classico, der die Mineralität Venetien verströmt

Der Produzent

Das Peaks & Valleys-Projekt, initiiert von Marilisa Allegrini und Andrea Lonardi, ist eine Hommage an Verona und seine vielfältigen Weinregionen: Valpolicella, Soave und Lugana. Diese Initiative zielt darauf ab, nicht nur die Weine, sondern auch die einzigartigen Gebiete, die sie prägen, hervorzuheben. Von den steilen Hügeln der Valpolicella über die vulkanischen Böden des Soave bis zu den Moränenhügeln der Lugana trägt jede Region zur Besonderheit der produzierten Weine bei. Die Weinberge werden nach strengen Kriterien ausgewählt, wie Bodenbeschaffenheit, Klima, Exposition, Höhe und autochthonen Rebsorten. Jeder Wein drückt authentisch seine Herkunft aus und erfüllt gleichzeitig zeitgenössische Exzellenzstandards.

Der Weinberg

Der Weinberg von Castelcerino gedeiht in der Gegend des Soave Classico auf 347 Metern über dem Meeresspiegel mit Südost-Exposition. Die über 30 Jahre alten Garganega-Reben wurzeln in Böden aus Kalkarenit gemischt mit brauner Tonerde.

Vinifizierung und Ausbau

Der Castelcerino 2024 wird nach traditionellen Methoden erzeugt mit Handlese zwischen Ende September und Anfang Oktober. Eine Ganztraubenpressung wird von einer statischen Klärung gefolgt. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert bei 15 bis 18 °C über zwei Wochen. Der Ausbau findet sechs Monate in Betontanks statt, gefolgt von zwei Monaten Flaschenreifung vor dem Vertrieb.

Rebsorte

Dieser in Venetien erzeugte Wein wird ausschließlich aus Garganega gewonnen, der emblematischen Rebsorte der Appellation Soave, die hier ihre ganze Finesse und mineralische Eleganz offenbart.

Marilisa Allegrini : Castelcerino 2024
2.0.0