
Grattamacco 2020
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Grattamacco 2020
Verkostung
Nase
Der Bouquet zeigt sich großzügig mit Noten von reifen schwarzen Früchten, insbesondere Cassis und Waldbeeren. Balsamische Nuancen und mediterrane Macchia begleiten diesen fruchtigen Ausdruck, bereichert durch charakteristische mineralische Anklänge.
Gaumen
Am Gaumen entfaltet der Wein eine lebendige, knackige Säure, die perfekt mit umhüllenden Tanninen ausbalanciert ist. Die üppige Mineralität strukturiert das Gesamtbild und führt zu einem Finale von bemerkenswerter säurebetonter Frische, das von einem außergewöhnlichen Lagerpotenzial zeugt.
Servieren und Lagerung
Der Grattamacco 2020 kann ab sofort verkostet werden, wird sich aber voraussichtlich bis etwa 2045 weiterentwickeln.
Ein fülliger toskanischer Wein mit seidigen Tanninen
Der Produzent
1977 von Piermario Meletti Cavallari gegründet, gehört Grattamacco zu den beiden ersten Anwesen in Bolgheri in der Toskana. 2002 wurde es von Claudio Tipa und der Familie Tipa Bertarelli, den heutigen Eigentümern, übernommen. Das Weingut erstreckt sich über etwa 28 Hektar Weinberge in 100 Metern Höhe. Als Pionier der Appellation war Grattamacco 1994 das erste Weingut, das einen Bolgheri Rosso vinifizierte, und führte Sangiovese und Vermentino in der Region ein. Das Anwesen produziert seine Weine auf außergewöhnlichen Böden aus weißem Ton und Flysch.
Der Weinberg
Dieser Bolgheri Superiore stammt von Weinbergen in Höhenlagen zwischen 100 und 200 Metern, die von einem mediterranen Klima profitieren, das durch häufige Meeresbrisen gemildert wird. Die Böden bestehen aus Kalksandstein, weißem Ton und fossilreichen Mergeln. Die 25 Jahre alten Reben werden mit niedrigen Erträgen bewirtschaftet und per Hand gelesen, wobei eine strenge qualitative Selektion stattfindet.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2020 wurde in Toskana durch späte Regenfälle Ende August geprägt, die eine ausgewogene Reife förderten. Die Erntebedingungen erwiesen sich als ideal mit mildem Wetter, intensiver Sonneneinstrahlung und deutlichen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Diese schnelle und gleichmäßige Reifung führte zu einer Lese, die am 22. September abgeschlossen wurde – kurz vor heftigen Niederschlägen.
Vinifizierung und Ausbau
Nach der Handlese wird der Grattamacco 2020 in offenen Eichenfässern vergoren, mit manuellen Remontagen und einer verlängerten Maischestandzeit. Der Ausbau dieses Bolgheri Superiore-Weins erfolgt über 18 Monate in kleinen Eichenbarriques.
Rebsorten
Cabernet Sauvignon (65 %), Merlot (20 %) und Sangiovese (15 %)
