
Blason d'Issan 2024
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Blason d'Issan 2024 vom Château d'Issan
Verkostung
2024 drückt die Identität dieses großen Médoc-Terroirs durch eine subtile Allianz von Lebendigkeit, aromatischer Reichhaltigkeit und perfektem Gleichgewicht aus.
Ein Zweitwein aus Margaux, der Frische und fruchtigen Charme vereint
Der Produzent
Das im 12. Jahrhundert gegründete Château d'Issan ist ein emblematisches Weingut der Appellation Margaux in der Region Bordeaux. Dieser historische Weinberg, umgeben von seltenen Gräben im Médoc, ist seit 1855 als Dritter Cru klassifiziert. Seit 2013 wird es von Emmanuel Cruse und Jacky Lorenzetti geleitet, die seine Praktiken modernisiert haben, während sie sein reiches Erbe bewahrt haben. Das Weingut zeichnet sich durch seine Balance zwischen Tradition und Innovation aus, mit einem typischen Rebsortenbestand aus Cabernet Sauvignon und Merlot und einer Mauer aus dem Jahr 1644.
Der Weinberg
Der Blason d'Issan stammt von jüngeren Reben des Weinguts, die auf den Terroirs von Margaux liegen. Diese Parzellen ruhen auf Kies- und Sandböden, die besonders günstig für die Expression der Bordeaux-Rebsorten sind. Diese geologische Zusammensetzung verleiht dem Wein seine charakteristische Struktur und sein unverwechselbares aromatisches Profil.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2024 begann mit einem Januar, in dem die Temperaturen bis auf -4°C fielen, was für die Jahreszeit relativ mild ist. Februar und März waren von reichlich Niederschlag ohne negative Temperaturen geprägt. Das Austreiben begann am 27. März, gefolgt von der Blüte, die am 29. Mai beobachtet wurde. Die mittlere Verfärbung fand am 12. August statt, was eine allmähliche Reifung der Trauben bis zur Ernte ankündigte, die vom 26. September bis zum 8. Oktober stattfand.
Vinifikation und Reifung
Reifung in Fässern, davon 35 % neu.
Assemblage
Cabernet Sauvignon (52 %), Merlot (46 %) und Petit Verdot (2 %).
