Neu: Alle unsere Weine sind jetzt auch einzeln erhältlich | Entdecken Sie
TrustMark
4.76/5
Gelber Stern
Parker89-91/100
+6 noten
unchecked wish list
Château Duhart-Milon 2011
-5% ab 12 Flaschen

Château Duhart-Milon 2011

4e cru classé - - - Rot - Einzelheiten
112,00 € inkl. MwSt.
149,33 € / L
Flaschengrösse : 1 Flasche (75cl)
x12

5% Rabatt ab 12 gekauften Flaschen. Angebot gültig für ausgewählte Weine, Zusammenstellung verschiedener Flaschen möglich.

am Lageram Lager
  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
    Rechtspfeil-Symbol
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker89-91/100
R. GabrielR. Gabriel17/20
J. RobinsonJ. Robinson16.5/20
Bettane & DesseauveBettane & Desseauve17/100
Wine SpectatorWine Spectator89/100
J. SucklingJ. Suckling92/100
Vinous Neal MartinVinous Neal Martin88/100

Beschreibung

Charakeristika und Verkostungstipps für den Duhart-Milon 2011

Verkostung

Nase
Die Nase verzaubert mit ihren floralen Düften, typisch für die Rebsorte Cabernet Sauvignon.

Gaumen
Mit schöner Präzision verbindet der Gaumen eine fruchtige Struktur (schwarze Früchte) mit einer Rundheit, die durch einen köstlichen Nachgeschmack unterstützt wird.

Die Ausdruckskraft eines Cru Classé aus Pauillac in einem atypischen Jahrgang

Der Produzent

Das in der Appellation Pauillac ansässige Château Duhart-Milon ist eine perfekte Konzentration der Bordelaiser Spitzenappellation. Dieser 4. Cru Classé aus Pauillac wurde im 18. Jahrhundert unter dem Einfluss der Lafite-Familie gegründet, die Pauillac zu dieser Zeit mit Reben bedeckte.

Der Weinberg

Das Château Duhart Milon ist ein Pauillac-Wein, der aus einem 76 Hektar großen Weinberg westlich des Château Lafite-Rothschild stammt. Die Böden bestehen aus feinem Kies, äolischen Sanden auf tertiärem Kalksteinuntergrund.

Der Jahrgang

Das atypische Jahr 2011 war geprägt von einem ungewöhnlich trockenen und warmen Frühling, der eine frühe Entwicklung begünstigte. Dann kehrte sich die Situation mit einem eher feuchten Sommer um. Ein Hagelsturm am 1. September fügte den Sorgen der Winzer in Pauillac und Saint-Estèphe noch hinzu. Glücklicherweise ermöglichte die Frühreife, die Trauben voll ausgereift zu ernten, und der Hagel hatte keine Auswirkungen. Der Jahrgang ist schließlich frisch und delikat.

Château Duhart-Milon 2011
Châteaux Rauzan-Ségla und Canon
Eine limitierte Selektion alter Jahrgänge
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0