
Domaine du Pré Semelé : Le Cotelin 2022
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für Le Cotelin 2022 vom Domaine du Pré Semelé
Verkostung
Nase
Die Nase zeichnet sich durch ihre Reichhaltigkeit und Komplexität aus.
Gaumen
Am Gaumen besticht dieser Wein durch seinen saftigen Charakter und seine ausdrucksstarke Struktur. Das Finale, geprägt von Zitrusnoten, bringt eine willkommene Frische, die das Verkostungserlebnis angenehm verlängert.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Sauvignon Blanc passt perfekt zu cremigem Risotto, frischem Fisch-Ceviche oder Fisch in Sahnesauce, die seine Struktur und Frische hervorheben.
Ein ausdrucksstarker Sancerre Weißwein aus einem Kimmeridge-Mergel-Terroir
Der Produzent
Das Domaine du Pré Semelé, das in den 1940er Jahren von Camille und Maurice Raimbault gegründet wurde, erstreckt sich heute über 20 Hektar, verteilt auf 45 Parzellen in der Nähe von Sancerre, im Weinbaugebiet der Loire. Heute von Julien und Clément Raimbault geführt, zeichnet sich dieses Familienweingut durch seinen Jahrgang Les Chasseignes aus, der als einer der besten Sauvignons der Welt anerkannt ist. Mit einer überwiegenden Produktion von Sauvignon Blanc verbindet das Weingut Tradition und Innovation, während es eine familiäre und handwerkliche Struktur bewahrt.
Der Weinberg
Le Cotelin stammt von einer 0,70 Hektar großen Parzelle auf einem Kimmeridge-Mergel-Terroir, das von einer besonders günstigen Südost-Ausrichtung profitiert. Die 50 Jahre alten Reben werden nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus kultiviert. Dieses spezifische Sancerre-Terroir verleiht dem Wein seine charakteristische Mineralität und seine unverwechselbare Struktur.
Vinifikation und Reifung
Handgelesene Trauben. Die Pressung, lang und sanft, dauert 3,5 Stunden, um den Saft präzise zu extrahieren und dabei pflanzliche Aromen zu vermeiden. Die Vinifikation erfolgt ohne Zugabe von Enzymen oder Schwefel, mit einer Klärung nach 48 Stunden Kaltstabilisierung. Die alkoholische Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen in Eichenfässern und 600-Liter-Fässern. Die gesamte Reifung dauert 18 Monate, davon 12 Monate in Fudern und Halbfässern, dann 6 Monate in Tanks nach dem Abziehen und Verschnitt. Die Abfüllung erfolgt im Frühjahr, an einem Fruchttag, ohne Schönung oder Filtration.
Rebsorte
100% Sauvignon Blanc
