Sangiovese ist eine der ertragreichsten roten Rebsorten Italiens und wird aufgrund ihrer Vielseitigkeit von Rotwein-Liebhabern auf der ganzen Welt geschätzt. Man findet die Traube sowohl als einfachen Tischwein als auch als edlen Tropfen mit internationalem Renommee. Der Ursprung der Sangiovese-Traube ist unklar, aber ihr Name soll vom Lateinischen „Sanguis Jovis“ (dt. „Blut des Jupiters“) stammen. Die erste Erwähnung der Rebsorte stammt aus dem Jahr 1600. Die DNA-Untersuchungen konnten bisher allerdings keine eindeutigen Hinweise auf die Herkunft der Rebe liefern.
Sangiovese – meistgepflanzte Rebsorte Italiens
Italien hat eine lange Geschichte im Weinbau, die bis in die Antike zurückreicht. Die Griechen nannten das Land „Oenotri“ oder „Land des Weins“. Es waren die Etrusker und Römer, die den italienischen Weinen ihre Adelsprädikate. Heute gibt es über 400 verschiedene Rebsorten in Italien, darunter auch der Sangiovese, die Hauptrebsorte der Toskana und die am meisten gepflanzte rote Weinsorte Italiens.
Die Toskana ist seit der Antike als Weinbaugebiet bekannt und bietet mit ihren sanften Hügeln und dem Mittelmeerklima ideale Bedingungen für den Anbau von Qualitätsweinen.
Eine anpassungsfähige Traube aus der Toskana
Sangiovese ist eine sehr anpassungsfähige Rebsorte. Sie hat die Fähigkeit, das Klima, das Terroir und die Handschrift des Winzers authentisch widerzuspiegeln. Die Reifezeit des Sangiovese ist lang und die Ernte findet oft Mitte/Ende Oktober statt. Die Sorte kann auf verschiedenen Böden gepflanzt werden und gibt auf Kalkerden kräftige und komplexe Weine. Sangiovese wird oft als Leitsorte in toskanischen Rotweinen verwendet, so findet man die Rebsorte zum Beispiel im Chianti und im Montepulciano.
Aber auch in anderen Regionen Italiens findet die Traube Verwendung, wie Umbrien, Marche und Latium. Darüber hinaus gedeiht die Rebe in französischen, argentinischen, tunesischen, australischen und kalifornischen Weinbaugebieten.
Was zeichnet einen Sangiovese Rotwein aus der Toskana aus?
Sangiovese Rotweine sind bekannt für ihre Eleganz, Raffinesse und Authentizität und gelten als Inbegriff der italienischen Finesse. So zeichnet sich der Chianti Classico, einer der berühmtesten Rotweine der Toskana und begehrter Klassiker, durch seine olfaktorische Eleganz und aromatische Intensität mit Aromen von Kirsche und Vanille aus.
Der Brunello di Montalcino, ein weiterer Spitzenrotwein aus der Toskana, wird ausschließlich aus Sangiovese-Trauben hergestellt und gehört zu den renommiertesten italienischen Rotweinen weltweit.
Zusammenfassend gesagt sind Sangiovese-Weine bekannt für ihre Aromen von roten Früchten, Gewürzen und Leder und haben einen relativ hohen Säure- und Tannin-Gehalt, was sie ideal für die Lagerung macht.