Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.77/5

Weine aus Brunello di Montalcino

Brunello di Montalcino ist zweifellos einer der berühmtesten italienischen Rotweine in Italien und der Welt. Seit 1980 genießt die Appellation die höchste Klassifizierung im italienischen System, die...mehr anzeigen

Artikel (65)
RP
93
JR
16.5
JS
94
Biologische Weine
Donatella Cinelli Colombini : Casato Prime Donne Brunello di Montalcino 2018
CHF 240.00 inkl. MwSt.
CHF 40.00 / Einheit
RP
93
JR
16
JS
93
San Felice : Brunello di Montalcino Campogiovanni 2018
CHF 260.00 inkl. MwSt.
CHF 43.33 / Einheit
am Lageram Lager
RP
96+
JR
17.5
DE
95
Poggio di Sotto : Brunello di Montalcino 2018
Exklusive weine
CHF 1’010.00 inkl. MwSt.
CHF 168.33 / Einheit
BORDEAUX-SALE
Châteaux Sociando-Mallet, Grand-Puy Ducasse, Langoa Barton, Troplong Mondot…
RP
93+
JR
16.5
WS
93
Altesino : Montosoli 2011
CHF 460.00 inkl. MwSt.
CHF 76.67 / Einheit
am Lageram Lager
RP
96+
WS
94
JS
97
Castello Banfi : Poggio all'Oro Riserva 2016
CHF 900.00 inkl. MwSt.
CHF 150.00 / Einheit
RP
93
JR
15.5
JS
93
Castello Banfi : Brunello di Montalcino 2018
CHF 270.00 inkl. MwSt.
CHF 45.00 / Einheit
RP
89
JR
16
WS
95
Altesino : Montosoli 2008
CHF 440.00 inkl. MwSt.
CHF 73.33 / Einheit
am Lageram Lager
RP
95
GV
95+
Le Ragnaie : Casanovina Montosoli 2018
CHF 790.00 inkl. MwSt.
CHF 131.67 / Einheit
am Lageram Lager
RP
95
JR
17++
DE
95
Il Marroneto : Brunello di Montalcino 2018
CHF 600.00 inkl. MwSt.
CHF 100.00 / Einheit
am Lageram Lager
RP
93
JR
16
DE
92
Altesino : Brunello di Montalcino 2018
CHF 300.00 inkl. MwSt.
CHF 50.00 / Einheit
am Lageram Lager
RP
94
DE
94
WS
94
Frescobaldi - Tenuta Castelgiocondo : Ripe al Convento 2015
CHF 640.00 inkl. MwSt.
CHF 106.67 / Einheit
RP
94
JR
15.5
WS
93
Donatella Cinelli Colombini : Casato Prime Donne Brunello di Montalcino Prime Donne Selection 2017
CHF 340.00 inkl. MwSt.
CHF 56.67 / Einheit
RP
94
WS
95
JS
97
Frescobaldi - Tenuta Castelgiocondo : Ripe al Convento 2016
CHF 640.00 inkl. MwSt.
CHF 106.67 / Einheit
RP
94
Biologische Weine
Donatella Cinelli Colombini : Casato Prime Donne Brunello di Montalcino Prime Donne Selection 2018
CHF 350.00 inkl. MwSt.
CHF 58.33 / Einheit
RP
94
JR
15.5
WS
93
Donatella Cinelli Colombini : Casato Prime Donne Brunello di Montalcino 2017
CHF 240.00 inkl. MwSt.
CHF 40.00 / Einheit
RP
93
JR
17.5
DE
97
Frescobaldi - Tenuta Castelgiocondo : Brunello di Montalcino 2016
CHF 330.00 inkl. MwSt.
CHF 55.00 / Einheit
RP
93
JR
15.5
DE
92
Altesino : Riserva 2012
CHF 500.00 inkl. MwSt.
CHF 83.33 / Einheit
am Lageram Lager
RP
94
WS
90
GV
91+
Donatella Cinelli Colombini : Casato Prime Donne Brunello di Montalcino Riserva 2013
CHF 460.00 inkl. MwSt.
CHF 76.67 / Einheit
RP
95
JR
15
DE
92
Altesino : Montosoli 2013
CHF 460.00 inkl. MwSt.
CHF 76.67 / Einheit
am Lageram Lager
RP
92
JR
15.5
WS
89
San Felice : Brunello di Montalcino Campogiovanni 2017
CHF 250.00 inkl. MwSt.
CHF 41.67 / Einheit
am Lageram Lager
RP
96
Le Ragnaie : Passo Del Lume Spento 2018
CHF 790.00 inkl. MwSt.
CHF 131.67 / Einheit
am Lageram Lager
RP
98
JR
17
DE
95
Il Marroneto : Brunello di Montalcino Selezione Madonna delle Grazie 2017
CHF 1’620.00 inkl. MwSt.
CHF 270.00 / Einheit
am Lageram Lager
RP
96
WS
94
JS
95
Castello Banfi : Poggio all'Oro Riserva 2015
CHF 870.00 inkl. MwSt.
CHF 145.00 / Einheit
RP
92
WS
93
JS
97
Frescobaldi - Tenuta Castelgiocondo : Ripe al Convento 2013
CHF 630.00 inkl. MwSt.
CHF 105.00 / Einheit
RP
93
JR
16.5
DE
91
Castello Banfi : Poggio alle Mura 2017
CHF 320.00 inkl. MwSt.
CHF 53.33 / Einheit
RP
92
JR
15
DE
91
Frescobaldi - Tenuta Castelgiocondo : Ripe al Convento 2012
CHF 640.00 inkl. MwSt.
CHF 106.67 / Einheit
RP
93
JR
16
WS
93
San Felice : Campogiovanni Il Quercione Riserva 2011
CHF 460.00 inkl. MwSt.
CHF 76.67 / Einheit
am Lageram Lager
JR
15
DE
89
JS
93
Antinori - Pian Delle Vigne : Brunello di Montalcino 2018
CHF 340.00 inkl. MwSt.
CHF 56.67 / Einheit
RP
90
JR
16
WS
92
Castello Banfi : Poggio all'Oro Riserva 2007
CHF 710.00 inkl. MwSt.
CHF 118.33 / Einheit
RP
96
JR
17
WS
92
Col D'Orcia : Poggio al Vento Riserva 2013
CHF 780.00 inkl. MwSt.
CHF 130.00 / Einheit
am Lageram Lager
RP
93
JR
16.5
WS
90
Frescobaldi - Tenuta Castelgiocondo : Brunello di Montalcino 2017
CHF 300.00 inkl. MwSt.
CHF 50.00 / Einheit
RP
91
Donatella Cinelli Colombini : Casato Prime Donne IOsonoDONATELLA Riserva 2012
CHF 920.00 inkl. MwSt.
CHF 153.33 / Einheit
RP
94+
JR
17++
JS
97
Altesino : Montosoli 2018
CHF 570.00 inkl. MwSt.
CHF 95.00 / Einheit
am Lageram Lager
RP
94
WS
95
JS
93
Donatella Cinelli Colombini : Casato Prime Donne Brunello di Montalcino Riserva 2015
CHF 460.00 inkl. MwSt.
CHF 76.67 / Einheit
RP
95
WS
89
GV
94+
Col D'Orcia : Poggio al Vento Riserva 2012
CHF 770.00 inkl. MwSt.
CHF 128.33 / Einheit
am Lageram Lager
RP
96
JR
17.5
DE
95
Altesino : Montosoli 2016
CHF 515.00 inkl. MwSt.
CHF 85.83 / Einheit
am Lageram Lager
RP
95
JR
17
DE
93
Gianni Brunelli : Brunello di Montalcino 2018
CHF 540.00 inkl. MwSt.
CHF 90.00 / Einheit
JS
92
GV
93
Casanova di Neri : Brunello di Montalcino 2018
CHF 355.00 inkl. MwSt.
CHF 59.17 / Einheit
RP
90
JR
16
JS
94
Castello Banfi : Poggio alle Mura 2018
CHF 330.00 inkl. MwSt.
CHF 55.00 / Einheit
RP
92
JR
16
WS
90
Frescobaldi - Tenuta Castelgiocondo : Ripe al Convento 2014
CHF 620.00 inkl. MwSt.
CHF 103.33 / Einheit
RP
94
JR
16
DE
88
Altesino : Brunello di Montalcino 2017
CHF 290.00 inkl. MwSt.
CHF 48.33 / Einheit
am Lageram Lager
RP
95
DE
94
WS
97
Altesino : Riserva 2015
CHF 530.00 inkl. MwSt.
CHF 88.33 / Einheit
am Lageram Lager
DE
90
WS
93
JS
96
San Felice : Campogiovanni Il Quercione Riserva 2015
CHF 500.00 inkl. MwSt.
CHF 83.33 / Einheit
am Lageram Lager
RP
92
San Felice : Campogiovanni Il Quercione Riserva 2009
CHF 440.00 inkl. MwSt.
CHF 73.33 / Einheit
am Lageram Lager
RP
96+
GV
95
Le Ragnaie : Ragnaie V.V. 2018
CHF 790.00 inkl. MwSt.
CHF 131.67 / Einheit
am Lageram Lager
Umweltzertifikat
minus
Preise
minus
Produzent
plus
Jahrgang
plus
Flaschengrösse
plus
Traube
plus

Brunello di Montalcino: Vorhang auf für einen der größten Rotweine der Toskana

Wer hätte sich vorstellen können, dass das kleine Dorf Montalcino, das bis Mitte des 19. Jahrhunderts völlig unbekannt war, in nur wenigen Jahrzehnten zu einer der angesehensten Appellationen der Toskana werden würde? Als erster DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) Italiens, der 1980 geweiht wurde, hat sich der Brunello di Montalcino als weltweiter Maßstab für italienische Rotweine etabliert. Lassen Sie sich auf eine außergewöhnliche önologische Reise voll Finesse, Eleganz und Charme entführen und entdecken Sie die Geheimnisse des Brunello di Montalcino…

 

Von einem kleinen unbekannten Dorf zu einer der renommiertesten Appellationen Italiens

 

Die Toskana ist seit mehr als einem Jahrtausend ein Land der Weinbautraditionen und hat viele außergewöhnliche Weine hervorgebracht. Als Stadt etruskisch-römischen Ursprungs war Montalcino bereits im Mittelalter mit den kommunalen Gesetzen zum Zeitpunkt des Beginns der Weinlese vertraut. Der aus Bologna stammende Dominikanermönch und Philosoph Leandro Alberti (1550-1631) schrieb beispielsweise, dass "Montalcino oft wegen der guten Weine zitiert wurde, die auf seinen schönen Hügeln produziert werden". Im Laufe der Jahrhunderte ist der Ruf der Rotweine von Montalcino nicht versiegt, sondern bestand fort. So gilt als Anekdote, dass das Dorf Montalcino bis Mitte des 19. Jahrhunderts vor allem für die Herstellung eines süßen Weißweins namens "Moscadello di Montalcino" bekannt war.

 

 

Familie Biondi-Santi: der Ursprung der DOCG Brunello di Montalcino

 

Die Geschichte von Brunello di Montalcino beginnt mit Clemente Santi zu Ende des 19. Jahrhunderts. Als Sohn von Luigi Santi und Petronilla Canali wurde er Erbe von weitläufigen Weinbergen in Montalcino und Pienza, darunter die berühmte Tenuta Greppo.

Dank seiner Kenntnisse in Chemie und Önologie konnte sich Clemente Santi bei der Herstellung seiner Weine profilieren. Während die Wahrung der Tradition in der Toskana hochgehalten wurde, einer Region, in der Rotweine vor allem in ihrer Jugend verkostet werden, hielt Clemente Santi es anders. Er beschloss Rotweine aus einer einzigen Rebsorte herzustellen, die von einer langen Reifung in Eichenfässern und einer anschließenden längeren Flaschenreifung profitieren. Der Sohn seiner Tochter Caterina, Ferrucio, wird später die Leidenschaft seiner Mutter und seines Großvaters für die Welt der Weine erben und die Erfolgsgeschichte weiterschreiben.

 

Brunello di Montalcino
© San Felice

 

So kam Ferruccio Biondi-Santi auf die Idee, die Weinberge mit einer in der Gegend von Montalcino vorhandenen Rebsorte neu zu pflanzen: dem Sangiovese Grosso, der bekannt war für seine weitestgehende Resistenz gegen die Reblaus. Ab 1865 wurde Sangiovese Grosso so auf dem 1865 gegründeten Familienbesitz angepflanzt und der erste offizielle Jahrgang des Brunello di Montalcino 1888 auf dem Weingut Biondi-Santi erzeugt. Ferruccio Biondi-Santi, der 1917 starb, wurde 1932 schließlich als Erfinder von Brunello di Montalcino anerkannt.

 

 Brunello di Montalcino: der schillernde Aufstieg eines unwiderstehlichen Jahrgangs

 

Auch nach der Arbeit von Clemente und Ferruccio Biondi-Santi blieb der Ruf von Brunello di Montalcino noch lange Zeit sehr lokal. Die geringe Produktion verhinderte die Ausbreitung des Wissens über diesen Jahrgang, der später ein Star werden sollte. Im Jahr 1902 listete der Weinführer der Toskana nur 3 Erzeuger des Brunello di Montalcino: Ferruccio Biondi-Santi, Rafaello und Carlo Padelletti.

Eine weitere Hürde stellten die weltweiten Konflikte des 20. Jahrhunderts dar, welche die Herstellung des Brunello di Montalcino, der als der seltenste Cru Italiens bezeichnet wird erschwerten. Erst in den 1950er Jahren begann diese Perle wirklich einen Durchbruch zu erzielen. So stieg die Zahl der Erzeuger im Jahr 1960 auf 11. Heute zählt die Appellation Brunello di Montalcino nicht weniger als 200 Erzeuger. Darüber hinaus ist die Gemeinde Montalcino seit 2004 als UNESCO-Weltkulturerbe aufgeführt.

Heute empfängt das kleine toskanische Dorf im Herzen des Val d'Orcia, auf 567 Metern Höhe, südlich von Siena und 1,5 Stunden von Florenz entfernt liegend, jeden Sommer Tausende von Touristen, die den ganzen Charme von Montalcino entdecken.

 

Brunello di Montalcino
© Col D'Orcia

 

Brunello di Montalcino, eine kleine DOCG mit einem außergewöhnlichen Terroir

 

Die Appellation Brunello di Montalcino, die 1980 als erste DOCG anerkannt wurde, umfasst eine Fläche von weniger als 2.000 Hektar. Eine bescheidene Größe im Vergleich zum Chianti, der mehr als 15.000 Hektar Weinberge besitzt. Das DOCG-Gebiet Brunello di Montalcino grenzt im Westen an die Stadt Siena, im Norden an Arezzo und im Süden an die Stadt Grosseto. Die Weinberge von Montalcino schmiegen sich an die Hügel der Täler, die an die Flüsse Ombrone und Asso grenzen.

Das Gebiet der DOCG Brunello di Montalcino ist im Vergleich zu anderen toskanischen Appellationen spezifisch. Die Geographie und das Terroir des DOCG Brunello di Montalcino sind der Ursprung für die Einzigartigkeit des Weins. Montalcino liegt 40 km vom Meer und 100 km von den Apenninen entfernt in einer trockenen und heißen Gegend der Toskana. Die Appellation ist vor maritimen Einflüssen durch die Präsenz des Mount Amiata geschützt, eines alten Vulkans im Süden mit einem Gipfel auf 1.740 Metern Höhe. Die Böden des DOCG Brunello di Montalcino mit einem hohen Anteil an Kalksteinböden ergeben einen Sangiovese mit starker Identität, mit besonders kräftigen und strukturierten Weinen, deren Säure und Tannine sie zu wunderbaren Weinen zum Lagern machen.

Die Appellation Brunello di Montalcino zeichnet sich durch ihre Polykultur aus, im Gegensatz zu Gebieten wie der Champagne oder der Region Bordeaux, wo die Monokultur der Weinrebe vorherrscht. Nur 15 % der Fläche von Montalcino ist von Weinbergen bedeckt. Anderswo verliert sich der Blick auf die Hügel der Olivenhaine, Weizenfelder und Wälder.

 

 

Brunello di Montalcino, der reinste Ausdruck der Sangiovese-Traube

 

Der Sangiovese hat seinen Namen vom italienischen Sangue (Blut) und Giove (Jupiter), was "Das Blut des Jupiters" bedeutet. Es gibt zwei Arten des Sangiovese: Sangiovese piccolo und Sangiovese grosso.

Der Sangiovese Grosso wird in Montalcino "Brunello" genannt, daher auch sein Name. Brunello di Montalcino ist die einzige Rebsorte, die in der Bezeichnung zugelassen ist. Der Sangiovese grosso wird auch für die Herstellung des "Rosso di Montalcino" verwendet, der anderen DOC-Bezeichnung, die weniger prestigeträchtig, aber nicht weniger berühmt ist als der Brunello.

Der Brunello di Montalcino unterliegt äußerst präzisen Anforderungen. Die Weine der Appellation Brunello di Montalcino dürfen nicht vor dem 1. Januar des Jahres vermarktet werden, welches auf eine fünfjährige Reifung nach dem Erntedatum folgt. Der Brunello di Montalcino Riserva muss 6 Jahre lang altern. Um als Brunello di Montalcino anerkannt zu werden, darf der Wein desweiteren ausschließlich in der Gemeinde Montalcino vinifiziert, gereift und abgefüllt worden sein.

 

Organoleptische Eigenschaften des Brunello di Montalcino

 

Der Brunello di Montalcino hat sehr spezifische organoleptische Eigenschaften, die ihn bei Blindverkostung deutlich von anderen Weinen unterscheiden.

 

Brunello di Montalcino
© Castello Banfi

 

Der Brunello di Montalcino hat eine solch hellrote Farbe dass es möglich ist, den Boden des Glases zu sehen. Die Intensität der Farbe des Brunello di Montalcino ist weniger stark ausgeprägt als die des Chianti Classico, eines weiteren emblematischen toskanischen Cru. Ein junger Brunello di Montalcino hat eine helle, leuchtend rubinrote Farbe, während ein fortgeschrittener Brunello di Montalcino eine Dachziegel-rote Farbe hat.

Der Brunello di Montalcino zeichnet sich durch seine aromatische Komplexität aus. Das aromatische Bouquet entfaltet sich mit Noten von roten und schwarzen Früchten. Die Palette präsentiert so Noten von Schwarzkirsche, Himbeere und Pflaume. In der Nase vermischen sich süße Gewürznoten mit blumigen Noten, die an getrocknete Rosen, Veilchen und Iris erinnern. Der Alterungsprozess hebt Röst-, Tabak- und Kakaonoten sowie balsamische Noten hervor.

Am Gaumen ist der Brunello di Montalcino sehr elegant mit einer feinen Tanninstruktur. Trotz dieser feinen Tannintextur ist der Brunello di Montalcino am Gaumen vollmundig. Die lebhafte Säure des Brunello di Montalcino gibt dem Gaumen Erleichterung und verspricht eine großartige, jahrzehntelange Lagerfähigkeit.

 

Die emblematischen Referenzen des Brunello di Montalcino

 

Mit fast 200 Erzeugern, emblematischen und historischen Häusern und kleinen Weinbauern ist die Appellation Brunello di Montalcino voller schöner Referenzen, die es zu entdecken gilt.

Die 1865 gegründete Domaine Biondi-Santi beispielsweise ist zu einer historischen Referenz in Brunello di Montalcino geworden. Im Jahr 2016 von der französischen Familie Descours gekauft, der auch die Champagner-Marken Piper-Heidisieck und Charles Heidsieck gehören, breitet sich der Ruf der Domaine Biondi-Santi weiterhin in der Toskana und auf der ganzen Welt aus.

 

 

Brunello di Montalcino
© Donatella Cinelli Colombini

 

Altesino mit der Cuvée Montesoli, Castello Banfi, San Felice, Casanova di Neri, Poggio di Sotto, Col d'Orcia, all diese Weingüter haben die Geschichte der großen Namen des Brunello di Montalcino mitgeschrieben. Eine zu 100% weibliche Domaine, das ist die Einzigartigkeit der Domaine Donatella Cinelli Colombini. In Montalcino, im Casato Prime Donne, einem ihrer beiden Weingüter, ist es Donatella eine Ehrensache, außergewöhnliche Brunello di Montalcino Cuvées zu produzieren, die die Aufmerksamkeit der internationalen Kritik auf sich gezogen haben.

 

Speiseempfehlungen rund um den Brunello di Montalcino

 

Der Brunello di Montalcino ist ein wahrer Wein zum Meditieren und lässt Sie nachdenklich und nachdenklich werden, so sehr, dass seine aromatische Komplexität Sie dazu auffordert, sich die Zeit zu nehmen, ihn zu entdecken. Um diesen außergewöhnlichen Jahrgang vollends zu würdigen, ist es ratsam, ihn drei Stunden im Voraus zu öffnen und ihn zu dekantieren, um ihm Zeit zu geben, all seine Aromen zu entfalten.

 

Brunello di Montalcino
© Donatella Cinelli Colombini

 

Aufgrund seiner Feinheit, Kraft und Komplexität kann der Brunello di Montalcino mit edlen und vollmundigen Gerichten kombiniert werden. Wildfleisch und edles Fleisch mit Soße passen wunderbar zu den geschmolzenen Tanninen des Brunello di Montalcino.

Probieren Sie die Kombination mit der toskanischen Küche: Hühnchen, Pappardelle mit Wildschwein, Risotto mit Steinpilzen oder Pecorino, ein charaktervoller Schafskäse und nicht zu vergessen Parmesankäse und Trüffel Gerichte.

 

 

Brunello di Montalcino
© San Felice

 

Begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche önologische Reise und entdecken Sie die einzigartige Persönlichkeit des Brunello di Montalcino durch unsere feine Auswahl...

Millésima-News für Sie
Erhalten Sie die neuesten Informationen zu Sonderaktionen, Neuheiten und Subskriptionen, dazu hier Ihre Email
Lieferung 6-8 Werktage
Persönliche Beratung +41 43 588 23 37
Zahlung 100% gesichert
Herkunftsgarantie Direkteinkauf beim Produzenten
1.9.0