
Pommery : Apanage Brut 1874
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für den Apanage Brut 1874 von Pommery
Verkostung
Farbe
Das Kleid präsentiert sich in einem blassen Gelbton mit goldenen Reflexen, veredelt durch eine feine und zarte Perlage.
Duft
Das Bouquet offenbart ein delikates florales Ensemble aus Weißdorn und Jasmin, begleitet von reifen Zitrusfrüchten, die an Sorrento-Zitronen erinnern. Durch Belüftung entfalten sich nach und nach köstliche Noten von Akazienhonig, Marshmallow und Brioche.
Gaumen
Der cremige, dezent buttrige Auftakt enthüllt Aromen von weißer Nektarine, ausbalanciert durch eine elegante Frische und natürliche Mineralität. Die samtige Textur begleitet die reichen und komplexen Aromen bis zu einem großzügigen und anhaltenden Finale mit Zitruszesten.
Speiseempfehlung
Diese exklusive Gastronomie-Cuvée harmoniert perfekt mit einem raffinierten Aperitif, mit Bergamotte-Kaisergranat, Rotbarbe mit Rauchtee oder Geflügel mit Fenchel und Kardamom.
Serviertemperatur und Lagerung
Der Apanage Brut 1874 sollte idealerweise bei einer Temperatur zwischen 8 und 10°C serviert werden. Mindestens 4 Monate nach dem Dégorgement ermöglichen es, seine aromatische Komplexität voll zu genießen.
Die Raffinesse und das aromatische Profil eines gastronomischen Champagners aus dem Hause Pommery
Das Weingut
Das Maison de Champagne Pommery, gegründet 1858, erlangte seinen Ruf durch den Mut und die Vision von Madame Pommery, die nach dem Tod ihres Mannes die Leitung übernahm. Entschlossen, einzigartige Cuvées zu kreieren, setzte sie auf die außergewöhnliche Qualität der Trauben und den Ausbau eines bemerkenswerten Weinbergs in der Champagne. Im Besitz der Vranken-Pommery Monopole Gruppe zeichnen sich die Cuvées von Pommery durch ihre Finesse, Lebendigkeit und eine zugleich elegante wie komplexe aromatische Fülle aus.
Der Weinberg
Als exklusive Cuvée für die Gastronomie kreiert, stammt der Apanage Brut 1874 aus Trauben von großen Champagner-Terroirs: der Côte des Blancs von Cramant bis Bergères-les-Vertus, der Montagne de Reims von Bouzy bis Ecueil über Verzenay, der Grande Vallée de la Marne von Mareuil-sur-Aÿ bis Fleury-la-Rivière einschließlich Aÿ-Champagne sowie den prestigeträchtigen Clos Pompadour.
Weinbereitung und Ausbau
48-monatiger Ausbau in den historischen Kellern von Pommery, gefolgt von mindestens 4 Monaten nach dem Dégorgement, um die aromatische Entwicklung zu vollenden. Die Dosage dieser Brut-Cuvée beträgt 8 g/L.
Assemblage
Chardonnay und Pinot Noir aus den besten Lagen, ergänzt durch Meunier von der Montagne de Reims und der Grande Vallée de la Marne.
