Seit seiner Gründung im Jahr 1849 steht das Haus aus Epernay für Stil, Beständigkeit und eine kompromisslose Qualitätsphilosophie. Unabhängig geblieben in einer zunehmend von Konzernen dominierten Champagne, verkörpert Pol Roger den Geist eines Familienunternehmens, das auf Diskretion und Exzellenz setzt.
Das Terroir
Pol Roger bewirtschaftet heute 92 Hektar Rebfläche in der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Rund 55 % der Trauben stammen aus eigenen Weinbergen, der Rest von langjährigen Partnerwinzern. Die Kombination aus Premier- und Grand-Cru-Lagen garantiert ein hohes Qualitätsniveau und sichert die stilistische Kontinuität des Hauses. Die Reifezeit in den besonders kühlen Kellern – bei nur 9 °C – verlangsamt die Entwicklung und schenkt den Weinen ihre außergewöhnliche Feinheit.
Die Stilistik
Das Herz von Pol Roger schlägt für klassische Handwerkskunst. Alle Flaschen werden noch von Hand gerüttelt – eine Seltenheit in der heutigen Champagne. Eine lange Reifung auf der Hefe und niedrige Dosagen sorgen für feinste Perlage und eine pure, geradlinige Aromatik. Die Champagner sind bekannt für ihre Balance zwischen Frucht, Struktur und Frische. Die Weine zeigen stets eine elegante Säure, dezente Brioche-Noten und eine subtile Cremigkeit.
Die Jahrgangschampagner von Pol Roger – Ausdruck großer Ernten
Pol Roger erzeugt in den besten Jahren drei verschiedene Vintage-Champagner: einen Brut Vintage, einen Blanc de Blancs und einen Rosé Vintage.
Pol Roger - Cuvée Sir Winston Churchill
Die Cuvée Sir Winston Churchill ist die prestigeträchtigste Schöpfung des Hauses. Sie wird nur in den besten Jahren produziert – als Hommage an den britischen Staatsmann, der Pol Roger zu seinem Lieblingschampagner erklärte.
Diese Pinot-Noir-dominierte Cuvée wird aus den besten Grands Crus der Montagne de Reims und der Côte des Blancs vinifiziert. Zehn Jahre Hefelager verleihen ihr eine beeindruckende Tiefe.
In der Nase entfalten sich Noten von gerösteten Haselnüssen, Butterkrokant und kandierten Früchten. Am Gaumen zeigen sich Kraft, Reife und eine cremige, fast seidige Textur. Der Abgang ist lang und anhaltend – ein Meisterwerk, das Eleganz und Stärke vereint.
Pol Roger - Brut Vintage
Der Brut Vintage vereint Pinot Noir und Chardonnay aus Grands und Premiers Crus. Er zeigt Fülle, Tiefe und eine harmonische Struktur, die von Noten nach Zitruszesten, Mandeln und geröstetem Brot begleitet wird.
Pol Roger - Blanc de Blancs
Der Blanc de Blancs, ausschließlich aus Chardonnay-Trauben der Côte des Blancs, ist die Quintessenz von Eleganz. Seine feine Perlage und Frische erinnern an weiße Blüten und Zitrusfrüchte. Mit seiner kreidigen Mineralität eignet er sich hervorragend als Aperitif oder zu Meeresfrüchten.
Pol Roger - Rosé Vintage
Der Rosé Vintage, eine Assemblage aus Pinot Noir und Chardonnay mit einem kleinen Anteil stillen Rotweins, besticht durch Aromen von Himbeeren, Granatapfel und Rosen. Am Gaumen wirkt er vollmundig und zugleich fein strukturiert – ein exzellenter Begleiter zu Lachs, Ente oder Kalbfleisch.
Die wichtigsten Non Vintage Champagner
Brut Réserve – Die Ikone
Der Pol Roger Brut Réserve ist das Aushängeschild von Pol Roger. Der Pol Roger Brut Champagner entsteht aus gleichen Teilen Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay. Etwa 25 % Reserveweine verleihen ihm Komplexität und Tiefe.
Nach vier Jahren auf der Hefe zeigt er ein Bouquet von weißen Blüten, gelbem Apfel und Brioche. Am Gaumen überzeugt er mit feiner Mousse, lebendiger Frische und einem ausgewogenen Spiel zwischen Frucht und Säure. Ein idealer Aperitif und zugleich ein vielseitiger Speisenbegleiter.
Rich – Die sinnliche Ausnahme
Der Pol Roger Cuvée Rich steht für die üppigere Seite von Pol Roger. Mit seiner Dosage von 34 g/l erinnert er an die Tradition der süßeren Champagner vergangener Zeiten.
Die reife Frucht von Pfirsich, kandierter Orange und Honig verbindet sich mit cremiger Textur zu einem luxuriösen, geschmeidigen Gesamteindruck. Er eignet sich perfekt zu Desserts oder Foie Gras – ein Genuss für besondere Momente.