Neu: Alle unsere Weine sind jetzt auch einzeln erhältlich | Entdecken Sie
TrustMark
4.76/5
Gelber Stern
Parker89-91/100
+5 noten
unchecked wish list
Château Pape Clément 2024
3 Bilder
3 Bilder

Château Pape Clément 2024

Cru classé - - - Rot - Einzelheiten
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker89-91/100
J. SucklingJ. Suckling94-95/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni94-96/100
The Wine IndependentThe Wine Independent94-96/100
Alexandre MaAlexandre Ma92-94/100
Vinous Neal MartinVinous Neal Martin90-92/100

Beschreibung

Charakteristika und Verkostungstipps für Château Pape Clément 2024

Verkostung

Robe
Violett, von schöner Tiefe und Glanz: diese Robe besticht durch ihre Intensität und Klarheit.

Nase
Die Nase zeichnet sich durch viel Glanz aus und offenbart intensive und komplexe Noten von roten Früchten, die die aromatische Reichhaltigkeit dieses Jahrgangs bezeugen.

Gaumen
Gourmandig und elegant: der Gaumen offenbart eine schöne tanninhaltige Struktur, umhüllt von diskreten würzigen und rauchigen Noten, die diesem Wein Komplexität und Länge verleihen.

Food-Pairing-Tipps

Dieser Wein passt perfekt zu gegrilltem rotem Fleisch, Saucengerichten oder gereiftem Käse und unterstreicht seine Struktur und Komplexität.

Servieren und Lagerung

Um diesen Wein voll zu genießen, wird eine Dekantierung von einer Stunde empfohlen. Servieren Sie ihn zwischen 16 und 18°C. Dieser Wein hat ein hervorragendes Lagerpotenzial und kann bis etwa 2046 aufbewahrt werden.

Weitere Eigenschaften

Dieser Wein zeigt eine schöne Balance zwischen Kraft und Eleganz, mit einer vielversprechenden Tanninstruktur, die sich im Laufe der Zeit positiv entwickeln wird.

Der Charakter und die Eleganz eines Grand Cru aus Pessac-Léognan mit päpstlichem Erbe

Der Produzent

Das Château Pape Clément, gelegen in Pessac in der Weinregion Bordeaux, ist einer der ältesten Grands Crus der Region, mit einer Geschichte, die bis 1252 zurückreicht. Das 64 Hektar große Anwesen wird seit den 1980er Jahren von Bernard Magrez geleitet. Der Name des Schlosses geht auf Papst Clemens V zurück, der seinen Weinberg leidenschaftlich verwaltete, bevor er ihn dem Erzbischof von Bordeaux schenkte. Man sprach damals von den "Weinbergen des Papstes Clemens".

Der Weinberg

Im Herzen der Appellation Pessac-Léognan gelegen, liegt der Weinberg von Château Pape Clément auf einer Schicht von pyrenäischen Kiesböden, einem idealen Terroir für die Ausdruckskraft der Bordeaux-Rebsorten. Mit einer Fläche von 64 Hektar und durchschnittlich 29 Jahre alten Reben bietet dieses Terroir den Trauben eine bemerkenswerte Konzentration und Komplexität.

Der Jahrgang

Der Jahrgang 2024 war geprägt von einem kalten und feuchten Winter, gefolgt von einem kühlen und regnerischen Frühling. Der Sommer war heiß und trocken, was eine optimale Reifung der Trauben ermöglichte.

Vinifikation und Reifung

Strenge Auswahl der Trauben vor der Parzellenweinbereitung. Die Reifung erfolgt zu 70 % in Fässern (davon zwei Drittel aus neuem Holz), 15 % in Fudern und 15 % in verschiedenen Behältern (Steingut, Beton, Edelstahl), was dem Wein Komplexität und Finesse verleiht.

Assemblage

53 % Cabernet Sauvignon, 45 % Merlot, 1 % Cabernet Franc und 1 % Petit Verdot.

Château Pape Clément 2024
Châteaux Rauzan-Ségla und Canon
Eine limitierte Selektion alter Jahrgänge
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0