In Fontvieille, im Herzen des Alpilles-Massivs in der Provence gelegen, erstreckt sich das Château d’Estoublon über ein außergewöhnliches Anwesen von 300 Hektar, darunter 17 Hektar Weinberge und 120 Hektar Olivenhaine.
Lage und Fläche
Das Château d’Estoublon liegt eingebettet in Fontvieille, in der Nähe von Les Baux-de-Provence, im Herzen des Alpilles-Massivs, nur eine Stunde von Marseille entfernt. Das Anwesen erstreckt sich über 300 Hektar, davon 17 Hektar Weinberge und 120 Hektar Olivenhaine. Es befindet sich in einer authentischen und geschützten Provence, an der Schnittstelle zwischen der Camargue und bedeutenden kulturellen Stätten wie Arles und Avignon.
Eine jahrhundertealte Geschichte
Mit Ursprüngen, die bis ins Jahr 1489 zurückreichen, verkörpert es die provenzalische Lebenskunst. Das historische Schloss, das im 17. Jahrhundert wieder aufgebaut wurde, hat sich seine Authentizität bewahrt und bietet gleichzeitig eine anspruchsvolle Gastlichkeit in eigens dafür vorgesehenen Räumlichkeiten.
Ein außergewöhnliches Terroir im Herzen der Provence
Lage und Ausrichtung
Der Weinberg von Estoublon erstreckt sich im Herzen der Alpilles und profitiert von einem idealen mediterranen Klima und einer privilegierten Ausrichtung, geschützt durch die Berge Paon und Valence. Die Reben, die sich bis auf 450 Meter Höhe befinden, nutzen diese Lage, um den Weinen aus der Provence Frische und Ausgewogenheit zu verleihen.
Geologie
Die Böden sind überwiegend ton- und kalkhaltig, tiefgründig und gut drainiert, teils durchsetzt mit basaltischen Gesteinssplittern. Diese geologische Vielfalt verleiht den Weinen eine schöne Mineralität und große aromatische Komplexität.
Klima
Typisch für die Provence ist das Klima sonnig und wird durch den Mistral gemildert, während die nächtliche Kühle aufgrund der Höhenlage eine langsame und harmonische Reifung der Trauben begünstigt.
Anbaumethoden und nachhaltiges Engagement
Der Anbau auf dem Anwesen erfolgt nach den Grundsätzen des biologischen Landbaus, ohne Einsatz von Insektiziden und ausschließlich mit biologischen Düngemitteln. Die natürliche Begrünung wird gefördert, während das Weiden von 800 Schafen und 650 Lämmern aktiv zur Erhaltung der Biodiversität beiträgt. Darüber hinaus schützt das Gut seltene Arten wie den Bonelli-Adler und achtet auf die Bewahrung der Ökosysteme sowie der lokalen Fauna.
Ausbau und Reifung
Die Weine werden mit höchster Präzision vinifiziert – durch Direktpressung, alkoholische Gärung bei niedriger Temperatur und Reifung auf Feinhefe in Edelstahltanks, Betontanks oder Holz, je nach Cuvée.
Der Stil der Weine des Château d’Estoublon
Das Château d’Estoublon erzeugt Rosé-, Weiß- und Rotweine mit einem Schwerpunkt auf Eleganz, Frische und Komplexität. Bekannt für ihre Mineralität, Finesse und Ausgewogenheit, bringen die Weine des Gutes die ganze Fülle ihres Terroirs zum Ausdruck.
Auf dem Gut werden folgende Rebsorten angebaut: Grenache, Syrah, Mourvèdre, Cabernet Sauvignon, Cinsault, Marsanne, Roussanne und Rolle, auch vermentino genannt.
Roseblood (Weiß und Rosé), Frische als Markenzeichen
Roseblood Blanc besticht durch seine Lebendigkeit und eine Nase mit Zitrusnoten und floralen Anklängen. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und dynamisch, mit einem straffen Abgang – ein ausdrucksstarker und eleganter Weißwein.
Roseblood Rosé zeichnet sich durch seine blassroséfarbene Robe mit Pfirsichreflexen und seine zarte Nase aus. Am Gaumen verbinden sich Lebhaftigkeit und Mineralität mit Zitrusaromen, säuerlichen roten Früchten und angenehmer Frische.
1489 Roseblood (Weiß und Rosé), gastronomische Spitzenweine
1489 Roseblood Blanc offenbart eine sowohl würzige als auch fruchtige Nase, gefolgt von einem bemerkenswert spannungsgeladenen Gaumen, der durch den Ausbau im Holzfass subtil ausbalanciert wird. Der elegante Abgang entfaltet sich mit Finesse und ergibt einen komplexen Wein mit großer Frische und schönem Lagerpotenzial.
1489 Roseblood Rosé präsentiert sich mit einer blassen Robe sowie Noten von roten Früchten und floralen Anklängen. Am Gaumen zeigt sich dieser französische Rosé rein und ausgewogen, vereint Frische und Großzügigkeit mit einem anhaltenden Abgang. Es ist ein komplexer, raffinierter und gastronomischer Roséwein.