Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.77/5
Gelber Stern
Parker95/100
+3 noten
unchecked wish list
Sandrone Luciano : Le Vigne 2020

Sandrone Luciano : Le Vigne 2020

- - Rot - Einzelheiten
582,00 € inkl. MwSt.
129,33 € / L
Flaschengrösse : Ein Karton mit 6 Flaschen (75cl)
1 x 75CL
104,30 €
6 x 75CL
582,00 €
1 x 1.5L
199,00 €
1 x 3L
398,00 €
1 x 5L
828,00 €

am Lager

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
    Rechtspfeil-Symbol
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker95/100
J. RobinsonJ. Robinson17++/20
J. SucklingJ. Suckling96/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni94/100

Beschreibung

Verkostungsempfehlungen für die Cuvée Le Vigne 2020 von Sandrone Luciano

Verkostung

Farbe
Die Farbe zeigt einen tiefen und leuchtenden Granatton.

Nase
Die Nase offenbart sich intensiv parfümiert und enthüllt Aromen von schwarzen Früchten begleitet von floralen Noten. Mineralische und würzige Nuancen vervollständigen dieses komplexe und elegante Bouquet.

Gaumen
Am Gaumen drückt der Wein Aromen von roten und schwarzen Früchten aus, verbunden mit einer mineralischen Dimension und Rosenblättern. Delikate Noten von Holz und Gewürzen bereichern die Verkostung. Die Struktur zeichnet sich durch sanfte und vielschichtige Tannine aus, die eine bemerkenswerte Kraft bieten und dabei Leichtigkeit und Eleganz bewahren. Dieser Wein benötigt einige Jahre Lagerung in der Flasche und wird etwa acht bis zehn Jahre nach dem Jahrgang beginnen, sich vollständig auszudrücken.

Service und Lagerung
Der Le Vigne 2020 kann zwischen 2029 und 2054 verkostet werden.

Ein traditioneller Barolo, der die Vielfalt der Terroirs des Piemonts vereint

Das Weingut
Das 1978 im Piemont gegründete Weingut Sandrone Luciano stellt eine Referenz des modernen Barolo dar. Luciano Sandrone, der im Januar 2023 verstarb, erwarb 1977 seinen ersten Weinberg auf dem Hügel von Cannubi und erzeugte seinen ersten Jahrgang in der Familiengarage. Heute führen seine Tochter Barbara und sein Sohn Luca dieses Erbe auf einem Weingut weiter, das etwa achttausend Kisten pro Jahr produziert. Das Weingut zeichnet sich durch seinen Ansatz aus, der Modernität und Tradition mit einer Vinifikation in offenen Tanks, einem Ausbau in Fässern von fünfhundert Litern unter Verwendung von nur zehn bis zwanzig Prozent neuem Holz und nicht zertifizierten bio-organischen Praktiken in Einklang bringt. Als emblematische Figur, die das Piemont tiefgreifend geprägt hat, bleibt Sandrone Luciano eine unverzichtbare Referenz des Barolo.

Der Weinberg
"Le Vigne" wird aus Trauben von fünf verschiedenen Weinbergen hergestellt, die in verschiedenen Gemeinden der Appellation Barolo liegen. Die Parzellen befinden sich in Barolo mit Vignane, in Novello mit Merli, in Serralunga d'Alba mit Baudana (seit 2010), in Castiglione Falletto mit Villero (seit 2011) und in Monforte d'Alba mit Le Coste di Monforte (seit 2019). Dieser Ansatz der Assemblage mehrerer Parzellen spiegelt die traditionelle Methode des Barolo wider, wie sie früher praktiziert wurde.

Der Jahrgang
Der Winter 2019-2020 ist im Piemont durch bedeutende Schneefälle gekennzeichnet, mit mehr als drei Metern in der Höhe. Anfang April trifft eine Frostperiode von achtundvierzig Stunden einige Gebiete, hauptsächlich die tiefer gelegenen Zonen, die anfällig für Kaltluftsäcke sind, verschont jedoch die meisten Lagen von Sandrone. Die Blüte erfolgt Anfang Juni und fällt mit den ersten echten Hitzewellen zusammen. Die Monate Juni und Juli wechseln zwischen warmen und kühlen Perioden mit günstigen Regenfällen, wobei der letzte bedeutende Sommerregen Mitte Juli fällt. Der August erweist sich als heiß mit milden Nächten und verursacht akuten Wasserstress, vergleichbar mit dem von 2017. Etwa fünfzig Tage Trockenheit reduzieren das Wachstum der Beeren und erzeugen ein exzellentes Saft-Schalen-Verhältnis mit kleineren Beeren und weniger dichten Trauben. Anfang und Mitte September bringen kühlere Nächte und einige sanfte, gut platzierte Regenfälle. Dieser Jahrgang produziert großzügige, üppige und reichhaltige Weine mit einer etwas geringeren Säure als klassische Jahre und verspricht Jahrzehnte der Lagerung, während er mittelfristig großes Vergnügen bietet. Die Lese findet vom 7. bis 19. Oktober 2020 statt.

Vinifikation und Ausbau
"Le Vigne" 2020 folgt einem traditionellen Ansatz, bei dem die Trauben jedes Weinbergs getrennt geerntet, vinifiziert und ausgebaut werden, bevor die endgültige Assemblage vor der Abfüllung erfolgt. Die spontane Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen in offenen Edelstahltanks. Der biologische Säureabbau und der Ausbau finden in französischen Eichenfässern von fünfhundert Litern statt. Der Wein profitiert anschließend von einer achtzehnmonatigen Verfeinerung in der Flasche vor seiner Vermarktung. Diese Cuvée ist Teil des Projekts „sibi et paucis", das für eine lange und langsame Reifung bestimmt ist.

Rebsorte
100% Nebbiolo

Sandrone Luciano : Le Vigne 2020
2.0.0