
Bruno Colin : Chassagne-Montrachet 1er cru "La Boudriotte" 2022
Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?
Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigen- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für den Chassagne-Montrachet 1er cru "La Boudriotte" 2022 von Bruno Colin
Verkostung
Nase
Die Nase drückt sich elegant durch subtile Aromen von weißen Früchten und Frühlingsblumen aus. Eine mineralische Note bereichert dieses aromatische Ensemble mit Feinheit.
Gaumen
Generös und seidig, verführt der Gaumen mit seiner gleichzeitig saftigen und cremigen Textur. Die Balance zwischen Feinheit und Kraft ist perfekt beherrscht. Das anhaltende Finale, geprägt von einer mineralischen Struktur, offenbart eine vibrierende Spannung, die dem Wein Balance und Tiefe verleiht.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Chassagne-Montrachet passt perfekt zu edlen Krustentieren wie Hummer oder Langusten, feinen Fischgerichten in Sauce (Steinbutt, Wolfsbarsch) oder auch cremigen Geflügelgerichten wie einem Hühnerbrustfilet mit Morcheln.
Die Feinheit und Frische eines Weißweins aus Burgund von Bruno Colin
Der Produzent
Gegründet im Jahr 2004 nach der Aufteilung des Familienweinguts Michel Colin-Deleger, erstreckt sich das Domaine Bruno Colin über 8,55 Hektar in Burgund und umfasst fünf renommierte Gemeinden der Côte de Beaune, darunter Chassagne-Montrachet. Bruno Colin, alleiniger Leiter des Weinguts, bevorzugt einen minimalistischen und terroir-respektierenden Ansatz mit manuellen Weinbauverfahren und einer Reifung in Eichenfässern. Seine seltenen und gesuchten Cuvées zeichnen sich durch ihre Reinheit und authentische Ausdruckskraft der burgundischen Terroirs aus.
Der Weinberg
Der Chassagne-Montrachet 1er Cru "La Boudriotte" stammt von einer 0,24 Hektar großen Parzelle im Climat Champs Jeandreau. Dieser kalkhaltige Lehmboden profitiert von einer privilegierten Lage innerhalb der Appellation Chassagne-Montrachet. Die Reben, gepflanzt in 1951 und 1977, werden nach organischen Methoden kultiviert, mit mechanischer Bodenbearbeitung und regelmäßigem Pflügen, um den authentischen Ausdruck des Terroirs zu fördern.
Vinifikation und Reifung
Manuelle Ernte mit einer Auswahl direkt im Weinberg. Nach dem Pressen wird der Wein 12 Monate lang in 350-Liter-Eichenfässern ausgebaut, davon 15 bis 20% aus neuem Holz, was eine sanfte Oxidation ermöglicht, ohne den Wein übermäßig zu prägen. Die Reifung wird dann für weitere 4 bis 6 Monate in Tanks fortgesetzt, bevor er abgefüllt wird.
Rebsorte
100% Chardonnay

Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?
Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl
Mehr als 5000 Referenzen zur Auswahl

Sie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet