
Château Pontet-Canet 2024
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Die Eleganz und Präzision eines Grand Cru Classé aus Pauillac
Der Produzent
Château Pontet-Canet, ein 5ème Grand Cru Classé aus Pauillac, hat einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt und gehört heute zu den berühmtesten Weinmarken des Médoc. Unter der Leitung von Justine und Alfred Tesseron hat sich Château Pontet-Canet als einer der Pioniere der Biodynamik in der Appellation Pauillac etabliert, mit Ergebnissen, die alle Erwartungen übertreffen. Von Jahrgang zu Jahrgang bestätigt das Weingut seinen Status als eine der schönsten Referenzen am linken Bordeaux-Ufer.
Der Weinberg
Als wichtige Referenz unter den großen Pauillacs wacht Château Pontet-Canet über Weinberge, die mit größtem Respekt für die Umwelt gepflegt werden. Sie werden mit Pferden bearbeitet, um eine Verdichtung des Bodens zu vermeiden. Biodynamik wird auf dem Weingut angewendet. Durch ihre Arbeit und Kenntnis des Weinbergs helfen die technischen Teams des Weinguts, das Beste aus den Reben herauszuholen.
Der Jahrgang
Nach einem milden und sehr feuchten Winter begann der Weinberg früh unter optimalen Bedingungen, begünstigt durch wassergetränkte Böden. Allerdings führten die starken Regenfälle im April zu den ersten Angriffen von Mehltau. Der regnerische und kühle Frühling erforderte ständige Wachsamkeit, um die Krankheit einzudämmen. Eine Beruhigung ab dem 22. Mai ermöglichte eine Erholung, und die Blüte fand unter guten Bedingungen statt. Aber die Gewitter Mitte Juni erhöhten den Druck des Mehltaus erneut. Trotz dieser Herausforderungen ermöglichte eine sorgfältige Arbeit im Weinberg, den Verlust von Trauben zu begrenzen. Der trockene und sonnige Sommer begünstigte die Qualität des Jahrgangs. Die Farbwechselphase fand unter stabilen und saisonüblichen Bedingungen statt. Der progressive Wasserstress, verursacht durch die Trockenheit, ermöglichte es, die grünen Aromen zugunsten einer stärkeren Fruchtausdruck zu eliminieren. Trotz instabilem Wetter ab Ende August wurden die Trauben mit Geduld und Urteilsvermögen geerntet. Die Entscheidung, auf die volle Reife der Trauben zu warten, erwies sich als klug und ermöglichte es, das qualitative Potenzial des Jahrgangs zu bewahren, der verspricht, ein großer Wein zu werden.
Vinifikation und Reifung
Die Reifung erfolgt zu 50% in neuen Fässern, 35% in Betonamphoren und 15% in Fässern, die bereits einen Wein enthalten haben.
Assemblage
Dieser Château Pontet-Canet 2024 ist das Ergebnis einer Assemblage aus Cabernet Sauvignon (52 %), Merlot (43 %), Petit Verdot (4%) und Cabernet Franc (1%).
