
Domaine Faiveley : Chambertin-Clos de Bèze Grand cru 2019
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Die Kraft und Eleganz eines emblematischen Grand Cru aus Burgund
Der Produzent
Seit 1825 in Nuits-Saint-Georges, im Herzen der Côte de Nuits, verankert, stellt das Domaine Faiveley eines der historischen Juwelen des burgundischen Weinbaus dar. Seit 2005 führt die siebte Familiengeneration, vertreten durch Erwan und Eve Faiveley, mit Leidenschaft und Anspruch das Erbe dieses außergewöhnlichen Weinguts fort. Mit einem Weinberg von über 120 Hektar hebt sich Faiveley nicht nur durch seine Größe - eine der größten in der Region - sondern auch durch die Reichhaltigkeit seines Terroirs hervor, das prestigeträchtige Parzellen in Grands Crus und Premiers Crus umfasst.
Der Weinberg
Ursprünglich in der Côte de Nuits angesiedelt, hat das Domaine Faiveley im Laufe der Jahrzehnte seine Präsenz erweitert, indem es sich in Richtung Côte de Beaune und Côte Chalonnaise ausdehnte. Heute bewirtschaftet dieses unverzichtbare burgundische Weingut ein bemerkenswertes Erbe, bestehend aus 12 Grands Crus und 25 Premiers Crus, was von einer ständigen Suche nach Vielfalt und Exzellenz zeugt.
Der Wein
Seit den 1930er Jahren ist das Domaine Faiveley der Hauptbesitzer der Appellation Chambertin-Clos de Bèze. Drei emblematische Parzellen - "Vieilles Vignes", "Clos de Bèze Haut" und "Grands Rangs" - verkörpern diese Beherrschung des Terroirs. Der Clos de Bèze, ein wahres Juwel, erstreckt sich über 1,29 Hektar Kalksteinböden und beherbergt Reben, die zwischen 1949 und 1983 gepflanzt wurden, und offenbart die ganze Tiefe eines außergewöhnlichen Terroirs.
Vinifikation und Reifung
Die von Hand geernteten Trauben werden einer kurzen Vorfermentationsmazeration unterzogen, bevor sie in konischen Holztanks vinifiziert werden. Die Maischegärung, die mehr als drei Wochen dauert, wird von einer sanften Pressung gefolgt, um die Reinheit des Saftes zu bewahren. Die Reifung, die in den gewölbten Kellern des 19. Jahrhunderts des Weinguts stattfindet, dauert zwischen 16 und 18 Monaten in französischen Eichenfässern (davon 60 % neue Fässer und 40 % Fässer, die bereits einen Wein enthalten haben).
Rebsorte
Pinot Noir (100 %).
Charakteristika und Verkostungstipps des Chambertin-Clos de Bèze Grand Cru 2019 vom Domaine Faiveley
Verkostung
Robe
Ein intensives Rubinrot kleidet diesen Wein mit Glanz.
Nase
Komplex und ausdrucksstark, entfaltet das Bouquet raffinierte fruchtige Aromen, die Reichtum und Subtilität vereinen.
Gaumen
Der Auftakt ist kraftvoll, unterstützt durch eine Struktur mit seidigen Tanninen. Das Ganze entwickelt sich elegant zu einem delikaten und anhaltenden Finale, geprägt von Finesse.
Food-Pairing-Tipps
Dieser große Wein begleitet wunderbar eine Perlhuhn mit Morcheln, Rührei mit Trüffeln oder auch einen Hasen à la Royale.
Servieren und Lagerung
Um seine gesamte aromatische Komplexität zu entfalten, sollte er idealerweise bei 16°C serviert werden. Dieser Burgunder Wein kann bis etwa 2044 weiter reifen.
