Geschichte und Terroir - so lauten die zwei Säulen, die seit mehr als zwei Jahrhunderten die Legende des renommierten Burgunder Hauses Chanson prägen. Gegründet im Jahr 1750, in einer Zeit, die durch den Aufschwung der burgundischen Weinhandelshäuser geprägt war, stellt Chanson seine Weine in einer historischen Festung aus dem 16. Jahrhundert her.
Lage und Größe des Weinbergs
Als wichtige Referenz unter den großen Burgunder Weinen erstreckt sich die Domaine Chanson über 45 Hektar Weinberge, die in den Spitzenappellationen der Côte de Beaune liegen, ausschließlich in Premier- und Grand-Cru-Lagen. Im Herzen von Beaune gelegen, befindet sich das Weingut in einer prächtigen Festung, auch „la Tour des Filles“ genannt, die zu Beginn des 16. Jahrhunderts als Wachturm mit 8 Meter dicken Mauern erbaut wurde. Dieses historische Monument, das sich über vier Etagen erstreckt, ist heute der Reifung der auf dem Weingut produzierten Rot- und Weißweine gewidmet.
Die Geschichte der Domaine Chanson
Die Geschichte der Domaine Chanson geht zurück auf das Jahr 1750, als Simon Verry, ein Meistertonnelier, beschloss, ein Handelshaus in Beaune zu gründen. 1999 erwarb die Familie Bollinger, die bereits das berühmte gleichnamige Champagnerhaus besaß, das Weingut mit dem Ziel, sein Weinbauerbe fortzuführen und seine Weine zu veredeln. Seitdem hat sich Chanson stetig weiterentwickelt, indem es Tradition und Moderne vereint, um Weine von außergewöhnlicher Qualität zu produzieren.
Alles Wissenswerte zu Chanson
Lage und Ausrichtung
Das burgundische Weingut profitiert von einer geografisch vorteilhaften Lage mit Weinbergen, die an Hängen mit einer außergewöhnlichen Ausrichtung gepflanzt sind. Diese optimale Ausrichtung ermöglicht den Trauben, von einer idealen Sonneneinstrahlung zu profitieren, was ihre Reife und Konzentration fördert.
Geologie
Die Böden des Weinguts zeichnen sich durch ihre große geologische Vielfalt aus, wobei die für die burgundischen Terroirs charakteristischen Kalkstein- und Mergelböden dominieren. Diese Böden verleihen den Weinen von Chanson eine bemerkenswerte Mineralität und Finesse und bringen gleichzeitig eine einzigartige Komplexität hervor.
Klima
Das Klima des Weinguts ist halbkontinental geprägt, mit kalten Wintern und heißen Sommern sowie moderaten Niederschlägen. Dieses Klima, kombiniert mit der Vielfalt der Terroirs, bietet ideale Bedingungen für den Weinbau und die Herstellung großer Weine.
Anbaumethoden
Domaine Chanson legt großen Wert auf Umweltschutz und den Erhalt der Biodiversität. Daher werden die Anbaumethoden sorgfältig und im Einklang mit den Ökosystemen durchgeführt. Das Weingut ist zudem mit dem französischen Zertifikat „Haute Valeur Environnementale“ (HVE) ausgezeichnet, was sein Engagement für nachhaltigen Weinbau unterstreicht.
Vinifikation
Die Vinifikation erfolgt mit größter Sorgfalt, im Einklang mit den burgundischen Traditionen. Die Trauben werden streng selektiert und dann in thermoregulierten Edelstahltanks vinifiziert, um die Reinheit der Frucht zu bewahren. Die Reifung erfolgt anschließend in Eichenfässern, wobei der Anteil neuer Fässer je nach Cuvée und Jahrgang variiert.
Die Stilistik
Chanson legt großen Wert darauf, alle Nuancen seines außergewöhnlichen Weinerbes in seinen Cuvées zum Ausdruck zu bringen, die durch eine herrliche Finesse gekennzeichnet sind. Komplexität, Tiefe und Eleganz – die Weine des Weinguts haben das Format der großen burgundischen Weine.
Santenay, Chassagne-Montrachet, Puligny-Montrachet, Beaune, Savigny-les-Beaune, Corton ... Die Weine von Chanson Père & Fils spiegeln mit beeindruckender Präzision die Vielfalt und Komplexität der prestigeträchtigsten Terroirs Burgunds wider.