Alles über Champagner

Entdecken Sie fünf außergewöhnliche Louis Roederer Champagner aus den besten Jahrgängen der letzten Dekade, die von der Crème de la Crème der internationalen Weinkritik mit herausragenden Bewertungen prämiert wurden.

14.8.2025
Alle Artikel
Champagner-Wissen
Rebsorten
Winzer
Wein-Duell
Besondere Anlässe

Kaum ein Champagner steht so sehr für Luxus und Raffinesse wie Dom Pérignon. Ob Prestigejahrgang oder edler Rosé – dieser Guide hilft Ihnen, die passende Cuvée für besondere Anlässe zu finden.

31.7.2025

Seit über 250 Jahren steht Veuve Clicquot für Exzellenz. Die ikonische gelbe Etikette ist heute weltweit ein Symbol für Prestige und Raffinesse – ein Blick zurück auf eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte.

24.7.2025

Vom feinen Charakter der Chardonnay-Traube inspiriert, hat das renommierte Maison de Champagne eine Ikone geschaffen: den Ruinart Blanc de Blancs. Aber worin liegt eigentlich das Geheimnis seines weltweiten Erfolgs?

4.7.2025

Laurent-Perrier gehört zur Elite unter den Produzenten der Champagne. Mit über 210 Jahren Geschichte ist das traditionsreiche Maison eine echte Ikone in der Champagner-Welt und wird von einem wertvollen Erbe getragen.

11.6.2025

Seit über zwei Jahrhunderten prägt Moët & Chandon die Champagnerwelt. Die Produktionsmenge bleibt ein Geheimnis, doch das Maison zählt zu den größten Champagner-Produzenten weltweit.

12.3.2025

Das traditionsbewusste Maison ist ein Champagnerhaus mit generationsübergreifender Geschichte und gehört nach wie vor ein und derselben Familie. Tradition und Kreativität stehen im Zentrum der Champagner-Kreationen.

26.2.2025

Einst vorwiegend von Champagnerhäusern mit langer Rosé-Tradition wie Ruinart oder Veuve Clicquot produziert, sind Rosé-Champagner heute längst eine Prestigeklasse für sich geworden.

12.2.2025

Champagner zählt zu den teuersten Getränken überhaupt und ist weltweit Symbol für Luxus. Aber was genau erklärt eigentlich die Hochpreisigkeit des exklusiven Schaumweins aus Nordfrankreich?

8.1.2025

Was unterscheidet eigentlich einen Blanc de Blancs von einem Blanc de Noirs? Farbe, Aromenprofil, Geschmack, Alterungspotenzial: Wir haben uns die beiden Champagnersorten mal etwas genauer angeschaut und miteinander verglichen.

27.12.2024

Warum gilt Champagner eigentlich als das Nonplusultra unter den Schaumweinen? Gibt es Sekt, der mit den Edelschäumern aus der Champagne mithalten kann? Kurz, worin unterscheiden sich die beiden Schaumweine wirklich?

13.12.2024

Das 1729 gegründete Maison de Champagne genießt auch nach nahezu 300 Jahren des Bestehens Kultstatus. Die berühmte Champagnermarke trumpft mit historischem Know-how und einzigartiger Stilistik.

12.11.2024

Herstellerkürzel, Dosage, Qualitätsstufe … Wir haben uns das Champagner-Etikett genauer angeschaut – und festgestellt, dass die eine oder andere Angabe durchaus erklärungswürdig ist.

21.10.2024

Guter Champagner besitzt außergewöhnliche Eigenschaften, die es ihm ermöglicht, einem unvermeidlichen Phänomen zu trotzen: der Zeit. So mancher Tropfen verbessert sich gar im Laufe der Jahre - aber unter welchen Bedingungen?

13.9.2024

Was unterscheidet eigentlich einen Blanc de Blancs von einem Blanc de Noirs oder einen Champagne Brut von einem Extra Brut? Alles Wissenswerte zu den unterschiedlichen Champagner-Sorten!

21.8.2024

Von den glamourösesten Champagner-Marken über das perfekte Glas bis hin zur alkoholfreien, aber nicht weniger vorzüglichen Alternative: Mit den Tipps unserer champagneraffinen Redaktion punkten Sie garantiert bei Ihren Gästen!

14.8.2024

Seltene Rebsorten, ökologisches Engagement, minimaler Einsatz von Schwefel: Fokus auf die stets niedrig dosierten Champagner von Drappier und die neuesten Kreationen des renommierten Hauses!

30.7.2024
2.0.0