Wein-Duell
Wenn Weinfreunde über kraftvolle Rotweine sprechen, kommt unweigerlich ein Name zur Sprache: Cabernet Sauvignon. Etwas im Schatten der Star-Rebsorte hingegen steht der Cabernet Franc – zu Unrecht, wie wir sehen werden!
20.6.2025Pinot Noir und Merlot erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, was die Rotweine in Sachen Weinprofil, potenziellen Food-Pairing-Kombinationen oder Alterungspotenzial unterscheidet.
14.5.2025Die außergewöhnliche Dichte an Spitzenweingütern und renommierten Appellationen macht das Bordelais seit jeher zu einem Sehnsuchtsort für Fine-Wine-Liebhaber und anspruchsvolle Hedonisten weltweit.
4.4.2025Syrah und Shiraz sind zwei Bezeichnungen für ein und dieselbe Rebsorte, deren Name je nach Region und Stil des Weins variiert. Wir verraten Ihnen, wie sich die Weine stilistisch voneinander unterscheiden - und was sie vereint.
20.12.2024Warum gilt Champagner eigentlich als das Nonplusultra unter den Schaumweinen? Gibt es Sekt, der mit den Edelschäumern aus der Champagne mithalten kann? Kurz, worin unterscheiden sich die beiden Schaumweine wirklich?
13.12.2024Bordeaux und Burgund zählen zu den Top-Weinregionen der Welt. Sie verkörpern wie kaum eine andere Region das Feinste, was Frankreich zu bieten hat. In ihrer Stilistik könnten die Kultweine allerdings unterschiedlicher kaum sein.
27.11.2024Beide Rebsorten sind an allen Ecken der Welt berühmt. Aber was genau unterscheidet die Weißwein-Sorten eigentlich im Geschmack? Aus welchen Regionen stammen die besten Weine? Und welche kulinarischen Kombinationen passen?
28.6.2024Sind Sie eher Pinot Noir oder Chardonnay? Entdecken Sie die neuesten Champagner-Kreationen von Bollinger und Ayala - und erfahren Sie, worin sich die beiden berühmten Champagnerhäuser stilistisch unterscheiden!
11.6.2024Barolo 2020 und Barbaresco 2021 von Bruno Rocca, Ceretto, Antinori Prunotto und weiteren Top-Produzenten: Entdecken Sie die schönsten Ausdrucksformen des Piemonts in zwei bemerkenswerten Jahrgängen.
22.5.2024Weitere Details
Von den berühmtesten Rebsorten über die Top-Champagner-Marken bis zu den besten Rotweinen der Welt: Unsere Empfehlungen für Liebhaber edler Tropfen!