Wein-Wissen
Die burgundischen Spitzenweinbaugebiete Vosne-Romanée, Puligny-Montrachet und Pernand-Vergelesses trugen nicht immer die Namen, unter denen wir sie heute kennen. Wir verraten Ihnen die Geschichte ihrer Bezeichnungen!
29.9.2025Die Rotweine aus Châteauneuf-du-Pape genießen längst Kultstatus. Ikonen wie Beaucastel, Clos des Papes oder Vieux Télégraphe prägen mit kraftvollen, charakterstarken Gewächsen die internationale Strahlkraft der Appellation.
17.9.2025Woher stammen eigentlich Tannine? Wie genau wirken sich die Gerbstoffe sensorisch aus? Und was hat das mit der Lagerfähigkeit der berühmten Bordeaux Blends zu tun? Wir sind den sekundären Pflanzenstoffen auf den Grund gegangen.
29.8.2025Die in Deutschland heimische weiße Sorte bringt einige der besten Weißweine der Welt hervor. Riesling ist eine extrem faszinierende, facettenreiche Traube mit einer beeindruckenden Bandbreite an Geschmacksprofilen.
28.5.2025Damit Wein sein volles Potenzial entfalten kann, muss er unter idealen Bedingungen gelagert werden. Wir verraten Ihnen, welche Grundregeln entscheidend sind, um die Qualität Ihrer wertvollen Tropfen langfristig zu erhalten.
19.3.2025Was unterscheidet stilistisch ein Chablis von einem Meursault? Welche kalifornischen Weinbaugebiete sind bekannt für ihre Weltklasse-Chardonnays? Und für welche kulinarischen Kombinationen eignet sich die berühmte Weißwein-Sorte?
21.6.2024Von den sommerlich-frischen Provence Rosés bis hin zu den vollmundigen und lagerfähigen Weinen aus Tavel – der Charakter eines Roséweines wird durch die jeweilige Vinifizierungstechnik geprägt.
7.6.2024„Die Weinlese ist für mich immer ein Moment der intensiven Wahrheit", so Aubert de Villaine, Mitinhaber der Domaine de la Romanée-Conti. Erfahren Sie alles Wissenswerte zu dieser jahrhundertealten Tradition!
5.4.2024Wann soll der Wein genossen werden? Welches Geschmackserlebnis suche ich, sobald der Korken gezogen wurde? Und welche Tropfen sind überhaupt zum Altern konzipiert? Unser Guide rund ums Thema Lagerungspotenzial, Reife und Co.
15.1.2024Die Nachfrage nach Wein ohne Sulfite steigt ständig, letztere sorgen regelmäßig für Gesprächsstoff unter gesundheitsbewussten Weinfreunden. Erfahren Sie in diesen Zeilen interessante Fakten zum Thema Schwefelverbindungen!
28.3.2023Dass der Genuss von Wein auch mit Kalorien einhergeht, ist nicht neu. Aber wie viele Kalorien stecken genau in einem Glas trockenen Rotwein oder einem lieblichen Weißwein? Die wichtigsten Infos für figurbewusste Weinfreunde!
20.2.2023Ursprünglich in Europa und Westasien beheimatet, hat vitis vinifera die Welt erobert. Ihr ist es zu verdanken, dass es mittlerweile fast 10.000 kultivierte Rebsorten gibt. Erfahren Sie mehr über die Geheimnisse von Vitis Vinifera!
11.1.2023