Wein-Wissen
Woher stammen eigentlich Tannine? Wie genau wirken sich die Gerbstoffe sensorisch aus? Und was hat das mit der Lagerfähigkeit der berühmten Bordeaux Blends zu tun? Wir sind den sekundären Pflanzenstoffen auf den Grund gegangen.
29.8.2025Von den grünen Tälern des Hunter Valley bis zu den Klippen des Margaret River über die sanften Hügel Südaustraliens: Folgen Sie uns auf eine sensorische Reise zu den Top-Weinbaugebieten Australiens!
28.10.2024Vintage Port ist der exklusivste aufgespritete Wein der Welt. Aber was macht den Tropfen aus dem Douro-Tal so besonders? Was unterscheidet einen Tawny von einem Ruby? Und was definiert einen wirklich guten Portwein?
11.10.2024Guter Champagner besitzt außergewöhnliche Eigenschaften, die es ihm ermöglicht, einem unvermeidlichen Phänomen zu trotzen: der Zeit. So mancher Tropfen verbessert sich gar im Laufe der Jahre - aber unter welchen Bedingungen?
13.9.2024Von den sommerlich-frischen Provence Rosés bis hin zu den vollmundigen und lagerfähigen Weinen aus Tavel – der Charakter eines Roséweines wird durch die jeweilige Vinifizierungstechnik geprägt.
7.6.2024Wann soll der Wein genossen werden? Welches Geschmackserlebnis suche ich, sobald der Korken gezogen wurde? Und welche Tropfen sind überhaupt zum Altern konzipiert? Unser Guide rund ums Thema Lagerungspotenzial, Reife und Co.
15.1.2024