
Leclerc Briant : Cuvée Divine Extra Brut
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Verkostungstipps für die Cuvée Divine Extra-Brut von Leclerc Briant
Verkostung
Farbe
Das Kleid präsentiert sich in einem blassen Goldton mit leuchtend gelben Reflexen, was dem Erscheinungsbild eine bemerkenswerte Helligkeit und Dichte verleiht.
Duft
Das Bouquet offenbart ein reiches Aromenspektrum, das von saftigen, fleischigen Früchten wie Zitrone, kandierten Trauben, Birne und Granny Smith-Apfel dominiert wird. Diese fruchtigen Noten werden durch rauchige Nuancen ergänzt, die an Ton und Röstaromen erinnern, begleitet von Anklängen von Brombeere, Mandel, Linde, Pfingstrose, Honig, Walderdbeere, Pfirsich, Pfeffer, Moschus und Lakritz.
Gaumen
Am Gaumen begeistert dieser Champagner durch seine Fülle und Klarheit und bietet eine cremige Perlage sowie sowohl reife als auch knackige Früchte. Die lebendige Säure von Zitrone und Grapefruit sorgt für eine schöne Spannung, während eine Umami-Note dem Wein einen sehr appetitlichen Charakter verleiht, ideal für kulinarische Kombinationen.
Speiseempfehlungen
Diese Cuvée harmoniert perfekt mit raffinierten Gerichten, insbesondere mit Fisch und Käse. Sie begleitet hervorragend einen gebratenen Saint-Pierre mit gefüllter Kartoffel und Trüffelcreme oder ein perfektes Ei mit Kressecreme.
Serviertemperatur und Lagerung
Die Cuvée Divine Extra-Brut sollte idealerweise bei einer Temperatur zwischen 10 und 12°C serviert werden, um ihre komplexen Aromen voll zur Geltung zu bringen.
Ein verführerischer Extra-Brut-Champagner voller Lebendigkeit und Ausgewogenheit
Das Weingut
Das 1872 in Cumières von Lucien Leclerc gegründete Weingut wurde 1955 zur Maison de Champagne Leclerc Briant, als Bertrand Leclerc und Jacqueline Briant sich als Händler in Épernay niederließen. Als Pionierin des biodynamischen Weinbaus in der Champagne seit den 1980er Jahren bewirtschaftet das Haus 14 Hektar, die Demeter-zertifiziert sind. 2012 wurde es von den Amerikanern Mark Nunnelly und Denise Dupré in Partnerschaft mit Frédéric Zeimett übernommen und setzt seither auf eine Weinherstellung ohne chemische Zusätze. Die charaktervollen Cuvées, wie der Blanc de Meuniers Premier Cru, spiegeln mit reiner Ausdruckskraft die Champagner-Terroirs wider, dank Methoden, die das Lebendige respektieren.
Der Weinberg
Nach der Übernahme wurden unter der Leitung von Frédéric Zeimett, einem gebürtigen Champagner mit Erfahrung bei Häusern wie Chapoutier oder Pommery, umfangreiche Umstrukturierungen im Weinberg durchgeführt. Das Haus Leclerc Briant betreut heute ein Champagne-Terroir von 14 Hektar, bestehend aus Grands Crus (Mailly, Le Mesnil-sur-Oger) und Premiers Crus (Hautvillers, Cumières, Bisseuil, Trépail, Rilly la Montagne, Villers-Allerand). 6 Hektar sind mit Pinot Noir und Pinot Meunier und 8 Hektar mit Chardonnay bepflanzt.
Die Assemblage
Diese Cuvée Cuvée Divine Extra Brut basiert auf einem Jahrgangsgrundwein von 2013, ergänzt durch 10 % Reserveweine aus der Einzellage Chèvres Pierreuses von 2010. Die Abfüllung erfolgte im Juli 2014, danach reifte sie lange auf der Hefe bis zum Degorgieren ab Februar 2022 – ein Zeugnis für die Geduld und das Know-how des Hauses. Die Dosage beträgt 2 g/L.
Assemblage
Chardonnay (50 %) und Pinot Meunier (50 %)
