
Telmont : Réserve Brut
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Die aromatische Komplexität und Mineralität eines Champagners aus dem Hause Telmont
Das Weingut
Das 1912 von der Familie Lhôpital gegründete Champagnerhaus Telmont wurde von Generationen visionärer Persönlichkeiten geprägt, die eine große Leidenschaft für die champagnerischen Terroirs teilen. Im Jahr 2020 schloss sich die französische Gruppe Rémy Cointreau dem Telmont-Abenteuer an, getragen von dem gemeinsamen Ziel, die Terroirs durch biologischen Anbau zu bewahren und ein umfassendes, umweltbewusstes Projekt voranzutreiben. Diese innovative Herangehensweise bewegte auch Léonardo DiCaprio dazu, als Aktionär in das Haus Telmont einzusteigen. Parallel dazu bleibt Bertrand Lhôpital weiterhin Kellermeister und Leiter des Weinbergs und garantiert so die Qualität eines über ein Jahrhundert gewachsenen Familienwissens.
Der Weinberg
Das Haus Telmont erstreckt sich über 24,5 Hektar in Damery, nahe Épernay in der Champagne. Seit 2017 ist das Haus Telmont für einen Teil seiner Parzellen als biologisch zertifiziert. Im Jahr 2022 bewirtschaftet das Champagnerhaus Telmont die Hälfte seiner Flächen nach den Prinzipien des biologischen Anbaus.
Der Champagner
Der Réserve Brut verkörpert die subtile Verbindung der drei emblematischen Rebsorten der Champagne sowie von sieben verschiedenen Jahrgängen. Gemeinsam offenbart diese Symphonie der Aromen eine perfekte Harmonie – reich, fruchtig und von Frische geprägt. Als reinster Ausdruck des Terroirs zollt Réserve Brut der Einzigartigkeit jedes einzelnen Jahres Respekt.
Réserve Brut stammt aus folgenden Parzellen: Damery (44%), Fontette (8,5%), Songy (6,8%), Avize (6,7%), Saudoy (5,8%), Cumières (4,3%), Nogent l'Abesse (4%), Vertus (3,6%), Vinay (2,3%), Chaumuzy (2%), Boursault (2%), Epernay (1,9%), Fontaine Denis (1,6%) und Meurville (1,4%).
Weinbereitung und Ausbau
Réserve Brut durchläuft den für die Champagne typischen Vinifikationsprozess. Der Jahrgang 2017 wurde mit Reserveweinen vinifiziert, darunter die Jahrgänge 2014 und 2015. Die Abfüllung erfolgte 2018 und der Champagner reifte drei Jahre lang. Es wurde eine malolaktische Gärung durchgeführt.
Dieser Champagner wird mit 6,7 Gramm pro Liter dosiert.
Verschnitt
Chardonnay (43%), Pinot Meunier (43%) und Pinot Noir (20%).
Verkostungstipps für den Réserve Brut von Telmont
Verkostung
Farbe
Réserve Brut begeistert das Auge mit seiner goldenen Farbe, feiner Perlage und eleganter Schaumkrone.
Duft
Das aromatische Bouquet entfaltet Noten von Geißblatt und einen Hauch Vanille.
Gaumen
Réserve Brut steht für einen Champagner von außergewöhnlicher aromatischer Vielfalt. Aromen von gekochten Früchten wie Mirabelle verschmelzen mit leicht würzigen Noten, bevor sie tropischen Früchten Platz machen. Das Ergebnis ist ein lebendiger und mineralischer Ausdruck.
Speiseempfehlung
Réserve Brut ist die ideale Begleitung zu Kaviar.
Servier- und Lagerempfehlung
Für den optimalen Genuss bei 8 Grad servieren.
