Neu: Alle unsere Weine sind jetzt auch einzeln erhältlich | Entdecken Sie
TrustMark
4.76/5
Gelber Stern
Parker93-95/100
+5 noten
unchecked wish list
Château Canon 2024
5 Bilder
5 Bilder

Château Canon 2024

1er grand cru classé - - - Rot - Einzelheiten
  • Producteur
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker93-95/100
J. SucklingJ. Suckling95-96/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni95-97/100
The Wine IndependentThe Wine Independent93-95/100
Alexandre MaAlexandre Ma96-97/100
Vinous Neal MartinVinous Neal Martin91-93/100

Beschreibung

Charakteristika und Verkostungstipps für Château Canon 2024

Verkostung

Robe
Die Robe offenbart einen tiefen und strahlenden Purpurton, der die schöne Konzentration dieses Jahrgangs widerspiegelt.

Nase
Das aromatische Bouquet offenbart eine große Komplexität, mit zarten floralen Noten von Veilchen, Flieder und Rosenblättern. Hinzu kommen Aromen von Sommerroten Früchten wie Erdbeere, Himbeere oder saftige Wassermelone, ergänzt durch pflanzliche Noten von Rosmarin, Minze und Johannisbeertrieben, die Frische und Eleganz verleihen.

Gaumen
Am Gaumen besticht dieser Wein durch seine gleichzeitig füllige und straffe Textur, ein Zeichen für einen großen Saint-Émilion. Das Gleichgewicht zwischen der Großzügigkeit des Merlots und der Struktur des Cabernet Francs bietet eine schöne Harmonie. Das lange und anhaltende Finale zeichnet sich durch eine salzige Signatur aus, die charakteristisch für den kalkhaltigen Boden ist und diese "Fleur de Sel" hervorbringt, die die Identität von Château Canon ausmacht.

Die florale Frische und die kalkhaltige Spannung eines außergewöhnlichen Saint-Émilion-Weins

Der Produzent

Gegründet im 18. Jahrhundert von Jean Biès, nimmt das Château Canon eine privilegierte Position auf dem renommierten Kalksteinplateau von Saint-Émilion ein, das sich über 34 Hektar erstreckt. Erworben von Jacques Kanon im Jahr 1760, wurde das Weingut 1853 umbenannt. Seit 1996 gehört es den Brüdern Wertheimer (Chanel), mit Nicolas Audebert an der Spitze.

Der Weinberg

Der Weinberg von Château Canon erstreckt sich auf dem Kalksteinplateau von Saint-Émilion, auf 87 Metern Höhe. Diese privilegierte Lage, geschützt vor Frost durch Umfassungsmauern, bietet ideale Bedingungen für den Ausdruck der Rebsorten. Der kalkhaltige Lehmboden, der dieses Saint-Émilion Grand Cru Classé prägt, verleiht den Weinen diese mineralische Spannung und diese charakteristische Salzigkeit, die den Ruf des Weinguts ausmachen.

Der Jahrgang

Das Jahr 2024 begann mit einem milden und regnerischen Winter, der eine gute Wiederauffüllung der Wasserreserven ermöglichte. Der Frühling erlebte eine Abkühlung ab Mitte April, begleitet von regelmäßigen Regenfällen. Der Sommer setzte sich wirklich ab Ende Juli durch, mit sommerlichem Wetter, das die Reifung der Trauben begünstigte. Der Herbst, feucht und kühl, ermöglichte dennoch eine qualitativ hochwertige Ernte, mit der Merlot-Ernte vom 19. September bis 1. Oktober, gefolgt vom Cabernet Franc vom 1. bis 9. Oktober.

Vinifikation und Reifung

Die Vinifikation erfolgt parzellenweise in temperaturgeregelten Edelstahltanks, mit einer Schwerkraftfüllung, die die Integrität der Beeren bewahrt. Die Reifung, die 16 bis 18 Monate dauert, erfolgt in Fässern (davon 49 % neu) und zu 6 % in Fudern.

Rebsorten

78 % Merlot und 22 % Cabernet Franc.

Château Canon 2024
Châteaux Rauzan-Ségla und Canon
Eine limitierte Selektion alter Jahrgänge
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0