Domaines Ott präsentiert seinen neuesten Jahrgang

Domaines Ott 2023

Château de Selle, Clos Mireille, Château Romassan - drei Weingüter, zwei Appellationen, eine einzigartige Weinbauphilosophie: Der neueste Jahrgang von Domaines Ott aus den Spitzenterroirs der Provence unter der Lupe!

Der Ausdruck dreier außergewöhnlicher Terroirs

Der renommierte Rosé-Produzent aus der Provence enthüllt seinen neuesten Jahrgang

1896 ließ sich der Elsässer Marcel Ott mit einem ehrgeizigen Projekt in der Provence nieder: die Wiederbelebung der Weinberge. Er beschloss, dem provenzalischen Terroir, das sich nur schwer von den Folgen der Reblaus erholen konnte, neues Leben einzuhauchen. Der Agraringenieur erwarb nach und nach drei Weingüter, in deren Zentrum er die Weinberge mit edlen Rebsorten neu bepflanzte.

Heute bewirtschaftet die berühmte Familie Ott über 261 Hektar Weinberge und steht an der Spitze von drei Weingütern: Château de Selle und Clos Mireille in der AOC Côtes de Provence sowie Château Romassan in der AOC Bandol. Die Kreationen von Domaines Ott stammen aus verschiedenen Weinbergen und bringen mit Harmonie und Präzision die Nuancen jedes ihrer Terroirs zum Ausdruck. Eine Vielzahl an Ausdrucksmöglichkeiten, die sich zweifellos auch in diesem Jahrgang 2023 wiederfindet.

Der Jahrgang 2023 unter der Lupe

2023 war von einem milden Saisonbeginn mit einem relativ trockenen Frühjahr geprägt, was eine gleichmäßige Blüte und eine gute Gesundheit der Reben begünstigten. Im Sommer wechselten sich warme Perioden mit gut verteilten Niederschlägen ab, sodass die Trauben allmählich reifen konnten und dabei einen ausgezeichneten Säuregehalt behielten. Die Winzer der Provence berichten von einer zufriedenstellenden Aromakonzentrationen und einer guten Tanninstruktur, insbesondere bei den Rosés und Rotweinen.

Vielerorts bringt der Vorsommer seine ersten lauen Sommerabende mit sich - ein denkbar guter Moment, den neuen Jahrgang des Spitzenproduzenten aus der Provence zu entdecken!

Domaines Ott 2023: Rosé-Kreationen zwischen Frische, Gourmandise und Komplexität

Château de Selle: Zwischen Frische und Zartheit

Château de Selle ist das erste Weingut, das die Familie 1912 erwarb. Auf den hohen Kalksteinhügeln der Provence in Taradeau gelegen, produziert das Château in kleinen Mengen elegante und mineralische Weine. Der Côtes de Provence Rosé 2023 besticht durch sein volles und delikates Profil und seine bemerkenswerte Frische. 

Clos Mireille: Gourmandise trifft auf Feinheit

Der über dem Meer thronende Clos Mireille ist die perfekte Illustration der idyllischen Provence: Schirmpinien, Oliven- und Maulbeerbäume vermischen sich mit mediterranen Weinreben und erwecken intensiv frische und fruchtige Weine zum Leben. Die Cuvées Blanc de Blancs und Clos Mireille 2023 veranschaulichen dies hier perfekt und bestechen mit Finesse und Gourmandise. 

Château Romassan - ein vollmundiger, komplexer Wein 

Das im Roséwein-Paradies Bandol ansässige Château Romassan produziert Cuvées mit einem kräftigeren Charakter, die ein volles Gerüst mit einer angenehmen Struktur verbinden. Diese Signatur findet sich unbestreitbar im 2023er Château Romassan Bandol Rosé wieder, der ein Gerüst aus fleischigen Früchten und ein Finale von schöner Komplexität offenbart.

Auch zu lesen

Die Rotweine aus Châteauneuf-du-Pape genießen längst Kultstatus. Ikonen wie Beaucastel, Clos des Papes oder Vieux Télégraphe prägen mit kraftvollen, charakterstarken Gewächsen die internationale Strahlkraft der Appellation.

17.9.2025

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chablis-Weine – von den historischen Wurzeln über das einzigartige Kimmeridgium-Terroir bis zu den legendären Grand Cru-Lagen, die dem Chardonnay zu unvergleichlicher Eleganz veredeln.

3.9.2025

Pauillac ist weltberühmt für legendäre Weingüter wie Château Lafite-Rothschild, Latour, Mouton Rothschild, Pichon-Baron, Pichon-Comtesse und Lynch-Bages. Hier entstehen kraftvoll-komplexe Weine mit beeindruckender Langlebigkeit.

7.5.2025

Gewiss, Roséwein entsteht mancherorts als eine Art Nebenprodukt. Doch zahlreiche Spitzenweingüter der Provence konzentrieren sich nahezu ausschließlich auf Rosé – mit sichtbarem Erfolg ...

6.5.2025

Die Weingüter von Saint-Émilion gehören zur Elite des Bordelais und bringen einige der begehrtesten Weine hervor. Seit 1980 ragen einzelne Jahrgänge besonders heraus – geschätzt von Kennern und Sammlern weltweit.

16.4.2025

Xavier Vignon gilt seit über zwanzig Jahren als einer der größten Spezialisten für das südliche Rhône-Tal - und scheut nicht davor zurück, die Grenzen der Konventionen zu überschreiten, um außergewöhnliche Weine zu kreieren.

25.9.2024
2.0.0