Xavier Vignon – Ausnahme-Winzer aus der Süd-Rhône

Xavier Vignon gilt seit über zwanzig Jahren als einer der größten Spezialisten für das südliche Rhône-Tal - und scheut nicht davor zurück, die Grenzen der Konventionen zu überschreiten, um außergewöhnliche Weine zu kreieren.
Die Grenzen der Vinifikation überschreiten
Mit seinen aus innovativen Vinifikationstechniken stammenden, überraschenden und komplexen Kreationen gelingt es Xavier Vignon immer wieder, selbst die anspruchsvollsten Weinkritiker zu verblüffen. Für ein und denselben Wein kombiniert der auch international als beratender Önologe tätige Winemaker beispielsweise Betonfässer, Holzfässer und Eichenfässer. Ein Beispiel dafür ist die Cuvée Arcane Le Pape, ein 100 % Grenache aus Châteauneuf-du-Pape, der sich durch seine außergewöhnliche Reifemethode auszeichnet: Zunächst wird der Wein in speziellen Fässern gelagert, die anschließend in große, mit Châteauneuf-du-Pape gefüllte Tanks getaucht werden. Diese spezielle Reifung dauert 60 Monate und verleiht dem Wein ein unvergleichliches Profil.
Der unkonventionell arbeitende, virtuose Önologe aus dem Rhône-Tal kreiert einzigartige Assemblagen aus erlesenen Jahrgangsweinen, wie seine Cuvée Arcane Le Fou eindrucksvoll zeigt. In Anlehnung an das Bild des unbeschwerten Narren, der das Unbekannte erkundet, überschreitet Arcane Le Fou die Grenzen der Vinifikation, indem eine Assemblagemethode angewendet wird, die an jene der Champagne erinnert. Dieser außergewöhnliche Wein vereint harmonisch fünf herausragende Jahrgänge und zehn renommierte Terroirs zu einer wahrhaft einzigartigen Cuvée.
Durch die Kombination unterschiedlicher Parzellen innerhalb einer einzigen Appellation drücken Xavier Vignons Weine die Besonderheiten ihres Terroirs aus - und bewahren dabei stets eine einzigartige Identität.
Intra und Extra: Außergewöhnliche Weißweine und eine neue Ausbaumethode
Die Weine Intra und Extra sind das Resultat einer neuen Weinausbaumethode, die von Xavier Vignon und seinem Team erdacht wurde: dem Vinarium. Dieser einzigartige 7000-Liter-Behälter, der von den Techniken des Unterwasserausbaus inspiriert ist, verbindet Holz und Edelstahl, um optimale Ausbaubedingungen zu bieten: 100% Luftfeuchtigkeit und keine Spur von Sauerstoff. Bei diesem Verfahren wird der Wein selbst als Reifungsmedium verwendet, wodurch die Reinheit und die aromatische Tiefe des Weins erhalten bleiben. Das Ergebnis sind zwei Châteauneuf-du-Pape-Weißweine mit einem einzigartigen Aromaprofil.
Collector-Box Arcane: Eine exklusive Kollektion für Rhône-Liebhaber
Die Collector-Box Arcane vereint zehn ikonische und historische Cuvées der Arcane-Produktlinie in einer herausragenden Selektion, die Liebhaber der südlichen Rhône begeistern wird.
Le Diable 2015, La Tempérance NM, Le Fou NM, L’Étoile NM, Le Soleil 2015, L’Hermite 2016, Les Amoureux 2016, La Papesse 2016, La Lune 2010, Le Pape 2010 – die besten Weine dieser maßgeschneiderten Auswahl sind hier in einer Sammlerbox vereint. Jede dieser limitierten Cuvées repräsentiert einen Jahrgang, eine Rebsorte oder ein Terroir und wird nach und nach von neuen Kreationen abgelöst. Die Collector-Box Arcane bietet so die Möglichkeit, seltene und längst vergriffene Jahrgänge wie La Lune 2010 zu entdecken.
Alte Jahrgänge aus Châteauneuf-du-Pape und Cornas als Sonderedition
Der stets überraschende Xavier Vignon hat alte, sorgfältig aufbewahrte, nie veröffentlichte Jahrgänge aus Châteauneuf-du-Pape und Cornas wiederentdeckt. Seinem innovativen Geist getreu hat er diese Schätze zu unserem größten Vergnügen erworben und enthüllt so die ganze Pracht dieser Spiegel der Zeit. 1991, 1994, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001 ... entdecken Sie den einzigartigen Ausdruck zweier berühmter Rhône-Appellationen in einer streng limitierten Kollektion!
Auch zu lesen
Woher stammen eigentlich Tannine? Wie genau wirken sich die Gerbstoffe sensorisch aus? Und was hat das mit der Lagerfähigkeit der berühmten Bordeaux Blends zu tun? Wir sind den sekundären Pflanzenstoffen auf den Grund gegangen.
29.8.2025„Im Einklang mit der Natur zu stehen hat bei Château Galoupet Priorität. Unsere Mission besteht darin, ihr kontinuierlich mehr zurückzugeben als wir von ihr nehmen“, Château Galoupet.
10.7.2024Von den sommerlich-frischen Provence Rosés bis hin zu den vollmundigen und lagerfähigen Weinen aus Tavel – der Charakter eines Roséweines wird durch die jeweilige Vinifizierungstechnik geprägt.
7.6.2024Etna Rosso 20th Anniversary & Le Vigne Niche-Calderara Sottana: Folgen Sie uns auf eine sensorische Reise zu den großen Gewächsen des Ätna und entdecken Sie die Komplexität der ikonischen Vulkan-Weine aus Sizilien!
28.5.2024Château de Selle, Clos Mireille, Château Romassan - drei Weingüter, zwei Appellationen, eine einzigartige Weinbauphilosophie: Der neueste Jahrgang von Domaines Ott aus den Spitzenterroirs der Provence unter der Lupe!
21.5.2024Spätestens seit der renommierte Wine Spectator den inzwischen legendären 2012er Miraval Rosé als „outstanding" bezeichnete und zum „weltweit besten Rosé“ erklärte, hat der Roséwein Kult-Status.
12.2.2024