Drappier: Das perfekte Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation

Drappier Champagner

Seltene Rebsorten, ökologisches Engagement, minimaler Einsatz von Schwefel: Fokus auf die stets niedrig dosierten Champagner von Drappier und die neuesten Kreationen des renommierten Hauses!

Eleganz, Generosität und Authentizität im Zentrum der Drappier-Kreationen

Als einer der renommiertesten Namen in der Champagne zeichnet sich Drappier durch seine Kreationen aus, die eine subtile Mischung aus Eleganz und Generosität verkörpern und gleichzeitig die Tradition der seltenen Rebsorten in sich vereinen. Die gewölbten Zisterzienserkeller des Hauses stammen aus dem 12. Jahrhundert und sind wahre Schätze, in denen heute einige der kostbarsten Champagner des Hauses ruhen. 

Das erste klimaneutrale Champagnerhaus

Das prestigeträchtige Maison wurde 1808 gegründet und wird heute von Michel Drappier geleitet, der seit 2016 von seinen Kindern unterstützt wird, die die 8. Generation verkörpern. Die Mitarbeiter des Familienweinguts pflegen mehr als 110 Hektar Weinberge, von denen sich 60 in Eigenbesitz befinden und 17 nach der biologischen Landwirtschaft zertifiziert sind. Seit 2016 ist Drappier das erste Champagnerhaus, das als klimaneutral anerkannt wurde. 2017 wurde das Maison von The Drinks Business mit dem „Green Award“ für sein ökologisches Engagement ausgezeichnet. 

Alte Rebsorten, niedrige Dosage und minimaler Schwefeleinsatz

Die DNA von Drappier basiert auf der Edelrebsorte Pinot Noir, die von der Familie neben anderen vergessenen Rebsorten der Champagne wie Arbane, Petit Meslier, Fromenteau und Blanc Vrai angebaut wird. Die innovative und authentische Handschrift des Hauses beruht auf der sehr niedrigen Dosage und dem minimalen Einsatz von Schwefel. Das Ergebnis sind farbenfrohe und dichte Champagner mit einer starken Identität, die eine bemerkenswerte Energie und Intensität bewahren. 

Wir freuen uns, Ihnen heute die drei neuesten Champagnerkreationen dieses herausragenden Hauses vorstellen zu dürfen: Coffret Immersion, Père Pinot 2 und Réserve de l'Œnothèque. 

Coffret Immersion Carte d'Or oder Brut Nature: Ein einzigartiges Genusserlebnis

Beide Champagner-Sets laden zu einer vergleichenden Verkostung zweier Cuvées ein - je nach Geschenkset Carte d'Or oder Brut Nature: Die eine wird in den Zisterzienserkellern der Drappiers in Urville ausgebaut, die andere in den Tiefen der bretonischen Gewässer der Côtes d'Armor. Bis zu ihrem 3. Lebensjahr teilen die beiden Flaschen denselben Weg: Lesegut hauptsächlich aus dem Jahr 2017, Reserveweine aus den Jahren 2016 und 2015, Abfüllung im April 2018. Die Flaschen wurden am 4. Oktober 2020 auf dem Grund des Ärmelkanals für eine 646 Tage dauernde Unterwassererfahrung abgesetzt, die aufgrund des geringeren Sauerstoffgehalts des Wassers im Vergleich zur Luft zu einer Verlangsamung des Alterungsprozesses führt. 

Père Pinot 2: Eine Hommage an ein wertvolles Erbe

Dieser Champagner ist eine Hommage an die früheren Generationen des Weinguts, insbesondere an den Urgroßvater der Familie, der in den 1930er Jahren unter dem Namen „Père Pinot“ bekannt wurde. Der angesehene Winzer widmete sein Leben der Erhaltung der Pinot-Noir-Pflanzung in der Appellation. Die erste Ausgabe erschien 2019, während die zweite Ausgabe „Père Pinot 2“ fünf Jahre später ins Leben gerufen wurde. Der vollmundige Gaumen öffnet sich mit Noten von Bergamotte und Pflaume, bevor er ein präzises und salziges Finale offenbart.  

Réserve de l'Œnothèque: Symbol von Zeit und Prestige

Die Réserve de l'Œnothèque ist das lebendige Gedächtnis der Drappiers. Diese einzigartige Sammlung, die in den Zisterzienserkellern aus dem 12. Jahrhundert aufbewahrt wird, bringt alte und seltene Jahrgänge zur Geltung. Wenn das Haus der Meinung ist, dass diese Champagner ihre volle Reife erreicht haben und bereit sind, ihre ganze Intensität und Originalität zu entfalten, werden sie in kleinen Serien degorgiert, manchmal sogar einzeln. 2003, 2004, 2005, 2006 und 2007: Diese unschätzbare Kollektion ist ein wahres Symbol für Zeit und Prestige.

Auch zu lesen

Entdecken Sie fünf außergewöhnliche Louis Roederer Champagner aus den besten Jahrgängen der letzten Dekade, die von der Crème de la Crème der internationalen Weinkritik mit herausragenden Bewertungen prämiert wurden.

14.8.2025

Seit über 250 Jahren steht Veuve Clicquot für Exzellenz. Die ikonische gelbe Etikette ist heute weltweit ein Symbol für Prestige und Raffinesse – ein Blick zurück auf eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte.

24.7.2025

Vom feinen Charakter der Chardonnay-Traube inspiriert, hat das renommierte Maison de Champagne eine Ikone geschaffen: den Ruinart Blanc de Blancs. Aber worin liegt eigentlich das Geheimnis seines weltweiten Erfolgs?

4.7.2025

Laurent-Perrier gehört zur Elite unter den Produzenten der Champagne. Mit über 210 Jahren Geschichte ist das traditionsreiche Maison eine echte Ikone in der Champagner-Welt und wird von einem wertvollen Erbe getragen.

11.6.2025

Das 1729 gegründete Maison de Champagne genießt auch nach nahezu 300 Jahren des Bestehens Kultstatus. Die berühmte Champagnermarke trumpft mit historischem Know-how und einzigartiger Stilistik.

12.11.2024

Sind Sie eher Pinot Noir oder Chardonnay? Entdecken Sie die neuesten Champagner-Kreationen von Bollinger und Ayala - und erfahren Sie, worin sich die beiden berühmten Champagnerhäuser stilistisch unterscheiden!

11.6.2024
2.0.0