
Mars : Komagatake Japanese Spring
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 11. November 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps zum Komagatake Japanese Spring von Mars
Verkostung
Nase
Die Nase offenbart malzige und gourmandig Noten. Die Früchte dominieren mit Aprikose, Pfirsich und Apfel, ergänzt durch zarte Nuancen von weißen Blüten und gerösteter Vanille.
Gaumen
Die Textur ist ölig und bietet ein exotisches sensorisches Erlebnis. Die gelben Früchte der Nase wiederholen sich intensiv, insbesondere Ananas und reife Banane. Die bittersüße Note der kandierten Orange und der Reichtum der Quittenpaste setzen das Erlebnis fort. Honig, Gewürze wie Kakaopulver und Trockenfrüchte wie Haselnüsse treten hervor und bringen Ausgewogenheit und Komplexität. Das Finale ist elegant, lang und süß. Es liefert Noten von Kastanie und eine feine Bitterkeit von Orange, die zart nachhallt.
Ein japanischer Single Malt aus den Alpen von Nagano von großer Eleganz
Die Destillerie Mars Komagatake, oder die Exzellenz des japanischen Whiskys
Die 1985 von der Firma Hombo Shuzo gegründete Destillerie Mars Komagatake verkörpert die Exzellenz des japanischen Whiskys in den Zentralalpen von Nagano auf 800 Metern Höhe. Nach einer Schließung im Jahr 1992 erlebt sie 2011 eine Wiedergeburt, getragen von einer erneuerten handwerklichen Vision. Mars betreibt seit 2016 auch die Standorte Tsunuki und Yakushima für die Reifung. Ihre Besonderheit liegt in ihrer handwerklichen Produktion im kleinen Maßstab, 60-mal kleiner als die größte Destillerie Japans, und ihrer Verwendung verschiedener Fässer mit Köpfen aus Kirschholz, wodurch Single Malts von bemerkenswerter Finesse entstehen.
Der Komagatake Japanese Spring: eine Feier des japanischen Frühlings
Der Komagatake Japanese Spring ist eine limitierte Edition in kleinen Chargen, die den japanischen Frühling und die Tradition des Hanami, der Betrachtung der Kirschblüten, zelebriert. Diese Cuvée besteht aus einer ausgewogenen Auswahl von Malts, die an drei verschiedenen Standorten gereift sind. Die Basis beruht zu etwa 50 % auf First-Fill-Bourbonfässern, ergänzt durch amerikanische Weißeichenfässer und Fässer aus jungfräulicher Eiche. Eine subtile, aber entscheidende Note von Sherryfässern, die leicht getorfte Whiskys enthielten, fügt Komplexität und Tiefe hinzu. Alle Malts wurden in den Kellern der Shinshu-Destillerie gereift, die auf 700 Metern Höhe im Herzen der japanischen Zentralalpen liegt. Jedes Jahr ab April wird die Destillerie nach und nach mit rosa Blüten geschmückt, wenn die Kirschblüte vom Süden in den Norden des Archipels wandert und diese Frühlingsexpression inspiriert.





