Château Margaux ist einer der Grand Crus, die den Ruhm der Weine aus Bordeaux und insbesondere des linken Flussufers, dem Médoc, mitbegründen. Seit dem 12. Jahrhundert ist der Besitz unter dem Namen « Mothe de Margaux » (mothe= Hügel) bekannt, wobei das Médoc ansonsten ein flaches Gebiet ist. Ende des 17. Jahrhunderts umfasste das Château Margaux schon das Gebiet, welches es auch heute noch einnimmt.
Von 262 Hektar wurde ein Drittel für den Weinbau genutzt. Diese für Margaux bedeutende Zeit ist auch als „Goldenes Zeitalter“ bekannt und markierte den Anfang der Grand Crus und deren Anerkennung über die Grenzen hinaus, was auf den Einfluss der Engländer und Niederländer zurückzuführen ist. Von da an war die Entwicklung nicht mehr aufzuhalten und der Ruf wurde durch den Titel „Premier Cru Classé“ der offiziellen Klassifizierung von 1855, gefestigt. Margaux war das einzige der vier vorgestellten Weingüter, welches die Punktezahl 20/20 erreichte.
Mit dem Erwerb der Liegenschaft durch André Mentzelopoulos im Jahr 1977 beginnt Château Margaux ein neues Kapitel in seiner Geschichte. Als Visionär wird dieser Mann eine spektakuläre Arbeit vollbringen, sowohl in den Weinbergen, als auch in den Kellern und am Gebäude, mit architektonischen Meisterleistungen, die dem Anwesen den Glanz zurückgeben, den es verdient und der die Qualität dieses einzigartigen Terroirs ausstrahlt. Er bringt den grossen Wein von Chateau Margaux auf höchstes Niveau und sorgt dafür, dass der Zweitwein, der Pavillon Rouge von Château Margaux wieder eingeführt wird. Dieser wurde 1908 ins Leben gerufen.
Corinne Mentzelopoulos folgt den Spuren ihres Vaters und nimmt, nach dessen frühzeitigem Tod, mit Energie und Leidenschaft die Familienflagge auf, um die Stellung des Château Margaux, diesem unverkennbaren neopalladinischen Meisterwerk, in Bordeaux zu behaupten. Corinne Mentzelopoulos und ihr Team widmen ihre gesamte Zeit und Aufmerksamkeit den Weinen von Château Margaux, was diese von Jahr zu Jahr zu den weltweit besten Weinen macht.
Château Margaux verdankt seine Besonderheit seinem seltenen und einzigartigen Terroir. Die Rebsorten des Anwesens bereiten der schwarzen Rebsorte Cabernet Sauvignon, dem Flaggschiff von Bordeaux alle Ehre, nicht zu vergessen auch Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc. Die lehm-und kalkhaltigen Böden des Anwesens lassen legendäre Jahrgänge mit einem rassigen und sinnlichen Look entstehen. Finesse, seltene Eleganz und Komplexität sind die Merkmale der Weine von Château Margaux. Zarte Aromen von Rosen und Veilchen, konzentrierte Noten von schwarzen Beeren. Die olfaktorische Palette ergibt einen ganz eigenen Charakter. Am Gaumen besticht die Dichte, hervorragend strukturiert durch hochkonzentrierte jedoch fein verschmolzene Tannine mit viel Länge und Frische.
Château Margaux produziert einen großen Weißwein, den Pavillon Blanc von Château Margaux. 100% Sauvignon Blanc. Seine Finesse, Komplexität und Länge auf einer mineralischen Struktur mit gutem Alterungspotential, machen ihn zu einem der besten Weißweine in Bordeaux.