Entdecken Sie Ihr 100% kostenloses Treueprogramm | Entdecken Sie
TrustMark
4.75/5
mehr anzeigen

Domaine du Château de Meursault

Das Erbe von Château de Meursault, ein prestigeträchtiger Ort im Burgund, basiert auf mehr als 1. 000 Jahren Geschichte. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde das Anwesen auf Anregung der Familie...mehr anzeigen

Artikel (81)
Domaine du Château de Meursault : Savigny-Les-Beaune 1er cru "Les Peuillets" 2023
unchecked wish list
CHF 287.00 inkl. MwSt.
CHF 47.83 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Pommard Village "Clos de la Platière" 2023
unchecked wish list
CHF 282.00 inkl. MwSt.
CHF 47.00 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Pommard Village "Clos de la Platière" 2022
unchecked wish list
CHF 318.00 inkl. MwSt.
CHF 53.00 / Einheit

am Lager

40% Rabatt auf die 2. Kiste
InformationenRechtspfeil-Symbol
NM
87-89
Domaine du Château de Meursault : Pommard 1er cru "Clos des Epenots" 2021
unchecked wish list
CHF 648.00 inkl. MwSt.
CHF 108.00 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Ladoix Village "Chaillot" 2023
unchecked wish list
CHF 180.00 inkl. MwSt.
CHF 30.00 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Meursault 1er cru "Charmes" 2023
unchecked wish list
CHF 561.00 inkl. MwSt.
CHF 93.50 / Einheit

am Lager

JR
16.5+
Domaine du Château de Meursault : Meursault 1er cru "Les Charmes Dessus" 2023
unchecked wish list
CHF 628.00 inkl. MwSt.
CHF 104.67 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Beaune 1er cru "Fèves" 2023
unchecked wish list
CHF 323.00 inkl. MwSt.
CHF 53.83 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Pernand-Vergelesses 1er cru "Sous Frétille" 2023
unchecked wish list
CHF 282.00 inkl. MwSt.
CHF 47.00 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Pommard 1er cru "Clos des Epenots" 2023
unchecked wish list
CHF 622.00 inkl. MwSt.
CHF 103.67 / Einheit

am Lager

JR
16.5
Domaine du Château de Meursault : Meursault 1er cru "Perrières" 2023
unchecked wish list
CHF 719.00 inkl. MwSt.
CHF 119.83 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Meursault Village "du Château" 2023
unchecked wish list
CHF 404.00 inkl. MwSt.
CHF 67.33 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Savigny-Les-Beaune Village 2023
unchecked wish list
CHF 178.00 inkl. MwSt.
CHF 29.67 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Volnay 1er cru "Clos des Chênes" 2023
unchecked wish list
CHF 419.00 inkl. MwSt.
CHF 69.83 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Volnay 1er cru "Clos des Chênes" 2022
unchecked wish list
CHF 445.00 inkl. MwSt.
CHF 74.17 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Aloxe-Corton 1er cru "Les Maréchaudes" 2023
unchecked wish list
CHF 480.00 inkl. MwSt.
CHF 80.00 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Puligny-Montrachet 1er cru "Champ Canet" 2023
unchecked wish list
CHF 785.00 inkl. MwSt.
CHF 130.83 / Einheit

am Lager

JR
17
Domaine du Château de Meursault : Meursault 1er cru "Les Charmes Dessus" 2022
unchecked wish list
CHF 719.00 inkl. MwSt.
CHF 119.83 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Pommard 1er cru "Clos des Epenots" 2022
unchecked wish list
CHF 673.00 inkl. MwSt.
CHF 112.17 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Aloxe-Corton 1er cru "Les Maréchaudes" 2022
unchecked wish list
CHF 516.00 inkl. MwSt.
CHF 86.00 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Pommard Village "Clos de la Platière" 2024
unchecked wish list
CHF 243.03 inkl. MwSt.
CHF 40.51 / Einheit
CHF 224.82 zzgl. MwSt.

Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027

JR
16.5
NM
89-91
Domaine du Château de Meursault : Beaune 1er cru "Grèves Les Trois Journaux" 2021
unchecked wish list
CHF 384.00 inkl. MwSt.
CHF 64.00 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Savigny-Les-Beaune 1er cru "Les Peuillets" 2024
unchecked wish list
CHF 255.03 inkl. MwSt.
CHF 42.50 / Einheit
CHF 235.92 zzgl. MwSt.

Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027

Domaine du Château de Meursault : Beaune 1er cru "Grèves Les Trois Journaux" 2022
unchecked wish list
CHF 409.00 inkl. MwSt.
CHF 68.17 / Einheit

am Lager

JR
16.5
Domaine du Château de Meursault : Bourgogne Terroir d'Exception 2023
unchecked wish list
CHF 297.00 inkl. MwSt.
CHF 49.50 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Volnay 1er cru "Clos des Chênes" 2021
unchecked wish list
CHF 414.00 inkl. MwSt.
CHF 69.00 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Ladoix Village "Chaillot" 2024
unchecked wish list
CHF 158.97 inkl. MwSt.
CHF 26.50 / Einheit
CHF 147.06 zzgl. MwSt.

Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027

Domaine du Château de Meursault : Beaune 1er cru "Fèves" 2022
unchecked wish list
CHF 348.00 inkl. MwSt.
CHF 58.00 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Meursault 1er cru "Charmes" 2024
unchecked wish list
CHF 524.98 inkl. MwSt.
CHF 87.50 / Einheit
CHF 485.64 zzgl. MwSt.

Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027

Domaine du Château de Meursault : Corton Grand cru "Vergennes" 2022
unchecked wish list
CHF 730.00 inkl. MwSt.
CHF 243.33 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Volnay 1er cru "Clos des Chênes" 2024
unchecked wish list
CHF 383.97 inkl. MwSt.
CHF 64.00 / Einheit
CHF 355.20 zzgl. MwSt.

Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027

Domaine du Château de Meursault : Corton Grand cru "Rognet" 2023
unchecked wish list
CHF 527.00 inkl. MwSt.
CHF 175.67 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Meursault 1er cru "Les Charmes Dessus" 2024
unchecked wish list
CHF 591.00 inkl. MwSt.
CHF 98.50 / Einheit
CHF 546.72 zzgl. MwSt.

Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027

Domaine du Château de Meursault : Meursault Village "du Château" 2022
unchecked wish list
CHF 460.00 inkl. MwSt.
CHF 76.67 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Ladoix Village "Chaillot" 2022
unchecked wish list
CHF 206.00 inkl. MwSt.
CHF 34.33 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Bourgogne Terroir d'Exception 2024
unchecked wish list
CHF 275.98 inkl. MwSt.
CHF 46.00 / Einheit
CHF 255.30 zzgl. MwSt.

Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027

Domaine du Château de Meursault : Savigny-Les-Beaune Village 2024
unchecked wish list
CHF 158.97 inkl. MwSt.
CHF 26.50 / Einheit
CHF 147.06 zzgl. MwSt.

Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027

Domaine du Château de Meursault : Beaune 1er cru "Fèves" 2021
unchecked wish list
CHF 318.00 inkl. MwSt.
CHF 53.00 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Corton Grand cru "Les Maréchaudes" 2022
unchecked wish list
CHF 1’080.00 inkl. MwSt.
CHF 180.00 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Corton Grand cru "Vergennes" 2023
unchecked wish list
CHF 695.00 inkl. MwSt.
CHF 231.67 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Corton Grand cru "Rognet" 2022
unchecked wish list
CHF 540.00 inkl. MwSt.
CHF 180.00 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Puligny-Montrachet 1er cru "Champ Canet" 2022
Von Sonderaktionen ausgeschlossen
unchecked wish list
CHF 800.00 inkl. MwSt.
CHF 133.33 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Meursault 1er cru "Charmes" 2022
unchecked wish list
CHF 602.00 inkl. MwSt.
CHF 100.33 / Einheit

am Lager

Domaine du Château de Meursault : Beaune 1er cru "Tuvilains" 2023
unchecked wish list
CHF 297.00 inkl. MwSt.
CHF 49.50 / Einheit

am Lager

AM
90-93
DE
95
NM
93
Domaine du Château de Meursault : Pommard 1er cru "Clos des Epenots" 2018
unchecked wish list
CHF 658.00 inkl. MwSt.
CHF 109.67 / Einheit

am Lager

Bouchard Père & Fils
Louis Latour
Domaine Faiveley
Joseph Drouhin
Domaine du Château de Meursault
Albert Bichot
Louis Jadot
Au Pied du Mont Chauve
William Fèvre
Olivier Leflaive
Vincent Girardin
Chanson
Domaine de la Pousse d'Or
Château de Marsannay
La Chablisienne
Bruno Colin
Pierre Girardin
Domaine Henri Boillot
Thibault Liger-Belair
Domaine Cordier Père et Fils
Verget
Domaine Ponsot
Domaine A.F. Gros
Domaine Laroche
Domaine Henri Rebourseau
Leroy
Domaine de la Vougeraie
Château de Chamirey
Jean Chartron
Chandon de Briailles
Domaine du Cellier aux Moines
Méo-Camuzet
Domaine Merlin
Domaine des Perdrix
Patrick Javillier
Simonnet-Febvre
Domaine des Lambrays
Domaine René Bouvier
Domaine Boris Champy
Domaine Michel Bouzereau et Fils
Domaine Sylvain Pataille
Comte Armand
Domaine Bruno Clair
Domaine Matrot
Domaine Bader-Mimeur
Remoissenet Père et Fils
Domaine Pierre Morey
Pierre Vincent
Domaine Leflaive
Domaine Hubert Lamy
Domaine Nicolas Rossignol
Billaud-Simon
Domaine Parent
Armand Heitz
Jean-Charles Fagot
Château Fuissé
Jean Dauvissat
Domaine Guy Amiot et Fils
Drouhin Vaudon
Domaine Albert Grivault
Domaine Poisot Père & Fils
Domaine Comte Georges de Vogue
Domaine Bonneau du Martray
Domaine Guffens-Heynen
Domaine Caroline Frey
Domaine Taupenot-Merme
Frédéric Esmonin
Domaine Lorenzon
Domaine Anne Gros
Dujac
Arnaud Mortet
Domaine de la Romanée-Conti
Domaine Denis Mortet
Jean-Marc Brocard
Albert Morot
Domaine des Terres de Velle
Château de la Maltroye
Corton C.
Alain Gras
Samuel Billaud
Clos de Tart
Louis Max
Jean-Paul & Benoît Droin
Domaine de la Ferté
Domaine Chevillon
Domaine Ramonet
Marc Colin et Fils
Domaine de la Garenne
Pierre Damoy
Château des Quarts
Arthur Gras
Morey-Blanc
Domaine Jacques Carillon
Geantet-Pansiot
Bruno Dangin
David Duband
Domaine du Roc des Boutires
Famille Vincent
Rijckaert
Le Renard
Flasche einzeln
Appellation
minus
Jahrgang
minus
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Flaschengrösse
plus
Farbe
plus
Klassifikation
plus
Traube
plus
am Lager
plus
Sonderangebot
plus

Château de Meursault – Ein Leuchtturm der Côte de Beaune

Auf der Suche nach großen Weißweinen kommt man als Weinliebhaber früher oder später nicht am Burgund und an der Rebsorte Chardonnay vorbei. Selbiges gilt auch für große Rotweine. Zwar existieren mittlerweile wirklich hervorragende Chardonnays und Pinot Noirs in der Neuen Welt, nicht nur in den USA. Und auch in den Nachbarländern Frankreichs lassen sich hervorragende Beispiele finden. Doch nur im Burgund vereinen die Winzer auf spielerische Art und Weise den Charakter der Rebsorten mit dem einzigartigen Terroir der Côte d´Or. Die Ergebnisse sprechen für sich. Einige der prestigeträchtigsten Herkünfte finden sich dabei an der Côte de Beaune. Seit über 1000 Jahren existiert dort mit dem Château de Meursault eine Domaine, welche es seit jeher vermocht hat, weiße, aber auch rote Burgunder auf Spitzenniveau zu erzeugen.

 

Vom Mittelalter bis in die Neuzeit

Mit der Geschichte von Château de Meursault könnte man ein ganzes Buch füllen. 1000 Jahre sind gerade in der – oftmals etwas gemächlichen - Weinbrache ein unvorstellbar großer Zeitraum. Als das heutige Château im 11. Jahrhundert von Robert I. gegründet wurde, war die Liegenschaft zur damaligen zeit noch als Moulin Foulot bekannt. Zwischen dem 12. Und dem 16. Jahrhundert wechselte das Anwesen oft den Besitzer, was unter anderem den häufigen Kriegen zwischen dem Herzogtum Burgund und dem Königreich Frankreich geschuldet war. Seit dem 17. Jahrhundert sind die Namen der Eigentümerfamilien bekannt. Von den Blanchetons ging das schon damals als Château de Meursault bekannte Schloss in den Besitz der Familie Serre über, welche die Erzeugung von Weinen auf ein ganz neues Niveau hob. Zwar wurden schon immer Weinreben von den Lehnsherren des Schlosses kultiviert, doch erst ab dem 18. Jahrhundert wurde wirklich ernsthafter Weinbau auf hohem Niveau betrieben, welcher schnell großen Erfolg hatte. Im Jahr 1973 kaufte André Boisseaux das Château und restaurierte die zahlreichen Gebäude. Seit 2012 ist die Familie Halley im Besitz des Weinguts, welches mittlerweile in allen Bereichen auf modernste Art und Weise arbeitet. Doch dazu später mehr.

 

Chateau domaine de Meursault
© Domaine du Château de Meursault

 

Eine Reise durch weltberühmte Appellationen

Von der Grenze Deutschlands ist man innerhalb von rund 5 Stunden in der Hauptstadt des Burgunds: Dijon. Fährt man von dort aus stets Richtung Süden, passiert man die wohl besten Pinot Noir Appellationen dieses Planeten. Vorbei an Gevrey Chambertin, Vosne-Romanée und Nuits-Saint-Georges, erreicht man nach rund 40 Minuten Beaune, die Hauptstadt der Côte de Beaune. Deren Appellationen Volnay und Pommard sind berühmt für Pinot Noir. Wagt man sich noch ein Stück weiter nach Süden vor, nimmt der Chardonnay die Überhand. 8 Kilometer von Beaune entfernt erreicht man Meursault. Dort entstehen die wohl mineralischsten Vertreter der großartigen Weißweinsorte. Dies zeigt sich auch eindrucksvoll in den Weinen von Château de Meursault.

 

Chateau domaine de Meursault
© Domaine du Château de Meursault

 

Ein Mosaik aus hunderten Parzellen

Das 10 Hektar große Anwesen befindet sich direkt an der Route des Grand Crus. Rund um das Château findet man einige der großartigsten Weinberge der Côte de Beaune. Die Rebfläche des Weinguts umfasst heute rund 65 Hektar, darunter findet man größtenteils Premier und Grand Crus. Die Weinberge, welche sich in über 110 Parzellen aufteilen, befinden sich maximal 10 Kilometer vom Château entfernt. 80% der Weinberge liegen in einem Umkreis von zwei Kilometern rund um das Weingut. In der Zeit der Weinlese kann so eine schnelle Verarbeitung des Traubenguts sichergestellt werden. Gesammelt werden die fragilen Trauben in kleinen Körben, um möglichst wenige Beeren zu verletzen. Jede Parzelle wird daraufhin einzeln verarbeitet. Bei über 110 einzelnen Herkünften (die kleinste umfasst gerade einmal 10 Ar) ist dies eine wahre Mammutaufgabe. In den Kellern, welche vor mehreren hundert Jahren im Zisterzienser-Stil erbaut wurden, haben 800.000 Flaschen und 2000 Fässer Platz. Gearbeitet wird dort ausschließlich nach dem Prinzip der Schwerkraft.

Nach einer optischen Sortierung durch hochmoderne Maschinen werden die Rotweinbeeren nach einer Kalkmazeration in Holzbottichen vergoren. Ein Zusammenspiel aus Pigeage (Maischetauchen) und Remontage (Überschwallen) sorgt für eine optimale Extraktion der Tannine und Farbstoffe. Der Ausbau erfolgt dann in Barriques aus französischer Eiche, 30% neues Holz bringen nochmals komplexere Aromen. 12 bis 18 Monate verweilen die Weine in den Fässern. Für die Bereitung des Pinot Noirs ist der Corton Grand Cru eine einzigartige Referenz. Aus den großartigen Trauben entsteht ein hochkomplexer und eleganter Rotwein, der gut und gerne über mehrere Jahre in den Keller gelegt werden darf, denn erst nach einiger Reifezeit entfaltet er sein ganzes Potenzial.

Die Weißweine werden nach der Lese abgepresst und je nach Herkunft in neuen oder bereits belegten Barriques vergoren. Während des anschließenden Ausbaus wird die Hefe in den Fässern gelegentlich aufgerührt („Battonage“). Dies verleiht den Weinen einen cremigeren und runderen Charakter. Wenn die Weine ihren Charakter optimal entfaltet haben, werden sie in die einzigartigen Flaschen gefüllt, deren Form aus dem 18. Jahrhundert stammt und sich seitdem nicht verändert hat. Lediglich die Domaine du Château de Meursault sowie das Château de Marsannay verwenden diese Form.

 

Chateau domaine de Meursault
© Domaine du Château de Meursault

 

Einzigartige Premier Crus

In Meursault findet man, historisch bedingt, keine Grand Crus. Doch das Château de Meursault bewirtschaftet mit Charmes, Charmes Dessus und Perrières gleich drei wunderbare Premier Crus. Letzterer gilt bei vielen Liebhabern als heimlicher Star der Appellation. Auf den charakteristischen Kalksteinböden von Meursault, welche sich vor allem aus Kalkmergel zusammensetzen, fühlt sich der Chardonnay besonders wohl. Die Weine fallen hochmineralisch und hochpräzise aus. Feine gelbe Frucht paar sich dabei mit eleganten floralen Noten und einem tragenden Säurespiel. Großartig! Sieben weitere „Climats“ in Meursault komplettieren das eindrucksvolle Portfolio des Weinguts. Darunter findet man mit dem „ Clos des Grands Charrons“ auch eine Monopollage, welche Jahr für Jahr beeindruckende Qualitäten hervorbringt.

Etwas weiter südlich, in der weltberühmten Appellation Puilgny-Montrachet, bewirtschaftete das Château de Meursault ebenfalls Weinlagen, wie den großartigen Premier Cru „Champ Carnet“.  Die Weine aus Puligny fallen im Vergleich zu jenen aus Meursault etwas fülliger aus, strahlen dabei jedoch ebenso mit unbändiger Eleganz.

 

Chateau domaine de Meursault
© Millésima

 

Von Aloxe-Corton bis Puligny Montrachet, vorbei an Savigny-les-Beaune, Pommard und Volnay,  findet man auf der Domaine du Château de Meursault beeindruckende Weinlagen, welche auf großartigste Art und Weise ihr individuelles Terroir zum Ausdruck bringen. Gerade die Prestige-Parzellen des Hauses in Meursault zeigen eindrucksvoll, welch enormes Potenzial in den Weinbergen der Côte de Beaune steckt. Neben brillanten Weißweinen entstehen so auch strahlende Pinot Noirs, die nicht nur mit einer verführerischen Frucht, sondern auch mit einem großen Lagerpotenzial für große Freude sorgen. Mit den Weinen von Château de Meursault begibt man sich auf eine einzigartige Reise durch einige der besten Rot- und Weißweinappellationen Frankreichs. Bonnes dégustations!

2.0.0