Die seit 1635 in Puligny-Montrachet ansässige Familie Leflaive hat es verstanden, die Tradition der großen Burgunder fortzusetzen und einen der schönsten Ausdrucksformen des Chardonnay in der Welt hervorzubringen.
Olivier Leflaive leitet ein unumgängliches Weingut in Burgund und hat sich als Symbolfigur der Côte de Beaune etabliert. Olivier Leflaive wurde 1945 geboren, als seine Familie einen Weinberg von etwa 20 Hektar besaß. Nachdem er die Leitung des Familienunternehmens Domaine Leflaive übernommen hatte, gründete er im Jahre 1985 Olivier Leflaive Frères, sein eigenes Weinbau- und Weinbereitungsunternehmen, das die Geburt eines „Haute-Couture“-Weinhandels in Burgund einläutete.
Das geduldig aufgebaute Weingut von Olivier Leflaive umfasst heute 17 Hektar Weinberge, die auf den größten Terroirs des Burgunds liegen. Das Haus kauft auch Trauben von den besten Winzern der Côte de Beaune. Insgesamt verfügt das Haus Olivier Leflaive über 120 Hektar Weinberge, um große Weißweine in den sehr schönen Appellationen Puligny-Montrachet, Chassagne-Montrachet und Meursault sowie in Chablis und der Côte Chalonnaise hervorzubringen.
Die gesamten Weinberge im Besitz werden nach der französischen HVE-Zertifizierung (Haute Valeur Environnementale) Stufe 3 bewirtschaftet.
Die Philosophie des Weinguts Olivier Leflaive beruht auf dem Bestreben, große Burgunderweine hervorzubringen, die die Authentizität der burgundischen Climats offenbaren. Mit einer großartigen Bandbreite an ebenso großartigen Weinen stellt die Domaine Olivier Leflaive eine schöne Interpretation der Nuancen des burgundischen Terroirs dar.