Zu den Spitzenweinen Spaniens
Die Weinbauregion Ribera del Duero ligt auf der nördlichen Hochebene Spaniens am Ufer des Flusses Douro und ist von einem kontinentalen Klima geprägt, das durch die umliegenden Bergen vor den Einflüssen des Ozeans geschützt ist. Die Temperaturen sind daher im Winter äußerst niedrig und im Sommer sehr hoch, auch die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind ziemlich markant. Zudem, die Nachtkühle des Terroirs ist durch die Höhenlage besonders ausgeprägt, denn die Weinberge der Ribera del Duero bis zu 850 Meter über dem Meeresspiegel liegen. Die Trauben haben somit einen guten Säuregehalt und sind angenehm frisch.
In der Appellation Ribera del Duero werden hauptsächlich Rotweine aus Tempranillo, der meistbekannten spanischen roten Rebsorte gekeltert. Allerdings, werden manchmal Weine mit internationalen Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec verschnitten, die selten vorkommen.
Ähnlich zu den Weinen aus Rioja, profitieren die Weine aus Ribera del Duero von einer langen traditionellen Reifung, die in der Regel in Eichenfässern stattfindet. Es gibt dennoch die nicht vorgeschriebenen Bezeichnungen Crianza (24 Monate, davon 12 Monate in Fässern), Reserva (36 Monate, davon 12 Monate in Fässern) und Gran Reserva (60 Monate, davon 24 Monate in Fässern). Auch wenn die Weine früher sehr holzbetont waren, geht der Trend immer mehr zu authentischen und Terroir geprägten Weinen mit einem subtileren Einsatz von Holz. Dafür werden die Weine für kürzere Zeit in neuen Holzfässern gelagert, wobei die französische Eiche der amerikanischen vorgezogen wird.
Im Glas sind die Rotweine aus Ribera del Duero, die überwiegend aus Tempranillo ausgebaut sind, sehr farbintensiv und verfügen über einen hohen Säure- und Tanningehalt. Diese sind ausgezeichnete Reserva Weine mit großem Lagerpotenzial, die sogar konzentrierter als die Rioja - Weine sind. In der Nase entfalten sie die Aromen von reifen und konzentrierten Früchten, vor allem von schwarzen Früchten, mit würzigen und holzigen Noten.