
La Rioja Alta : Vina Arana Gran Reserva 1994
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 16. November 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Verkostungstipps für den Vina Arana Gran Reserva 1994 von La Rioja Alta
Verkostung
Farbe
Die Farbe zeigt ein brillantes, klares Kirschrot, dichter als bei den jüngeren Jahrgängen.
Nase
In der Nase entfalten sich Aromen reifer Früchte, die sich zu bemerkenswerter Komplexität entwickeln, bereichert durch würzige Nuancen aus dem Ausbau in Eichenfässern.
Gaumen
Am Gaumen präsentiert sich der Wein warm, rund und komplex, mit lakritzartigen Noten, die dem klassischen Viña-Arana-Stil entsprechen und einen außergewöhnlichen Jahrgang bezeugen.
Speiseempfehlungen
Dieser Vina Arana Gran Reserva 1994 passt hervorragend zu Lamm und zeigt dabei seine ganze würzige, klassische Dimension.
Servieren und Lagerung
Dieser Vina Arana Gran Reserva 1994 sollte nach Prognosen des Weinguts voraussichtlich bis etwa 2030 weiterhin gut reifen.
Ein eleganter Gran Reserva aus La Rioja mit außergewöhnlicher Komplexität
Das Weingut
La Rioja Alta, 1890 im Bahnhofsviertel von Haro gegründet, verkörpert die Exzellenz Riojas. Dieses familiengeführte Weingut in sechster Generation vereint vier Kellereien in Rioja, Ribera del Duero und Galicien. Als eines der weltweit meistbewunderten Weingüter anerkannt, verfügt es über mehrere Hundert Hektar Weinberge und zeichnet sich durch die Produktion hochwertiger Weine aus.
Der Weinberg
Dieser Viña Arana stammt aus den Weinbergen von Rodezno und Labastida in der Rioja, Terroirs, die dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter und seine authentische Persönlichkeit verleihen.
Der Jahrgang
Das Jahr 1994 war geprägt von einem trockenen, warmen Winter, der ein frühes Wachstum begünstigte, das anschließend durch einen kalten April verlangsamt wurde. Der wohlgesonnene Sommer ermöglichte es den Trauben, in der ersten Septemberhälfte ihre Reife zu erreichen. Ein leichter Regen kurz vor der Lese erhöhte den Ertrag, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, sodass die Trauben in perfektem Gesundheitszustand eingebracht wurden.
Weinbereitung und Ausbau
Die alkoholische Gärung des Vina Arana Gran Reserva 1994 erfolgte in Edelstahltanks bei 30°C. Nach dem Abzug der Hefen für die malolaktische Gärung verbrachte der Wein einige Monate in hundertjährigen Eichenbottichen, bevor er im März 1995 in 225-Liter-amerikanische Barriques überführt wurde. Der Ausbau in Barriques dauerte drei Jahre mit manuellen Abstichen alle sechs Monate, bevor im März 1998 abgefüllt wurde.
Rebsorten
Dieser Wein wird aus Tempranillo und Graciano hergestellt.
