
Oremus : Tokaji Aszú 3 Puttonyos 2018
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Tokaji Aszú 3 Puttonyos 2018 von Oremus - Weinbeschreibung und Verkostungstipps
Verkostung
Nase
Die Nase offenbart fruchtige und florale Düfte.
Gaumen
Elegant vereint der Gaumen eine erfrischende Säure mit einem seidigen Gefühl.
Serviervorschlag
Für eine optimale Verkostung bei 9°C servieren.
Lagerfähigkeit
Obwohl bereits heute zugänglich, kann dieser Tokaji-Wein bis etwa 2033 im Keller gelagert werden, um sein gesamtes aromatisches Reichtum zu entfalten.
Lebhaftigkeit und Opulenz: Ein Tokajer Wein von Oremus
Das Weingut
Oremus gehört zu jenen Weingütern, die 1993 durch die Fusion mit dem renommierten spanischen Weingut Vega Sicilia deren Philosophie nicht nur übernommen, sondern veredelt haben. So steht in diesem prestigeträchtigen Weinberg in Ungarn die kontinuierliche Suche nach Exzellenz, die Harmonie mit der Natur und strenge Disziplin im Vordergrund. Das Prestige des Weinguts reicht zurück bis in die 1630er Jahre, als Maté Szepsi Lacko den ersten „Tokajer Abtropfwein“ aus den Trauben des Oremus-Weinbergs kreierte und ihn der Ehefrau des Fürsten von Transsilvanien, Prinzessin Susana Lorántffy, als Dank für ihre fürsorgliche Zuwendung zu den Einwohnern von Tokaj schenkte. Ein Jahrhundert später hatte sich Oremus bereits als eines der renommiertesten Weingüter der Welt etabliert.
Der Weinberg
Das Weingut Oremus überwacht einen Weinberg von 115 Hektar, der sich über steile Hügel erstreckt, deren vielfältige Ausrichtungen eine optimale Reife der lokalen Rebsorten (Furmint, Hárslevelű, Zéta und Sárgamuskotály) gewährleisten.
Der Wein
Die Aszú-Weine, „Tränenweine“ genannt, werden ausschließlich in großen Jahrgängen produziert, wenn die Bedingungen ideal für die Entwicklung von Botrytis sind.
Der Tokaji Aszú 3 Puttonyos 2018 von Oremus stammt von durchschnittlich 20 Jahre alten Reben, die in 200 Metern Höhe auf lehmigen Böden wachsen.
Der Restzuckergehalt dieses Tokajer Weins beträgt 140 g/Liter.
Vinifikation und Ausbau
Die Handlese erfolgt durch mehrere Durchgänge, um die besten Beeren auszuwählen. In Einklang mit der ungarischen Weinbautradition wird dieser Wein hergestellt, indem in ein Fass mit unfermentiertem Most drei 25-kg-Körbe ("Puttonyos") mit botrytisierten Trauben hinzugefügt werden. Anschließend mazerieren die Beeren, bis sie auf die optimale Größe anschwellen, bevor sie sanft gepresst werden. Die Fermentation dauert etwa 2 Monate, gefolgt von einer sanften Pressung. Der Ausbau in 136- und 200-Liter-Fässern dauert 2 Jahre, gefolgt von einer weiteren Flaschenreifung von einem Jahr.
Assemblage
Der Tokaji Aszú 3 Puttonyos 2018 von Oremus ist das Ergebnis einer Assemblage aus Furmint, Zéta und Sárgamuskotály.
