
Westland Distillery : Single Cask No. 1765 Five Malt Port Finish
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Verkostungshinweise für den Single Cask No. 1765 Five Malt Port Finish von Westland Distillery
Verkostung
Nase
Das aromatische Bouquet entfaltet eine bemerkenswerte Komplexität mit Noten von säuerlicher Kirschtarte, Keksen und Schokoladentalern.
Gaumen
Am Gaumen bringen Guave und Brombeeren eine fruchtige Dimension, die durch die Süße von Milchschokolade ausbalanciert wird und eine außergewöhnliche geschmackliche Harmonie schafft.
Foodpairing und Genussmomente
Dieser außergewöhnliche Whisky wird idealerweise pur genossen, um seine aromatische Komplexität voll zu würdigen. Ein paar Tropfen Wasser können hinzugefügt werden, um seine subtilen Nuancen noch stärker hervorzuheben und seine natürliche Alkoholstärke zu mildern.
Ein außergewöhnlicher amerikanischer getorfter Single Malt aus Seattle
Westland Distillery: Pionier des amerikanischen Single Malt Whisky
Westland Distillery, 2010 in Seattle von Matt Hofmann und Emerson Lamb gegründet, gilt als Pionier des amerikanischen Single Malt Whisky. Diese Brennerei revolutioniert die Produktion mit einer einzigartigen Rezeptur aus fünf verschiedenen Malzen und dem innovativen Einsatz der endemischen Garryana-Eiche aus dem Pazifischen Nordwesten. Westland Distillery zeichnet sich durch die Reifung in Hoquiam in mehr als vierzig verschiedenen Fasstypen sowie durch ein bemerkenswertes Umweltengagement aus: Jährlich werden 250 Garry-Eichen gepflanzt, um diese bedrohte Baumart zu erhalten.
Single Cask No. 1765 Five Malt Port Finish: eine Revolution im amerikanischen Whisky
Dieses Destillat markiert einen historischen Meilenstein als erster vollständig getorfter amerikanischer Single Malt Whisky, der in den Vereinigten Staaten produziert wurde. Diese bahnbrechende Abfüllung verwendet einen einzigartigen Torf, der in einem Moor im Pazifischen Nordwesten gewonnen wird, etwa zwei Stunden südlich von Seattle. Dieser regionale Torf weist eine organische Zusammensetzung auf, die sich vollständig von der in Schottland unterscheidet und charakteristische botanische Komponenten umfasst.
Die Herstellung kombiniert fünf spezifische Malze: Pale Malt „Washington Select“, Malt „Munich“, Malt „Extra Special“, Malt „Brown“ und Malt „Chocolate“ (Pale). Die Gärung dauert 96 bis 144 Stunden mit einer belgischen Brauerhefe, gefolgt von einer 9-jährigen Reifung in zweitbefüllten Cooper’s-Reserve-Fässern. Dieser handwerkliche Ansatz ergibt einen Whisky mit 55,4 % Alkohol und steht für die Innovation und Exzellenz der Brennerei aus Seattle in Oregon.
