
Westland Distillery : Exploration Wine Cask Finish Batch No. 1
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Verkostungstipps für den Cask Exploration – Wine Cask Finish, Batch No. 1 von Westland
Verkostung
Nase
In der Nase zeigt sich ein komplexes Bouquet, dominiert von Piment und einer Himbeerreduktion. Noten von Schokoladenwaffeln und getrockneten Rosen verschmelzen harmonisch und schaffen ein raffiniertes, genussvolles Duftprofil.
Gaumen
Am Gaumen entfaltet die Struktur Aromen von Schokoladen-Himbeer-Gebäck, getragen von markanten Noten von Earl-Grey-Tee. Getrocknete Erdbeeren bringen eine fruchtige Dimension, die das Gesamtbild perfekt abrundet und die Komplexität durch die Finishes in Weinfässern offenbart.
Speiseempfehlungen und Genussmomente
Dieser Whisky wird idealerweise pur genossen, um seine ganze Komplexität zu würdigen.
Ein amerikanischer Whisky aus dem Pazifischen Nordwesten mit außergewöhnlichen Wein-Finishes
Westland Distillery, die Innovationskraft des amerikanischen Whiskys
Westland Distillery, 2010 in Seattle von Matt Hofmann und Emerson Lamb gegründet, gehört seit 2017 zur französischen Gruppe Rémy Cointreau. Diese innovative Brennerei zeichnet sich durch die Verwendung der im Pazifischen Nordwesten heimischen Garry-Eiche sowie durch ihre einzigartige Fünf-Malz-Rezeptur aus. Sie befindet sich im SoDo-Viertel und lässt ihre Fässer in Hoquiam an der Pazifikküste reifen, wo sie von einem außergewöhnlichen maritimen Klima profitieren.
Cask Exploration Wine Cask Finish: die Kunst des Wein-Finishs
Der Westland Cask Exploration – Wine Cask Finish, Batch No. 1 stellt eine mutige Erkundung von Finishes in Weinfässern dar. Diese limitierte Serie hebt fünf unterschiedliche Arten von Wein-Finishes hervor: Tempranillo, Washington Red Blend, Cabernet Sauvignon, Syrah und Petit Verdot.
Die Herstellung beginnt mit einer sorgfältigen Auswahl von fünf spezifischen Malzen, die mit belgischer Hefe 96 bis 144 Stunden vergoren werden. Nach einer anfänglichen Reifung von 5 Jahren in neuen Fässern aus amerikanischer Eiche und Ex-Bourbon-Fässern erhält der Whisky ein Finish in Fässern, die diese außergewöhnlichen Weine enthielten.
Dieser innovative Ansatz der Serie Cask Exploration zeugt von Westlands Bestreben, die Wechselwirkungen zwischen amerikanischem Whisky und weinprägenden Einflüssen zu erforschen und dabei ein einzigartiges Geschmacksprofil zu schaffen, das Brenntradition und das weinbaukundige Know-how Oregons vereint.
