
Château Montrose 2009
Nur 2 verfügbar
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps zum Château Montrose 2009
Verkostung
Farbe
Dicht und dunkel, zeigt die Farbe ein wunderschönes Purpur.
Nase
Perfektes Gleichgewicht zwischen Frische und Konzentration: Dieser große Wein verströmt in der Nase große Opulenz, mit Noten von eingekochten schwarzen Beeren, Crème de Cassis, veredelt durch die Sanftheit von Vanille- und Gewürznoten. Ein wahrhaft komplexes aromatisches Spektrum!
Gaumen
Am Gaumen überrascht die Sinnlichkeit von Château Montrose die Geschmacksknospen, mit köstlichen Noten von schwarzen Früchten und Gewürzen. Mit schöner Textur verlängern die samtigen Tannine das Vergnügen der Verkostung, die in einem anhaltenden Finale endet.
Lagerung
Dieser große Wein aus Saint-Estèphe ist für eine lange Reifezeit bestimmt, die bis etwa 2059 reichen kann.
Die elegante Klasse eines prestigeträchtigen Cru aus Saint-Estèphe
Das Weingut
Im Besitz der Brüder Martin und Olivier Bouygues seit 2006 ist der Château Montrose eine emblematische Referenz der Appellation Saint-Estèphe. Dieser 1855 als Second Cru Classé eingestufte Wein wacht über eines der schönsten Terroirs des Médoc. In der Vergangenheit wie heute zeichnet sich Château Montrose durch die Qualität seiner Weine und seinen Stil aus, die das Anwesen zu einem unverzichtbaren und weltweit renommierten Domaine machen.
Der Weinberg
Der Château Montrose ist ein Wein aus Saint-Estèphe aus einem 95 Hektar großen Weinberg an einer außergewöhnlichen Lage, die als eines der größten Terroirs der Region Bordeaux gilt. Dieser aus einem Guss bestehende, weitläufige Weinberg stellt eine Seltenheit auf einem als „Elitekern“ betrachteten Terroir dar. Unweit der Girondemündung gelegen, ist der Weinberg von Château Montrose auf Kiesterrassen angelegt, die an der Oberfläche mit Sand vermischt sind, während der Untergrund lehmiger Natur ist.
Rebsorten
Cabernet Sauvignon (65 %), Merlot (29 %), Cabernet Franc (5 %), Petit Verdot (1 %)


