TrustMark
4.75/5
unchecked wish list
Château Rauzan-Ségla : 30 Years Celebration
3 Bilder
3 Bilder
Exklusive weine

Château Rauzan-Ségla : 30 Years Celebration

- - Rot - Einzelheiten
CHF 2’800.00 inkl. MwSt.
CHF 560.00 / Einheit
Flaschengrösse : Eine Kiste mit 4 Fl. + 1M
5 x 90CL
CHF 2’800.00

Nur 1 verfügbar

Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 10. Dezember 2025

  • Delivery
    LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab CHF 350
    Rechtspfeil-Symbol
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol

Beschreibung

Eine limitierte Geschenkbox, die fünf große Kapitel von Rauzan-Ségla vereint

Das Weingut

Gegründet 1661 von Pierre Desmezures de Rauzan, ist das Château Rauzan-Ségla ein emblematisches Weingut von Bordeaux, gelegen in Margaux. Das 66 Hektar große Weinbaugebiet ruht auf feinen Kies- sowie Ton-Kalk-Böden. Seit 1994 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Wertheimer (Chanel), angeführt von Alain Wertheimer. Als Deuxième Grand Cru Classé von 1855 ist das Château Rauzan-Ségla eine der prestigeträchtigsten Referenzen der Appellation Margaux.

Der Weinberg

Der Weinberg von Château Rauzan-Ségla profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir in Margaux, geprägt von feinen Kies- sowie Ton-Kalk-Böden, die den Weinen ihre charakteristische Eleganz verleihen.

Die Geschenkbox

Das Jahr 2025 feiert 30 Jahre enge Verbundenheit zwischen den beiden renommierten Weingütern Château Canon (Saint-Émilion) und Château Rauzan-Ségla (Margaux) mit dem Haus Chanel. Aus diesem Anlass wurden zwei exklusive, limitierte Geschenkboxen kreiert, die sich ergänzen und miteinander korrespondieren, um sowohl die Komplementarität dieser beiden Güter als auch ihr innerstes Wesen zu offenbaren.

Geschmückt mit einer Kamelie als Hommage an das Haus Chanel und aus edlen Materialien gefertigt, enthält jede Box 5 für die Geschichte des Weinguts prägende Jahrgänge, begleitet von einem Begleitheft. Jede vereint eine Vertikale identitätsstiftender Jahrgänge — vier Flaschen und eine Magnum — Zeugen der Zeit und eines seltenen Know-hows. Als Hommage an dreißig Jahre der Verbundenheit mit Chanel sind diese Etuis dazu gedacht, paarweise gesammelt und, nachdem die Weine genossen wurden, als außergewöhnliche Objekte aufbewahrt zu werden. Schlichtheit, Eleganz, Kostbarkeit: eine Einladung, die Zeitlosigkeit zu kosten.

Château Rauzan Ségla 1988 - Der Offenbarer: Unter der Ägide von Emile Peynaud bekräftigt Rauzan-Ségla seine Identität. Großer Wein des Jahrzehnts, Matrix der Exzellenz und Erbe, das das Haus Chanel annehmen wird. (74 % Cabernet Sauvignon und 26 % Merlot)

Château Rauzan Ségla 1998 - Die Erneuerung: Vier Jahre nach der Ankunft von Chanel manifestiert ein erster Jahrgang den Neustart; der Kurs wird klarer, der Auftrieb setzt sich fest. (59 % Cabernet Sauvignon und 41 % Merlot)

Château Rauzan Ségla 2009 (Magnum) - Die besiegelte Ausnahme: Eine ikonische Flasche aus einem großen Jahr, geschmückt mit einem von Karl Lagerfeld, damaliger Kreativdirektor des Hauses Chanel, signierten Etikett. (58 % Cabernet Sauvignon und 42 % Merlot)

Château Rauzan Ségla 2005 - Die Legende auf der Wart: Mythischer Bordeaux-Jahrgang, auf Zeit angelegt; Geduld meißelt hier die Größe. (54 % Cabernet Sauvignon, 39 % Merlot, 5 % Petit Verdot und 2 % Cabernet Franc)

Château Rauzan Ségla 2015 - Das neue Kapitel: Erster Jahrgang von Nicolas Audebert, gesteigerte Präzision; das Gewebe von Rauzan-Ségla zeigt sich einmal mehr in voller Pracht. (63 % Cabernet Sauvignon, 33 % Merlot, 3 % Petit Verdot und 1 % Cabernet Franc)

Château Rauzan-Ségla : 30 Years Celebration
Château Margaux
Entdecken Sie die größten Jahrgänge
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0