
CVNE : Imperial Gran Reserva 2018
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Imperial Gran Reserva 2018 von CVNE
Verkostung
Robe
Tief und intensiv mit kirschroter Farbe.
Nase
Das aromatische Bouquet offenbart eine bemerkenswerte Komplexität mit Noten von Brombeeren, Stachelbeeren und Erdbeeren, begleitet von Aromen von Lakritz, geröstetem Kaffee, Schokolade, Nelken, Karamell und Zigarrenblatt, die durch den Ausbau im Holz entstehen.
Gaumen
Der weiche Auftakt geht in einen Gaumen mit samtigen Tanninen und bemerkenswerter Eleganz über. Der lange Abgang zeigt balsamische Noten in einem runden und perfekt ausbalancierten Gesamtbild.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Gran Reserva passt perfekt zu Fleisch, fettem Fisch und gereiftem Käse.
Servieren und Lagerung
Der Imperial Gran Reserva 2018 sollte idealerweise bei einer Trinktemperatur von 18 °C genossen werden. Dieser Wein sollte ab etwa 2026 genossen werden, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Ein außergewöhnlicher spanischer Gran Reserva mit komplexen Aromen und bemerkenswerter Eleganz
Der Produzent
1879 von den Brüdern Eusebio und Raimundo Real de Asua gegründet, hat sich CVNE (Compañía Vinícola del Norte de España) als eine der historischen Referenzen in La Rioja etabliert. Mit Sitz in Haro besitzt dieses Familienweingut in fünfter Generation etwa 1 000 Hektar Rebfläche, verteilt auf Rioja Alta und Rioja Alavesa. Unter der Leitung der Familie Asua zeichnet sich CVNE durch Pionierinnovationen aus und verbindet jahrhundertealte Tradition mit technischer Moderne.
Der Weinberg
Dieser Imperial Gran Reserva stammt von Trauben aus den herausragenden Parzellen (Remedio und Encinas) in Villalba, auf 550 bis 650 Metern Höhe nahe der Sierra de Toloño, sowie Barbarroja und Antoñanzas (Torremontalbo). Diese 12 Hektar im Durchschnitt 40 Jahre alter Reben gedeihen auf kalkhaltigen Lehmböden mit Flussgeröll an sanft nach Süden geneigten Hängen. Das gemäßigt kontinentale Klima profitiert von den atlantischen und kontinentalen Einflüssen, die für das Rioja charakteristisch sind.
Der Jahrgang
Der strenge Winter mit starken Frösten, Schnee und ergiebigen Niederschlägen wurde von einem kalten und regnerischen Frühling gefolgt. Der heiße, aber nicht übermäßige Sommer ermöglichte eine optimale Reifung und brachte Trauben mit leicht geringerem Alkoholgehalt, höherer Säure und bemerkenswerter Frische hervor.
Vinifikation und Ausbau
Die Handlese in Kästen wird von einer doppelten Selektion im Weinberg und im Weinkeller begleitet. Nach der Kühlung der ganzen Trauben und dem Entrappen erfolgt die Maischegärung in kleinen Eichenfässern mit einheimischen Hefen, begleitet von Pigeagen und Umpumpen. Die malolaktische Gärung findet in Betontanks statt. Der Imperial Gran Reserva 2018 reift anschließend 24 Monate in Eichenfässern (80 % französisch, 20 % amerikanisch, neu und einmal belegt) mit Abstichen alle 8 Monate, gefolgt von einer Flaschenreife in den hundertjährigen Kellern.
Rebsorten
Die Assemblage besteht aus 85 % Tempranillo, 10 % Graciano und 5 % Mazuelo.
