
Le Rosé x Giscours 2024
Bereitstellung durch den Produzenten ausstehend, versandbereit ab dem 21. September 2025
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Rosé x Giscours 2024 von Château Giscours
Verkostung
Robe
Die Robe zeichnet sich durch ihre leuchtende Farbe mit klaren, brillanten rubinroten Nuancen aus.
Nase
Das Bouquet zeigt große Eleganz und Feinheit und präsentiert ein aromatisches Spektrum mit Noten reifer Pfirsiche.
Gaumen
Am Gaumen bietet dieser Rosé eine lebendige Struktur, geprägt von hoher Säure, die Frische und Energie verleiht. Die Textur wirkt samtig und gourmandig und vereint Eleganz und Lebhaftigkeit in perfektem Gleichgewicht.
Ein gastronomischer Rosé aus Margaux, der Feinheit und Lebhaftigkeit verbindet
Der Produzent
Am linken Bordeaux-Ufer liegt das Château Giscours, ein historisches Weingut in der Appellation Margaux mit Reben, die erstmals im 16. Jahrhundert gepflanzt wurden. Der herrliche 3ème Cru Classé de Margaux ist ein wahres Aushängeschild der Bordeaux-Region mit seiner markanten neoklassizistischen Palastarchitektur, seinem Park mit seltenenr Baumarten und seinen Gebäuden, darunter die schöne «Ferme Suzanne». 1995 begann für das Château Giscours eine neue Ära, als es vom niederländischen Geschäftsmann Éric Albada Jelgersma erworben wurde.
Der Weinberg
Der Weinberg des Château Giscours erstreckt sich über 95 Hektar bewirtschafteter Reben, die Teil seiner insgesamt 300 Hektar großen Fläche sind. Als wahres Juwel der Appellation Margaux zeichnet sich das Terroir des Château Giscours durch drei Kuppen aus tiefgründigem garonnischem Kies aus, die eine entscheidende Rolle im Reifezyklus der Trauben spielen.
Der Wein
Der Rosé x Giscours 2024 stammt aus einer historisch für die Herstellung des Grand Vin reservierten Parzelle auf tiefgründigen garonnischen Kiesböden.
Vinifikation und Ausbau
Manuelle Lese, gefolgt von einer Vinifikation mit Direktpressung und anschließender Gärung bei niedriger Temperatur in Betonbehältern. Nur die erste Pressrate wird ausgewählt, um Frische und den Erhalt der fruchtigen Aromen zu gewährleisten.
Rebsorte
100 % Cabernet Sauvignon
