
Mastroberardino : Radici Riserva 2015
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Ein ikonischer Wein aus Kampanien, der einen komplexen Ausdruck und eine beeindruckende Ausgewogenheit aufweist
Der Besitz
Seit mehr als drei Jahrhunderten ist die Familie Mastroberardino ein wichtiger Akteur in der Welt der kampanischen Weine. Die Legende besagt, dass ein Mann namens Berardino einst das Land eines gewissen Mastro erwarb, um dort den Weinanbau zu entwickeln. So verschmolzen die beiden Namen und es entstand eine leidenschaftliche Familie mit großem Know-how. Seitdem wird diese Liebe und der tiefe Respekt für die Weinreben von Generation zu Generation weitergegeben. 1878 beschloss Angelo Mastroberardino, nur noch Weine von außergewöhnlicher Qualität herzustellen, die er über die Grenzen Italiens hinaus vermarkten wollte. Seitdem ist der Ruf der Mastroberardino-Weine stetig gewachsen und hat heute den Gipfel der Exzellenz der größten italienischen Weine erreicht.
Der Weinberg
Die kampanischen Weine entstammen aus 250 Hektar Weinbergen, die sich auf 17 verschiedene Weingüter verteilen und in den prestigeträchtigsten Lagen der italienischen Weinregion Kampanien liegen, wie Irpinia, Sannio oder Avellino. Am Fuße des Vesuvs und unweit der berühmten Ruinen von Pompeji hat Mastroberardino einen wunderschönen Weinberg von nur einem Hektar angelegt, der vollständig mit autochthonen Rebsorten bepflanzt ist.
Radici Riserva 2015 stammt aus dem obersten Teil des Montemarano-Weinguts, das sich über 14 Hektar im historischen Herzen der Taurasi DOCG erstreckt. Montemarano ist besonders an der Entwicklung der Rebsorte Aglianico beteiligt, die für die Herstellung der Cuvée Radici Taurasi Riserva verwendet wird. Die Weinberge sind durchschnittlich 20 Jahre alt und befinden sich auf einer Höhe von 550 Metern mit südöstlicher Ausrichtung. Sie wachsen auf ton- und kalkhaltigen Böden mit einer Dichte von 3.500 Rebstöcken pro Hektar.
Der Wein
Der Radici, der erstmals 1986 in der Appellation Taurasi Riserva produziert wurde, ist das Ergebnis einer langen Forschungs- und Selektionsarbeit auf den verschiedenen Lagen und Bodenarten des Weinbergs. Mit einer einzigartigen aromatischen Signatur, einer schönen dichten Struktur am Gaumen und einer großen Kraft ist Radici einer der prestigeträchtigsten Jahrgänge der Region Irpinia in Italien.
Der Jahrgang
Der Jahrgang begann mit einem feuchten und kühlen Winter. Dies förderte die Wasserreserven in den Böden. Auf das unregelmäßige Klima im Frühjahr folgte ein heißer Sommer. Dennoch kam es dank der reichlichen Wasserreserven, die durch die ergiebigen Winterregenfälle entstanden, nicht zu Wasserstress. Diese starken Temperaturschwankungen in der Reifephase der Trauben sind typisch für den Weinbau in Höhenlagen, wie es in Montemarano der Fall ist.
Vinifizierung und Reifung
Nach der manuellen Weinlese wird dieser große Rotwein aus Kampanien traditionell mit einer langen Maischegärung auf den Schalen und unter Kontrolle der Temperatur hergestellt. Der Ausbau erfolgt 30 Monate lang in Fässern aus französischer und slowenischer Eiche. Die Cuvée Radici Taurasi Riserva Mastroberardino wird zusätzlich 30 Monate in der Flasche ausgebaut, bevor sie auf den Markt kommt.
Assemblage
Aglianico (100%)
Charakteristika und Tipps zur Verkostung des Radici Riserva 2015 von Mastroberardino
Verkostung
Radici Riserva 2015 drückt eine gute Konzentration aus, mit einem komplexen Bouquet von roten Früchten, im Gleichgewicht mit delikaten Tanninen und einem lang anhaltenden Geschmack.
Trinktemperatur
Für einen optimalen Genuss bei 18 Grad servieren.
