
Château Clerc Milon 2024
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für Château Clerc Milon 2024
Verkostung
Robe
Der Jahrgang 2024 zeigt sich in einem tiefen und intensiven Rot, das seine Konzentration und seinen Reichtum widerspiegelt.
Nase
Das aromatische Bouquet offenbart Noten von Heidelbeeren und Himbeeren, bereichert durch Nuancen von süßen Gewürzen, Zedernholz, Mokka und Schokolade, die ein komplexes und elegantes Ensemble bilden.
Gaumen
Die Textur zeichnet sich durch ihren cremigen und raffinierten Charakter aus. Die perfekt ausgewogene Struktur unterstreicht feine und reine Tannine, die dem Wein einen bemerkenswerten Glanz und Harmonie verleihen.
Food-Pairing-Tipps
Dieser große Pauillac-Wein passt perfekt zu gegrilltem rotem Fleisch, Wild oder geschmorten Gerichten. Auch gereifte Hartkäse sind eine hervorragende Begleitung.
Servieren und Lagerung
Um den Château Clerc Milon 2024 voll zu genießen, servieren Sie ihn bei einer Temperatur zwischen 16 und 18°C nach einer Dekantierzeit von einer Stunde. Dieser Jahrgang kann bis etwa 2044 gelagert werden, oder sogar länger unter guten Lagerbedingungen.
Weitere Eigenschaften
Dieser Wein hat einen Alkoholgehalt von 13,0% und einen pH-Wert von 3,72, was ihm ein schönes Gleichgewicht zwischen Kraft und Frische verleiht.
Die Kraft und Raffinesse eines außergewöhnlichen Pauillac-Weins
Der Produzent
Das Château Clerc Milon, gelegen in der Spitzenappellation Pauillac im Bordeaux, ist ein 41 Hektar großes Weingut, das 1855 als 5ᵉ Grand Cru klassifiziert wurde. 1970 von Baron Philippe de Rothschild erworben, wurde es mit ökologischen Einrichtungen modernisiert, darunter ein Schwerkraftkeller. Heute wird das Weingut von Camille, Philippe Sereys und Julien de Beaumarchais de Rothschild geleitet und zeichnet sich durch sein Engagement für die Künste und sein außergewöhnliches Terroir aus, das an die berühmten Lafite und Mouton Rothschild angrenzt.
Der Weinberg
Der Weinberg von Château Clerc Milon erstreckt sich über 41 Hektar in Pauillac, profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir aus Kies- und Kalkmergelböden. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 47 Jahre, was den Trauben eine bemerkenswerte Konzentration und Komplexität verleiht. Diese Mosaiklandschaft, typisch für Pauillac, ermöglicht die Herstellung von Weinen von großer Finesse und Tiefe.
Der Jahrgang
Das Jahr 2024 begann mit einem milden Winter mit reichlich Niederschlag, gefolgt von einem frühen Austrieb Ende März. Nach einem relativ trockenen April brachte der Mai erhebliche Regenfälle mit kühlen Temperaturen. Der milde Sommer führte schrittweise zu einem nützlichen Wasserdefizit. Die Ernte, die am 24. September begann, endete Anfang Oktober unter strahlendem Sonnenschein, was eine Ernte von hoher Qualität ermöglichte.
Vinifikation und Reifung
Nach einer sorgfältigen Auswahl der Trauben wurde der Château Clerc Milon 2024 unter Beachtung der Bordeaux-Traditionen vinifiziert. Die Reifung dauerte 18 Monate in französischen Eichenfässern, davon 55 % aus neuem Holz, was dem Wein ermöglichte, seine Struktur und aromatische Komplexität zu entwickeln, während die Frucht und Frische erhalten blieben.
Assemblage
Cabernet Sauvignon (66 %), ergänzt durch Merlot (24 %), Cabernet Franc (8 %) und kleine Anteile von Carmenère (1 %) und Petit Verdot (1 %).
