
Domaine Paul Janin : Empreinte 2023
Produkt nicht auf Lager
Möchten Sie informiert werden, wenn der Artikel wieder verfügbar ist?
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Die samtige Textur und die Struktur eines Rotweins aus Moulin-à-Vent
Der Produzent
Gegründet 1937 von Marcel Janin mit dem Erwerb der ersten Parzellen in Le Tremblay, erstreckt sich das Domaine Paul Janin heute über mehrere renommierte Lieux-dits der Appellation Moulin-à-Vent im Beaujolais. Eric Janin, die vierte Winzergeneration, leitet derzeit dieses familiengeführte Weingut in Romanèche-Thorins gemeinsam mit seiner Tochter Perrine, die die Nachfolge vorbereitet. Das Weingut zeichnet sich durch sein frühes Umweltengagement aus, indem es bereits 1995 auf Unkrautbekämpfungsmittel verzichtete, und durch sein einzigartiges Terroir, das von Mangan geprägt ist und seinen Gamay-Weinen eine charakteristische mineralische Signatur verleiht.
Der Weinberg
Diese Cuvée stammt von den Lieux-dits Les Greneriers, Les Pérelles, Les Brusselions und Les Burdelines an den Hängen von Romanèche-Thorins in der Appellation Moulin-à-Vent. Der Weinberg ruht auf stark verwittertem Granit und alten Alluvionen. Die Reben sind meist jünger als 40 Jahre und werden in traditioneller, niedriger Gobelet-Erziehung kultiviert. Sie profitieren von einer respektvollen Bodenbearbeitung mit drei bis vier jährlichen Pflugarbeiten, ganz ohne Einsatz von Herbiziden.
Gärung und Ausbau
Manuelle Lese am 15. September. Die Trauben wurden in kleinen Kisten geerntet und im Weingut an einem Sortiertisch selektioniert, um eine optimale Auswahl der Beeren zu gewährleisten. Die Vergärung der Empreinte 2023 erfolgte über 12 bis 15 Tage vor dem Pressen, mit 70 % Ganztraubenfermentation zur Bewahrung der Frische und der primären Aromen des Gamay. Der 11 Monate dauernde Ausbau in Tanks auf der Feinhefe ermöglichte die Entwicklung aromatischer Komplexität bei Erhalt der fruchtigen Note. Jede Parzelle wurde separat vergoren und ausgebaut, bevor sie nach Verkostung und kurz vor der Abfüllung verschnitten wurde.
Rebsorte
100 % Gamay Noir, die charakteristische Rebsorte des Beaujolais.
