
Grosset : Polish Hill Riesling 2022
5% Rabatt ab 12 gekauften Flaschen. Angebot gültig für ausgewählte Weine, Zusammenstellung verschiedener Flaschen möglich.
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Verkostungstipps für den Polish Hill Riesling 2022 von Grosset
Verkostung
Robe
Die Robe zeigt eine blassgelbe Farbe mit glänzenden Nuancen.
Nase
Die Nase öffnet sich mit intensiven Aromen von Limette, Zitrone und weißen Blüten. Mineralische und kreidige Nuancen verleihen eine lebendige Frische, begleitet von einer subtilen Feuerstein-Note.
Gaumen
Der Gaumen ist straff und präzise, geprägt von einer scharfen Säure. Lebhafte Aromen von Limette entfalten sich, unterstützt von einer kreidigen Textur und feiner Mineralität. Strukturiert und muskulös, zeigt dieser Wein eine schöne Länge und große Eleganz, was auf ein hervorragendes Lagerpotenzial hindeutet.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Riesling harmoniert perfekt mit leicht gewürzten Gerichten der asiatischen Küche, insbesondere der thailändischen oder vietnamesischen. Er begleitet auch elegant gegrillte Meeresfrüchte, frische Austern, weiße Fische oder einen Ziegenfrischkäse-Salat mit Zitrus-Vinaigrette.
Servieren und Lagerung
Der Polish Hill Riesling 2022 wird idealerweise bei 8 bis 10 °C serviert. Dieser Wein verfügt über ein außergewöhnliches Lagerpotenzial und kann sich bis etwa 2042 weiterentwickeln.
Ein frischer und zarter Riesling aus Südaustralien
Das Weingut
Das Weingut Grosset, gegründet 1981 von Jeffrey Grosset, liegt im Clare Valley, einer der renommiertesten Weinregionen Australiens. Grosset ist ein Pionier in der Herstellung von hochwertigem Riesling Weißweinen, bekannt für ihre Reinheit und Präzision. Das biologisch zertifizierte Weingut erstreckt sich über 22 Hektar, mit drei Parzellen, die dem Riesling gewidmet sind, darunter die berühmte Polish Hill, sowie eine Parzelle mit Cabernet Sauvignon.
Der Weinberg
Der Polish Hill gedeiht auf einem Weinberg nördlich des Mount Horrocks, der sich über 8 Hektar erstreckt. Dieses außergewöhnliche Terroir im Clare Valley besteht aus lehmigen und schieferhaltigen Böden auf einem Untergrund aus hartem Gestein. Die armen und gut drainierten Böden begrenzen natürlich den Ertrag und ermöglichen es den Trauben, eine hohe Konzentration zu entwickeln. Die Reben, die 1996 gepflanzt wurden, profitieren von einem kontinentalen Klima mit heißen Sommern und kühlen Nächten, ideal für den Anbau von Riesling.
Der Wein
Das Weinbaugebiet von Polish Hill, nördlich des Mount Horrocks gelegen, erstreckt sich über 8 Hektar. Dieses außergewöhnliche Terroir in Südaustralien besteht aus lehmigen und schiefrigen Böden auf hartem Gesteinsuntergrund. Diese armen und gut drainierten Böden begrenzen die Erträge auf natürliche Weise und ermöglichen den Trauben, eine hohe Konzentration zu entwickeln. Die 1996 gepflanzten Reben profitieren von einem kontinentalen Klima mit heißen Sommern und kühlen Nächten, ideal für den Anbau von Riesling.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2022 wird von Jeffrey Grosset als idyllisch beschrieben und erinnert an die außergewöhnlichen Wetterbedingungen der 1980er und 1990er Jahre. Er profitierte von einer Spätlese bei herrlichem Wetter, die eine optimale Reife der Trauben ermöglichte. Die klimatischen Bedingungen förderten die Entwicklung komplexer Aromen und eine schöne Konzentration.
Vinifikation und Reifung
Die Trauben des Polish Hill Riesling 2022 werden manuell gelesen und entrappt, bevor sie schonend gepresst werden. Einer fünftägigen Vormazeration folgt die Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Der Ausbau erfolgt für zwei Monate auf der Feinhefe, ohne Schönung und mit leichter Filtration, wodurch die Reinheit der Frucht und die Terroir-Expression bewahrt werden.
Assemblage
100 % Riesling aus australischen und deutschen Klonen, angebaut nach den Prinzipien des zertifizierten ökologischen Landbaus.
