
Le Petit Smith Haut Lafitte 2024
Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?
Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigen- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für Le Petit Smith Haut Lafitte Blanc 2024 vom Château Smith Haut Lafitte
Verkostung
Robe
Blassgoldene Robe mit zarten grünen Nuancen.
Nase
Das Bouquet ist frisch und zart, mit ausdrucksstarken Noten von weißem Pfirsich, Akazienblüten und Zitruszesten, die harmonisch miteinander verschmelzen.
Gaumen
Am Gaumen besticht dieser Wein durch sein Gleichgewicht zwischen Fülle und Lebendigkeit. Aromen von Mandarine und Kamille entfalten sich elegant, unterstützt durch eine schöne mineralische Spannung. Der lange und frische Abgang offenbart eine subtile Bitterkeit, die Komplexität und aromatische Persistenz verleiht.
Food-Pairing-Tipps
Le Petit Smith Haut Lafitte Blanc 2024 passt perfekt zu zartem Fisch, Meeresfrüchten und Krustentieren. Er harmoniert auch mit cremigen Geflügelgerichten oder frischem Ziegenkäse. Seine mineralische Spannung macht ihn zum idealen Begleiter für jodhaltige Gerichte wie Austern oder Jakobsmuscheln.
Die Mineralität und Raffinesse eines weißen Zweitweins aus Pessac-Léognan
Der Produzent
Im Herzen der Appellation Pessac-Léognan gehört das Château Smith Haut Lafitte zu den ältesten Weingütern in Bordeaux, mit Ursprüngen, die bis ins Jahr 1365 zurückreichen. Der Kauf des Weinguts durch Daniel und Florence Cathiard im Jahr 1990 markiert einen entscheidenden Wendepunkt in seiner Geschichte. Getrieben von einer ehrgeizigen Vision und tiefer Leidenschaft haben die Eheleute Cathiard das Weingut an die Spitze der Graves gebracht. Heute glänzt Smith Haut Lafitte international mit Rotweinen und Weißweinen, die für ihre Raffinesse und einzigartige Signatur bekannt sind.
Der Weinberg
Le Petit Smith Haut Lafitte Blanc stammt aus spezifischen Parzellen des Pessac-Léognan Weinbergs, die biologisch und biodynamisch bewirtschaftet werden. Die durchschnittlich 12 Jahre alten Reben sind auf einem Boden aus Günz-Kies gepflanzt, typisch für die Appellation, der dem Wein Mineralität und Frische verleiht. Die massale Selektion mit Unterlagsreben aus dem Mutterweinberg des Weinguts garantiert die Bewahrung des genetischen Erbes und die authentische Ausdruckskraft des Terroirs.
Vinifikation und Reifung
Die Trauben werden von Hand in kleinen Kisten geerntet und dann einer Inertpressung unterzogen, die ihre aromatische Frische bewahrt. Nach einer statischen Kaltklärung erfolgt die Gärung in französischen Eichenfässern, davon 50 % aus neuem Holz. Die Reifung dauert 12 Monate auf der Hefe mit regelmäßigem Aufrühren, in Fässern, von denen die Hälfte neu und die andere Hälfte einjährig ist. Diese Fässer werden in der hauseigenen Küferei des Weinguts hergestellt, was eine perfekte Kontrolle der Reifung garantiert.
Assemblage
80% Sauvignon Blanc, der Frische, Lebendigkeit und Zitrusnoten verleiht, ergänzt durch 20 % Sémillon, der Struktur, Fülle und Lagerpotenzial verleiht.

Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?
Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl
Mehr als 5000 Referenzen zur Auswahl

Sie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet