
Yves Leccia : E Croce 2024
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den E Croce Blanc 2024 von Yves Leccia
Verkostung
Robe
Schöner hellgelber Farbton mit grünen Nuancen.
Nase
Die Nase begeistert mit subtilen Noten von Weißdorn, Honig und weißen Blüten.
Gaumen
Der Gaumen offenbart erfrischende Aromen von Feuerstein und Zitrusfrüchten.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Wein passt ideal zu Krustentieren, gegrilltem Fisch, Geflügel, Käse oder Foie gras.
Servieren und Lagerung
Um seine ganze Finesse voll zu genießen, empfiehlt es sich, diesen Wein bei 8 bis 10 °C zu servieren. Diese elegante Cuvée kann bis 2040 im Keller gelagert werden.
Ein großer korsischer Weißwein voller Finesse und Frische
Das Domaine
Im Hause Leccia wird die Weinleidenschaft von Generation zu Generation weitergegeben. Yves Leccia, Erbe einer langen Winzerfamilie, hat diesen Weg natürlich eingeschlagen. 2005 gründete er gemeinsam mit seiner Partnerin Sandrine sein eigenes Weingut. Im Norden Korsikas, im Herzen der Appellation Patrimonio, erstreckt sich das Weingut heute über 15 Hektar, eingebettet in die wunderschönen Terroirs von E Croce und Partinelone. Jede Cuvée, Spiegelbild von Frische, Mineralität und reiner Frucht, zeugt vom Können und der Leidenschaft des Winzers und lädt dazu ein, die Schätze der Appellation Patrimonio zu entdecken.
Der Weinberg
Aus Reben, die ideal an den Hängen über dem Mittelmeer liegen, profitiert der E Croce Blanc von einem außergewöhnlichen Terroir, das Schiefer, Ton und Kalkstein vereint. Dieses natürliche Umfeld, kombiniert mit einem mediterranen Klima, bietet ideale Bedingungen für das Gedeihen der korsischen autochthonen Rebsorten. Der Respekt vor der Umwelt prägt jeden Arbeitsschritt im Weinberg in Patrimonio, der nach den Grundsätzen des biologischen Landbaus bewirtschaftet wird.
Vinifizierung und Ausbau
Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und streng sortiert. Nach der Lese werden die Beeren gepresst, und der Most wird bei niedriger Temperatur (8 °C) während 24 Stunden geklärt. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierten 18 °C über einen Zeitraum von 15 bis 20 Tagen, gefolgt von einem sechsmonatigen Ausbau im Tank, um die gesamte Frische und den Fruchtausdruck zu bewahren.
Rebsorte
100 % Vermentino
