Neu: Alle unsere Weine sind jetzt auch einzeln erhältlich | Entdecken Sie
TrustMark
4.75/5
Gelber Stern
Parker93-94/100
+4 noten
unchecked wish list
Château Haut-Brion 2024

Château Haut-Brion 2024

- - Weiss - Einzelheiten
CHF 5’207.56 inkl. MwSt.
CHF 5’207.56 / Einheit
CHF 4’817.35 zzgl. MwSt.
Flaschengrösse : Imperiale (6l)
1 x 75CLCHF 651.20
1 x 75CLCHF 644.55
3 x 75CLCHF 1’937.59
6 x 75CLCHF 3’859.17
1 x 1.5LCHF 1’294.39
3 x 1.5LCHF 3’859.17
1 x 3LCHF 2’620.78
1 x 6LCHF 5’207.56
Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027Subskriptionsweine – lieferbar Frühjahr 2027
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
ParkerParker93-94/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni95-97/100
The Wine IndependentThe Wine Independent98-100/100
Alexandre MaAlexandre Ma97-98/100
Vinous Neal MartinVinous Neal Martin95-97/100

Beschreibung

Charakeristika und Verkostungstipps für Château Haut-Brion 2024 Blanc

Verkostung

Robe
Die Robe präsentiert sich in einem hellen Gelbton, unterstrichen von subtilen grünen Nuancen, die Frische und Reinheit vermitteln.

Nase
Die Nase, ausdrucksstark bereits beim Öffnen, besticht durch ihre Intensität. Nach dem Öffnen entfaltet sie Aromen von weißem Pfirsich, begleitet von feinen, blumigen Nuancen, insbesondere Akaziennoten.

Gaumen
Mit dem Auftakt beeindruckt der Gaumen durch seine großzügige Substanz, die eine elegante Salzigkeit mit einer cremigen Textur verbindet. Der Wein gewinnt dann an Fülle und entfaltet ein reichhaltiges, harmonisches Aromenspektrum. Der Abgang von bemerkenswerter Länge hinterlässt einen bleibenden, unvergesslichen Eindruck.

Ein großer Weißwein aus Pessac-Léognan, der aromatisches Strahlen und Finesse vereint

Der Produzent

Château Haut-Brion, ältester Grand Cru aus Bordeaux, zeichnet sich durch ein einzigartiges Erbe aus, das auf über fünf Jahrhunderten Geschichte beruht. 1533 von Jean de Pontac auf den Böden der Graves gegründet, erlangte es rasch die Gunst der großen europäischen Höfe. Bereits 1663 trug der englische Parlamentarier Samuel Pepys zu seiner Berühmtheit bei, als er in seinem Tagebuch notierte: „Und dort trank ich eine Art französischen Wein namens Ho-Bryan, mit einem völlig eigenartigen Geschmack, den ich noch nie zuvor erlebt hatte…“ Ein Mythos war geboren.
Als erster Grand Cru Classé außerhalb des Médoc im Jahr 1855 und gemäß der offiziellen Klassifikation der Graves im Jahr 1959 Cru Classé, setzt sich das Château Haut-Brion bis heute als Ikone für Beständigkeit und Exzellenz auf weltweiter Ebene durch.

Der Weinberg

Im Herzen der Gemeinde Pessac gelegen, profitiert der Weinberg von einem bemerkenswerten Terroir aus verschiedenfarbigen Kiesböden. Dieser einzigartige Boden bringt Weine aus Pessac-Léognan hervor, die stets durch Eleganz, Präzision und eine bewundernswerte Konstanz von Jahrgang zu Jahrgang geprägt sind.

Jahrgang

Das Jahr 2024 begann mit einem milden und feuchten Winter, der einen frühen Austrieb verursachte, dann aber durch hohe Niederschläge gebremst wurde. Der Druck durch pilzliche Krankheiten erforderte bereits im Frühjahr eine erhöhte Wachsamkeit. Die Blüte verlief bei den Weißweinen erfolgreich, während sie bei den Rotweinen unregelmäßiger war. Der Juli brachte eine Verbesserung der Bedingungen, gefolgt von sorgfältiger grüner Lese und präzisem Blattwerk, um die gesundheitliche und aromatische Qualität der Trauben zu erhalten. Nach einem langsamen Wachstum ermöglichte das frühreife Terroir von Haut-Brion eine rasche und gesunde Reifung der Trauben. Die Lese der Weißweine, geprägt von ausgewogener Struktur und feinen Aromen, erfolgte unter idealen Bedingungen. Die Sauvignon‐Trauben zeigten sich besonders ausdrucksstark. Vor der Lese der Rotweine sorgte ein trockener Wind für eine Konzentration der Beeren bei voller Erhaltung ihrer Unversehrtheit. Dank rigoroser Selektion wurden nur die besten Früchte ausgewählt, was einen vielversprechenden Jahrgang voller Kontraste und Ausdruck ankündigt.

Vinifikation und Ausbau
Der Wein wird in Barriques ausgebaut, davon 40 % neu.

Assemblage
Dieser Weißwein ist das Ergebnis eines Assemblage aus Sémillon (56,1 %) und Sauvignon Blanc (43,9 %).

Château Haut-Brion 2024
Châteaux Rauzan-Ségla und Canon
Eine limitierte Selektion alter Jahrgänge
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0