Neu: Alle unsere Weine sind jetzt auch einzeln erhältlich | Entdecken Sie
TrustMark
4.75/5
Gelber Stern
J. Suckling91-92/100
+3 noten
unchecked wish list
Château La Tour Carnet 2024

Château La Tour Carnet 2024

4e cru classé - - - Rot - Einzelheiten
  • Produzenten
    HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
    Rechtspfeil-Symbol
ANDERE JAHRGÄNGE

Bewertungen und Rating

Rating
Bewertung von Robert Parker
J. SucklingJ. Suckling91-92/100
Vinous - A. GalloniVinous - A. Galloni91-93/100
The Wine IndependentThe Wine Independent88-90/100
Vinous Neal MartinVinous Neal Martin86-88/100

Beschreibung

Charakteristika und Verkostungstipps für Château La Tour Carnet 2024

Verkostung

Robe
Klar und glänzend, präsentiert sich die Robe mit verführerischen violetten Nuancen, die von ihrer Jugend zeugen.

Nase
Das aromatische Bouquet offenbart Noten von frischen roten Früchten, die sich allmählich zu komplexeren Nuancen von Gewürzen und Tabak entwickeln.

Gaumen
Der Auftakt am Gaumen ist präzise und perfekt ausbalanciert. Die Tanninstruktur entwickelt sich harmonisch zu einem sehr feinen und gourmandigen Finale.

Food-Pairing-Tipps

Dieser Haut-Médoc passt perfekt zu gegrilltem rotem Fleisch, Entenbrust oder geschmorten Gerichten wie Boeuf Bourguignon. Auch gereifte Hartkäse wie Comté oder Beaufort sind eine hervorragende Begleitung.

Servieren und Lagerung

Um die Qualitäten des Château La Tour Carnet 2024 voll zu genießen, servieren Sie ihn bei einer Temperatur zwischen 16 und 18°C nach einer Stunde Belüftung in der Karaffe. Obwohl er bereits in seiner Jugend angenehm ist, kann dieser Wein bis etwa 2040 gelagert werden und gewinnt mit den Jahren an Komplexität.

Die Struktur und der Reichtum eines Haut-Médoc-Weins

Der Produzent

Das Château La Tour Carnet, dessen Wurzeln bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, gehört zu den ältesten Weingütern im Médoc. Sein Name bezieht sich auf den mittelalterlichen Turm, der 1120 erbaut und von Gräben umgeben wurde und das historische Herz des Anwesens bildet. Der Weinbau begann hier bereits 1407. Heute ist das Schloss im Besitz von Bernard Magrez und wurde im offiziellen Klassifikation von 1855 als Cru Classé ausgezeichnet.

Der Weinberg

Die 234 Hektar Weinberge des Château La Tour Carnet profitieren von einem außergewöhnlichen Terroir des Haut-Médoc. Die durchschnittlich 25 Jahre alten Reben wachsen auf kalkhaltigen Lehmböden, die von einer dicken Schicht Günz-Kies bedeckt sind.

Der Jahrgang

Das Jahr 2024 begann mit einem milden und feuchten Winter, gefolgt von einem kühlen Frühling mit übermäßigem Regen im Mai. Der Sommer war eher kühl, was den vegetativen Zyklus der Rebe beeinflusste.

Vinifikation und Reifung

Sorgfältige Reifung, aufgeteilt zwischen 60 % in Fässern (davon die Hälfte in neuem Holz und die andere Hälfte in einem Weinholz) und 40 % in Edelstahltanks, Holz und Zement.

Assemblage

Merlot (63 %), Cabernet Sauvignon (33 %), Petit Verdot (3 %) und eine Spur von Cabernet Franc (1%).

Château La Tour Carnet 2024
Châteaux Rauzan-Ségla und Canon
Eine limitierte Selektion alter Jahrgänge
Rechtspfeil-Symbol
2.0.0