Dominio de Pingus : Flor de Pingus 2022
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Verkostungstipps für den Flor de Pingus 2022 von Dominio de Pingus
Servieren
Nase
Duftend und fruchtig: die Nase verführt mit ihrer Feinheit und perfekten Reife.
Gaumen
Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer seidigen Textur, getragen von gleichzeitig strahlenden und samtigen Tanninen. Der Abgang hinterlässt einen raffinierten kreidigen Eindruck.
Servieren
Für eine optimale Verkostung servieren Sie zwischen 16 und 18°C.
Ein Ribera del Duero von großer Komplexität
Der Produzent
Das spanische Spitzenweingut Dominio de Pingus liegt nördlich von Madrid in der Provinz Kastilien y León, unweit vom renommierten Weingut Vega Sicilia. Pingus gehört zweifelsohne zu den größten Namen in Spanien.
1995 gründete der dänische Önologe Peter Sisseck Dominio de Pingus. Er erkannte das außergewöhnliche Potenzial der Ribera del Duero Region und war bestrebt, einen großen Wein zu produzieren, der die Ausdruckskraft seines Terroirs widerspiegelt. Mit einer sorgfältigen Parzellenauswahl alter Tinto Fino Reben, der lokalen Bezeichnung für die Tempranillo Traube, hat er Dominio de Pingus zu einem der bekanntesten Weingüter der Welt gemacht.
Der Weinberg
Der Weinberg von Dominio de Pingus wird traditionell bearbeitet und respektiert das System der niedrigen Reben "en vaso". Die Weine von Dominio de Pingus werden in extrem niedrigen Erträgen von 20 hl/ha bis nur 9 hl/ha produziert, was sie zu den begehrtesten Weinen aus Castilla y León weltweit macht.
Der Wein
Aus einer strengen Auswahl von 28 Parzellen stammt diese Cuvée von durchschnittlich 50 Jahre alten Reben, die auf 35 Hektar kalkhaltigen Böden angepflanzt sind. Diese Reben, die auf Pfählen gezogen werden, profitieren von einer Pflanzdichte von 5.000 Stöcken pro Hektar.
Der Jahrgang
Trotz eines heißen und trockenen Sommers hat der Jahrgang 2022 Trauben von bemerkenswerter Balance hervorgebracht, die unter idealen Bedingungen geerntet wurden. Peter Sisseck, der ihn zu seinen Lieblingsjahrgängen zählt, vergleicht ihn mit den Jahren 2000 und 1996. Er beschreibt die Weine als "köstlich, von großer Präzision, mit viel Frische".
Vinifikation und Reifung
In 6.000-Liter-Holzfässern vinifiziert, profitiert dieser spanische Rotwein von einer Reifung in Fässern, davon 20% aus neuem Holz, was ihm Komplexität und Eleganz verleiht. Seine Reifung dauert bis zur geplanten Abfüllung im Juni/Juli 2024.
Assemblage
Tempranillo (95%)
Grenache (5%)