
Octomore : Edition 16.1
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 350 CHF
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakteristika und Verkostungstipps für den Octomore-Whisky Edition 16.1
Verkostung
Nase
Torfrauch, getrocknete Heide, Kamille, Vanille und geröstete Mandeln vereinen sich zu einem großzügigen, vielschichtigen Bouquet.
Gaumen
Der Auftakt besticht durch zarten Torfrauch. Im Verlauf der Verkostung offenbaren sich köstliche Aromen von Karamell, Melone, Aprikose, Schokolade und Kokosnuss. Das Finale verströmt eine pfeffrige, karamellisierte Note, getragen von einer feinen Salzigkeit.
Ein schottischer Whisky von Islay, der Kraft und Finesse vereint
Octomore: die Marke, die die Grenzen der Torfung neu definiert
2008 in der Destillerie Bruichladdich vom Master Distiller Jim McEwan und Mark Reynier kreiert, ist Octomore ein revolutionärer Islay-Whisky. Heute im Besitz von Rémy Cointreau, hält er den Weltrekord als torfigster Whisky mit Werten von über 200 ppm. Sein Name stammt von einem historischen Bauernhof in der Nähe von Port Charlotte. Octomore verwendet ein einzigartiges Nummerierungssystem (.1, .2, .3, .4), das die Gerstensorten und Reifungen unterscheidet. Seit 2008 in limitierten Editionen produziert, verbindet er extreme Torfintensität mit bemerkenswerter aromatischer Komplexität.
Die Edition 16.1: einer der torfigsten Whiskys der Welt
Aus 100 % schottischer Gerste (Concerto), angebaut auf dem Hof Octomore auf der Isle of Islay, reift dieser Whisky fünf Jahre lang in First-Fill-Bourbonfässern.
